Werbung

Nachricht vom 19.05.2017    

Post in Puderbach überfallen

Am Freitag, den 19. Mai, gegen 17:39 Uhr kam es zu einem Raubüberfall durch zwei bislang unbekannte männliche Täter auf die Poststelle in der Straße „Im Bruch 1“ in 56305 Puderbach. Die Fahndung läuft, die Polizei Straßenhaus bittet um Zeugenhinweise.

Der Polizeihubschrauber kreiste über Puderbach.

Puderbach. Die Täter erbeuteten unter Vorhalt eines schusswaffenähnlichen Gegenstandes einen niedrigen fünfstelligen Betrag an Bargeld und flüchteten zunächst zu Fuß in unbekannte Richtung. Es wurden umfangreiche Fahndungsmaßnahmen im Großraum Puderbach eingeleitet.

Einer der beiden Täter wurde wie folgt beschrieben: Etwa 20 bis 30 Jahre alt, gelb-rote Jacke, weite Kleidung in dunkler Farbe, trug ein Tuch vor dem Gesicht, sprach deutsch mit unbekanntem Akzent. Vom anderen Täter konnte bislang keine Beschreibung erlangt werden.

Hinweise auf die Täter, mögliche Fluchtfahrzeuge, oder verdächtige Wahrnehmungen bitte an die Polizei Straßenhaus, 02634-9520 oder per Mail pistrassenhaus@polizei.rlp.de.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

Weitere Artikel


64-jähriger PKW-Fahrer gerät in Gegenverkehr – zwei Verletzte

Ein 64-jähriger PKW-Fahrer verlor am Freitag, den 19. Mai auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit ...

„Pfauen“-Kinder besuchen Fürstin im Schloss

Beim Gartenmarkt erhielten sie viel Aufmerksamkeit vom Publikum: die kleinen, von Kinderhänden kunstvoll ...

Vatertag: Bollerwagen statt Traktorgespann

Das jüngste Ereignis in Niederfischbach, Kreis Altenkirchen, bei dem eine 18-Jährige anlässlich einer ...

Beschwerden von Kindern: Erwünscht und erlaubt?

Zahlreiche Neuwieder Erzieherinnen haben sich trägerübergreifend im fünften Praxisforum der Stadt mit ...

IHK-Konjunkturumfrage: Starke Wirtschaft trotz vieler Risiken

Die konjunkturelle Entwicklung im nördlichen Rheinland-Pfalz bewegt sich zum Frühjahr 2017 deutlich im ...

Fusion mit Puderbach: Wie wird Dierdorf entscheiden?

In der Sitzung des Verbandsgemeinderates Dierdorf am Donnerstagabend, den 18. Mai kam das Thema Fusion ...

Werbung