Werbung

Nachricht vom 31.05.2017    

Forstamt Dierdorf bietet Walderlebnis-Veranstaltung

Zwei Tage und eine Nacht in der freien Natur. Mitten im Wald. Wie finde ich mich dort zurecht? Wie mache ich richtig Feuer? Diese und andere Fragen rund um das Leben in und mit der Natur werden Euch bei der Walderlebnis-Veranstaltung beantwortet.

Symbolfoto

Dierdorf. Erlebnisveranstaltung für Familien (mindestens ein Erwachsener und ein Kind) mit Kindern von acht bis zwölf Jahren, maximal 15 Teilnehmer.

Zielgruppe: Familien mit Kindern
Veranstalter: Forstamt Dierdorf
Leitung: Gerhard Willms, Förster und Waldpädagoge
Termin: Samstag, 10. Juni, 10 Uhr, Ende Sonntag, 11. Juni, etwa 17 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz Mühlweiher bei 56579 Rengsdorf
Mitzubringen: Witterungsangepasste Kleidung, festes Schuhwerk, Zelt, Schlafsack, Isomatte
Teilnahmebeitrag: Erwachsene 25 Euro, Kinder 15 Euro (inklusive Verpflegung)
Verbindliche Anmeldung: bis zum 7. Juni verlängert, die Teilnehmerzahl ist begrenzt
Anmeldung + Info: Forstamt Dierdorf, 02689–972690, forstamt.dierdorf@wald-rlp.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


In Woldert ging Hecke in Flammen auf

Am Mittwoch, den 31. Mai gegen 16.30 Uhr wurde der Feuerwehr Puderbach ein größerer Flächenbrand nahe ...

Planung Feuerwehrhaus Oberraden-Straßenhaus auf Weg gebracht

In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates stand die Vergabe des Planungsauftrages für das neue ...

Waldkauz ist Vogel des Jahres - Zoo trägt zur Arterhaltung bei

Die größte Eule ist der Uhu. Dass es daneben noch andere, kleinere Eulenarten gibt, wird manchmal vergessen. ...

Arbeitsmarkt im Mai mit Licht und Schatten

Der Mai hinterlässt nicht nur erste hochsommerliche Tage sondern auch einen stabilen Arbeitsmarkt. 8.586 ...

Sehr gut besuchte „Kirche im Grünen“ in Dürrholz

Am vergangenen Sonntag fand die diesjährige „Kirche im Grünen“ wieder auf dem Naturerlebnis¬pfad unterhalb ...

Lesung mit Helga Glaesener: Die Postmeisterin

Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage veranstaltet die Kreis-Volkshochschule Neuwied erstmalig eine ...

Werbung