Werbung

Nachricht vom 31.05.2017    

Generationenwechsel bei der Neustädter SPD

Die jüngsten Vorstandswahlen des SPD Ortsvereines Neustadt standen ganz im Zeichen eines Generationenwechsels. Daher fand auch an der Spitze ein Machtwechsel statt. Jürgen Jonas, der den Ortsverein 20 Jahre führte, stand für eine weitere Periode nicht mehr zur Verfügung.

Foto: Privat

Neustadt. Er machte damit den Weg für eine von ihm selbst gewollten Generationenwechsel frei. Die Versammlung wählte daraufhin Marcus Bungarten zu ihrem neuen Vorsitzenden; Christoph Petri wurde als Stellvertreter im Amt bestätigt. Mit Marcus Schütz, Nina Rentschler und Susanne Bungarten als Beisitzer beziehungsweise Beisitzerinnen wurden weitere jüngere Mitglieder in den Vorstand gewählt. Allerdings gehören noch drei Mitglieder der älteren Generation dem neuen Vorstand an, die mit ihren Erfahrungen den Jüngeren zur Seite stehen wollen: Frank Clasen als Kassierer sowie Jürgen Jonas und Günter Steinke-Bös als Beisitzer.

Nach der harmonisch verlaufenden Wahl war sich die Versammlung einig, dass mit dem erfolgreich eingeleiteten Generationenwechsel bei der Neustädter SPD ihr Fortbestand in der Zukunft gesichert ist. Der neue Vorsitzende Marcus Bungarten schloss die Mitgliederversammlung mit einer kurzen Ansprache, in der er die Arbeitsschwerpunkte für die nächsten Monate festlegte: Beteiligung an der Bundestagswahl, Unterstützung von Michael Mahlert als Bewerber um das Amt des Landrates und das Eintreten für eine zügige Umsetzung der geplanten viergruppigen Kindertagesstätte in Fernthal.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


„Marienschule sucht den Superstar“ in Bad Hönningen

Einen Aktionstag der ganz besonderen Art, gab es am Samstag, dem 20. Mai in der Marienschule. In 19 Workshops ...

Jägerhunde Vorstand auf weitere drei Jahre bestätigt

Anlässlich der Mitgliederversammlung am 27. Mai im Hotel zur Post in Roßbach/Wied wurde der amtierende ...

Fußballtraining mit Bundesligatrainer Ruthenbeck

Begeistert zeigten sich die C-Junioren der SG Ellingen/Bonefeld/Willroth von der Trainingseinheit mit ...

Öffentliche Sitzung des Junggesellenclubs „Gemütlichkeit“

Anlässlich der Kirmes in Waldbreitbach und dem Großfeuerwerk sind alle Kirmesfreunde und –Interessierten ...

Jubiläumsveranstaltung der Reihe "Irrwege verstehen"

„Ein überzeugendes Konzept, ein neutraler Veranstaltungsort und eine experimentierfreudige Arbeitsgruppe, ...

SWN und SBN informierten zu Hochwassergefahren

In der Vergangenheit war Engers eines der am stärksten von Hochwasser betroffenen Gebiete in der Stadt ...

Werbung