Werbung

Nachricht vom 31.05.2017    

B 42 – ungebremst auf stehenden PKW aufgefahren

Gegen 14:17 Uhr wurde durch ein Verkehrsteilnehmer aus Richtung Linz in Richtung Nordrhein-Westfalen fahrend im Gegenverkehr ein Verkehrsunfall mit zwei PKW festgestellt. Beide sollen im Graben liegen, so die Meldung.

Fotos: Polizei Linz

Rheinbreitbach. Ein männlicher Verkehrsteilnehmer befuhr mit seinem PKW die B 42 aus Richtung NRW in Fahrtrichtung Unkel. Der Fahrzeugführer kam von einer Werkstatt und führte mit dem Fahrzeug eine Überprüfungsfahrt durch. Unterwegs hatte er eine Panne und musste sein Fahrzeug am rechten Fahrbahnrand abstellen. Hierbei stand es halb auf dem Grünstreifen und halb auf der Fahrbahn.

In Folge verließ er sein Fahrzeug und verschloss dieses und lief um Hilfe zu holen in Richtung Unkel. Eine 47 Jahre alte Verkehrsteilnehmerin befuhr die gleiche Strecke. Auf Grund von Unachtsamkeit und blendender Sonne, fuhr sie ungebremst auf das Pannenfahrzeug auf.



Durch den Anstoß wurden beide Fahrzeuge rund 20 Meter nach vorne katapultiert und flogen eine rund drei Meter tiefe Böschung herunter, wobei die Unfallverursacherin in der Nähe der Bahngleise zum Liegen kam. In der Folge wurde eine elektronische Verbindung zu den Gleisen beschädigt und der Bahnverkehr beeinträchtigt.

Der Verkehr auf der B 42 war nur einspurig möglich und war bis nach 16 Uhr beeinträchtigt. Der Schaden dürfte bei rund 15.000 Euro zu benennen sein. An der Unfallstelle wurde die Polizei Linz durch Polizeikräfte aus NRW und der Feuerwehr Bad Honnef unterstützt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


„Ausbildungs-Ass“ ehrt die besten Ausbilder

„Auch hier im Landkreis Neuwied können sich Unternehmen und Initiativen, Institutionen und Schulen ab ...

TC Steimel informiert über die Medenspielsaison

Durchweg erfolgreich spielten die Steimeler Tennis-Teams am 5. Medenspielwochenende. Noch ungeschlagen ...

Lebensberatung Neuwied legt Jahresbericht 2016 vor

985 Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben im vergangenen Jahr Unterstützung bei der Lebensberatung ...

Landfrauenverband setzt sich für Erhalt der Grundschulen ein

„Der Landfrauenverband Rheinland-Nassau fordert den Erhalt der kleinen Dorfschulen, weil sie wesentliche ...

Mahlert: Bauaufsicht muss vor Ort bleiben.

Mit Sorge hat der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Hönningen, Michael Mahlert, zur Kenntnis genommen, ...

Kräuter, Gemüse, Obst frisch direkt in den Kochtopf

Mit der Neuanlage eines Naschgartens will die Informa gGmbH in Neuwied für noch mehr frische Vielfalt ...

Werbung