Werbung

Nachricht vom 31.05.2017    

Familientagesfahrt nach Gelsenkirchen

Einen Tag lang reiste das Kooperationsteam der Kreisjugendpflegen der Kreise Altenkirchen, Neuwied und des Westerwaldkreises („Wir Westerwälder“) am 20. Mai mit 43 kleinen und großen Teilnehmer und bei tollem Wetter in die wunderbare Tierwelt der Zoom-Erlebniswelt mitten im Ruhrgebiet.

In Begleitung des Kooperationsteams der Kreisjugendpflege der Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ging es für 43 interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach Gelsenkirchen in die Zoom-Erlebniswelt. Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung

Montabaur/Neuwied/Altenkirchen. Der Zoo ist in drei Erlebniswelten unterteilt: Afrika, Alaska und Asien. Nach einem in Europa einzigartigen Zoo-Konzept leben die Tiere in natürlichem Lebensraum, in dem sie sich nahezu frei bewegen können. Die Teilnehmer konnten den Tieren ohne sichtbare Barrieren begegnen und auf über 30 Hektar großzügige Lebensräume mit mehr als 900 Tieren bestaunen.

Flussläufe, Seenlandschaften, eine abenteuerliche Hängebrücke am sechs Meter hohen Wasserfall, weitläufige Savannenlandschaften, Dschungel und Felsmassive sorgten für ein Gefühl wie in Afrika, Alaska und Asien.

Abenteuerlich wurde es während einer virtuellen Iglu-Fahrt in Alaska, der Bootsfahrt entlang der Flusspferde oder auf einem der In- & Outdoor-Abenteuerspielplätze.

Informationen zu weiteren Angeboten der Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises erhalten Sie unter kreisjugendpflege@westerwaldkreis.de oder unter der Telefonnummer 02602 124-317.
(PM Kreisverwaltung Montabaur)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Weitere Artikel


Kräuter, Gemüse, Obst frisch direkt in den Kochtopf

Mit der Neuanlage eines Naschgartens will die Informa gGmbH in Neuwied für noch mehr frische Vielfalt ...

Mahlert: Bauaufsicht muss vor Ort bleiben.

Mit Sorge hat der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Hönningen, Michael Mahlert, zur Kenntnis genommen, ...

Landfrauenverband setzt sich für Erhalt der Grundschulen ein

„Der Landfrauenverband Rheinland-Nassau fordert den Erhalt der kleinen Dorfschulen, weil sie wesentliche ...

Dierdorfer Chefarzt erhält Urkunde

Erfreuliche Post erreichte Dr. Barthel Kratsch, Chefarzt der Allgemein- und Visceralchirurgie am Ev. ...

Waldkauz ist Vogel des Jahres - Zoo trägt zur Arterhaltung bei

Die größte Eule ist der Uhu. Dass es daneben noch andere, kleinere Eulenarten gibt, wird manchmal vergessen. ...

Planung Feuerwehrhaus Oberraden-Straßenhaus auf Weg gebracht

In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates stand die Vergabe des Planungsauftrages für das neue ...

Werbung