Werbung

Nachricht vom 31.05.2017    

Dierdorfer Chefarzt erhält Urkunde

Erfreuliche Post erreichte Dr. Barthel Kratsch, Chefarzt der Allgemein- und Visceralchirurgie am Ev. Krankenhaus Dierdorf/Selters: auf Basis einer unabhängigen und kostenlosen Erhebung wurde ihm von der Redaktion Focus-Gesundheit die Empfehlung als Arzt der Region Neuwied ausgesprochen.

Von Links: Thomas Schulz, Dr. Barthel Kratsch, Dr. Reinhold Ostwald. Foto: KKH Dierdorf

Dierdorf/Selters. Laut Urkunde gingen in die Recherche unter anderem Empfehlungen von anderen Medizinern, Ausbildung, Berufserfahrung, Engagement in Fachgesellschaften, Vortragstätigkeit, Praxisausstattung, Patientenzufriedenheit und Patientenservice ein. Eine Eigen- oder Mehrfachnennung war bei der angewandten Methode ausgeschlossen.

„Ich freue mich natürlich sehr über diese Auszeichnung, zumal die Befragung auch unter ärztlichen Kollegen durchgeführt wurde“, äußert sich Dr. Barthel Kratsch. Auch der Geschäftsführer des Krankenhauses, Thomas Schulz, bestätigt: „Herr Dr. Kratsch ist ein hervorragender Facharzt und hat immer ein offenes Ohr für seine Patienten. Wir sehen die Empfehlung als Bestätigung seiner medizinischen und menschlichen Qualitäten“.



Dr. Barthel Kratsch, seit 2015 im Ev. Krankenhaus Dierdorf tätig, ist Facharzt für Viszeral- und Gefäßchirurgie mit der Zusatzbezeichnung Spezielle Viszeralchirurgie. Schwerpunkte seines Bereiches sind unter anderem die Schilddrüsenchirurgie, Magenchirurgie sowie die Kolorektale (Dickdarm und Enddarm) Chirurgie. Besondere Interessensgebiete sind die minimalinvasive und onkologische Chirurgie. (PM KKH Dierdorf/Selters)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Konzertlesung mit Judy Bailey und Patrick Depuhl in Niederbieber

Am Samstag, 8. November 2025, erwartet die Besucher der Evangelischen Kirche in Niederbieber ein literarisch-musikalischer ...

Bad Hönninger Grundschule hofft auf weitere "Schwimmhilfe"

Die Marienschule in Bad Hönningen setzt auf die Unterstützung der Franziska von Almsiek-Stiftung, um ...

Unfallflucht auf der L 265 bei Dürrholz: Zeugen gesucht

Am Morgen des 3. November kam es auf der L 265 zwischen Linkenbach und Daufenbach zu einer Unfallflucht. ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Baufortschritt bei Neuwieder Eventhalle "DEICHHERZ"

In der Museumstraße in Neuwied schreiten die Bauarbeiten für die neue Eventhalle "DEICHHERZ" zügig voran. ...

Einladung zur Vorweihnachtsfeier des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl lädt seine Mitglieder und deren Angehörige zu einer besinnlichen ...

Weitere Artikel


Familientagesfahrt nach Gelsenkirchen

Einen Tag lang reiste das Kooperationsteam der Kreisjugendpflegen der Kreise Altenkirchen, Neuwied und ...

Kräuter, Gemüse, Obst frisch direkt in den Kochtopf

Mit der Neuanlage eines Naschgartens will die Informa gGmbH in Neuwied für noch mehr frische Vielfalt ...

Landfrauenverband setzt sich für Erhalt der Grundschulen ein

„Der Landfrauenverband Rheinland-Nassau fordert den Erhalt der kleinen Dorfschulen, weil sie wesentliche ...

Waldkauz ist Vogel des Jahres - Zoo trägt zur Arterhaltung bei

Die größte Eule ist der Uhu. Dass es daneben noch andere, kleinere Eulenarten gibt, wird manchmal vergessen. ...

Arbeitsmarkt im Mai mit Licht und Schatten

Der Mai hinterlässt nicht nur erste hochsommerliche Tage sondern auch einen stabilen Arbeitsmarkt. 8.586 ...

„Marienschule sucht den Superstar“ in Bad Hönningen

Einen Aktionstag der ganz besonderen Art, gab es am Samstag, dem 20. Mai in der Marienschule. In 19 Workshops ...

Werbung