Werbung

Nachricht vom 21.05.2017    

Gewerbeschau Dierdorf und Puderbach war Besuchermagnet

Mit der festlichen Eröffnung fiel am 20. Mai, pünktlich um 14 Uhr, der Startschuss zur diesjährigen Gewerbeschau in Dierdorf, bei der sowohl das Dierdorfer, als auch das Gewerbegebiet Puderbach mit zahlreichen Ausstellern vertreten war. Neben einer großen Bandbreite unterschiedlichster Stände im Innen- und Außenbereich lud auch das hervorragende Wetter die rund 9.000 Besucher zum Verweilen ein.

Bei tollem Wetter sah man viele Besucher auf der Gewerbeschau. Fotos: LJS

Dierdorf. Bereits kurz nach den ersten Grußworten des Tages verkündeten Daniela Schlich, stellvertretende Vorsitzende des Gewerbevereins Region Puderbach, und Axel Dierdorf, 1. Vorsitzender der VG Dierdorf aktiv, in ihrer Eröffnungsrede zur Gewerbeschau 2017 die stolze Ausstelleranzahl von über 100 Teilnehmern. Vertreten waren örtliche Betriebe und Dienstleister verschiedenster Kategorien: Von Fitnessstudios, Banken und Versicherungsbüros, über Marketingunternehmen, Reisebüros und Altenpflegeeinrichtungen, bis hin zu Elektromärkten, Optikern und Autohändlern war alles auffindbar. Vielerorts konnten, abgesehen von den gern gesehenen Werbepräsenten, auch Artikel erworben werden, oftmals gab es Messeangebote.

Der Puderbacher Verbandsbürgermeister Volker Mendel, welcher neben dem Dierdorfer Stadtbürgermeister Thomas Vis, Fredi Winter und dem Bürgermeister der Dierdorfer Partnerstadt Krotoszyn, Franciszek Marszałek, eine eröffnende Rede hielt, sprach in Zusammenhang mit der Veranstaltung auch das stark diskutierte Thema der Fusion von Dierdorf und Puderbach an. Ähnlich wie sein nachfolgender Redner, Landrat Rainer Kaul, äußerte er sich positiv zu dem Vorschlag aus Mainz, auch ohne eine Zwangsfusion die Idee nicht komplett zu verwerfen. Wie hervorragend eine Zusammenarbeit der beiden Verbandsgemeinden funktioniere, dafür sei diese Veranstaltung das ideale Beispiel, so Mendel.



In Kombination mit den vielen Ausstellungsständen und einem vielfältigen Rahmenprogramm waren auf dem Gelände des Schwimmbadparkplatzes zahlreiche Attraktionen für Jung und Alt aufgebaut. Neben Hüpfburgen und einer abwechslungsreichen Kinderbetreuung konnten die Besucher bei der Schützengilde Raubach Bogenschießen ausprobieren oder mit einer Arbeitsbühne von Udert Arbeitsbühnen die gesamte Veranstaltung überblicken.

Ein weiterer Höhepunkt war eine Verlosung durch die Veranstalter, deren Gewinnlose, welche das Wochenende über von der Dorfjugend Puderbach verkauft wurden, nach der Ziehung um 17 Uhr am 21. Mai feststanden. Neben Sachpreisen wie VG-Aktiv-Schecks oder Gartengeräten der Gartenwelt Frey wurde eine Fahrt in einem der größten Heißluftballons in Rheinland-Pfalz gewonnen. Die Fahrt begann umgehend nach Abschluss der Veranstaltung und die Gewinner konnten sich über strahlenden Sonnenschein erfreuen. LJS


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


„WIEDer ins TAL“ hervorragend besucht

Am Sonntag, den 22. Mai war das Wiedtal von 10 bis 18 Uhr von Neuwied-Niederbieber bis Seifen auf einer ...

Alteck – Motorradfahrer nach Sturz schwer verletzt

Am Sonntag, den 21. Mai lockte das schöne Wetter eine große Zahl Motorradfahrer auf die Straße. Auch ...

Pierre Bilo qualifiziert sich für Deutsche Meisterschaften

Mit einem sechsköpfigen Team trat der TuS Dierdorf in Hachenburg bei den Rheinlandmeisterschaften der ...

Grüne besichtigen Problemstellen der Fahrradwege in Neuwied

Im Rahmen einer öffentlichen Radwege Befahrung im Neuwieder Innenstadtgebiet machen Neuwieder Grüne, ...

Bei Vogelwanderung entdeckt: der Kuckuck ist wieder da

Bei der vogelkundlichen Wanderung des BUND um die Rother Weiher in Giershofen hörten und sahen die Vogelfreunde ...

Polizei Linz hatte allerlei Verkehrsdelikte aufzunehmen

Der Wochenenddienst der Polizeiinspektion Linz hatte vom 19. bis 20. Mai keine Langeweile. Es mussten ...

Werbung