Werbung

Nachricht vom 31.05.2017    

Planung Feuerwehrhaus Oberraden-Straßenhaus auf Weg gebracht

In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates stand die Vergabe des Planungsauftrages für das neue Feuerwehrhaus der neuen Wehr Oberraden-Straßenhaus auf der Tagesordnung. Nachdem Wehrleiter Peter Schäfer die Bedenken der Fraktion der Grünen ausräumen konnte, erfolgte ein einstimmiger Vergabebeschluss.

Hier wird das neue Feuerwehrhaus entstehen. Fotos: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. Bekanntlich standen mehrere Grundstücke für das neue Feuerwehrhaus der zusammengelegten Wehr Oberraden-Straßenhaus zur Auswahl. Zwischen der Wehrführung, der Wehrleitung Rengsdorf und der Kreisverwaltung, vertreten durch den Kreisfeuerwehrinspekteur Werner Böcking wurden die Vor- und Nachteile der infrage kommenden Grundstücke eingehend erörtert und abgewogen.

Die Expertenrunde kam zu einer eindeutigen Entscheidung. Das Grundstück der Gemeinde Oberraden, das an der Anbindung der Kreisstraße 101 von Oberraden an die B 256 liegt ist für den Neubau optimal. Die Ausfahrt der Feuerwehrfahrzeuge erfolgt über die Kreisstraße. Die Arbeitssicherheit kann ebenso wie die Ausrückezeiten eingehalten werden.

Die Fraktion der Grünen wollte wissen, ob der Standort auch unter dem Gesichtspunkt einer künftigen Ortsumgehung Straßenhaus optimal sei. Dies sei laut Peter Schäfer bereits in der dem Rat vorgelegten Stellungnahme eingearbeitet gewesen, aber er nahm nochmals ganz ausführlich hierzu Stellung. Mit Ausnahme von dem Ortsteil Gierend und dem Sägewerk ändern sich die Entfernung der Zufahrt nicht.



Nach Gierend wird der Weg, sollte die Umgehung so wie derzeit ins Auge gefasst kommen, etwa ein Kilometer länger, wobei das neue Feuerwehrhaus näher an dem Ort als die bisherigen beiden Häuser ist. Die Wehr bleibt aber in den vorgegebenen Zeiten. Zu dem Ort Hümmerich führte Schäfer aus, dass dort eine eigene Feuerwehr stationiert ist und Oberraden-Straßenhaus bei einer zusätzlichen Alarmierung innerhalb von 15 Minuten dort sein muss, was eingehalten wird.

Das Büro Koch erhielt den Planungsauftrag einstimmig. Das Büro hat bereits die Feuerwehrhäuser Kurtscheid und Anhausen geplant, dadurch vermindert sich der Planungsaufwand und die Kosten um rund 25 Prozent.

Das DRK wird in Rengsdorf bleiben. Die Werke der VG-Rengsdorf ziehen nach Waldbreitbach um. Damit benötigt die neue VG keinen weiteren Platzbedarf. (woti)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusionsbetrieb InForma gGmbH Neuwied stellt Insolvenzantrag

Die InForma gGmbH, ein Inklusionsbetrieb in Neuwied, hat Insolvenz angemeldet. Trotz der finanziellen ...

Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Weitere Artikel


Waldkauz ist Vogel des Jahres - Zoo trägt zur Arterhaltung bei

Die größte Eule ist der Uhu. Dass es daneben noch andere, kleinere Eulenarten gibt, wird manchmal vergessen. ...

Dierdorfer Chefarzt erhält Urkunde

Erfreuliche Post erreichte Dr. Barthel Kratsch, Chefarzt der Allgemein- und Visceralchirurgie am Ev. ...

Familientagesfahrt nach Gelsenkirchen

Einen Tag lang reiste das Kooperationsteam der Kreisjugendpflegen der Kreise Altenkirchen, Neuwied und ...

In Woldert ging Hecke in Flammen auf

Am Mittwoch, den 31. Mai gegen 16.30 Uhr wurde der Feuerwehr Puderbach ein größerer Flächenbrand nahe ...

Forstamt Dierdorf bietet Walderlebnis-Veranstaltung

Zwei Tage und eine Nacht in der freien Natur. Mitten im Wald. Wie finde ich mich dort zurecht? Wie mache ...

Arbeitsmarkt im Mai mit Licht und Schatten

Der Mai hinterlässt nicht nur erste hochsommerliche Tage sondern auch einen stabilen Arbeitsmarkt. 8.586 ...

Werbung