Werbung

Nachricht vom 19.05.2017    

Beschwerden von Kindern: Erwünscht und erlaubt?

Zahlreiche Neuwieder Erzieherinnen haben sich trägerübergreifend im fünften Praxisforum der Stadt mit einem Thema auseinandergesetzt, das viel Fingerspitzengefühl verlangt. Die Rede ist von Beschwerde führenden Kindern. Fortbildung für Erzieherinnen stieß auf großes Interesse.

Rund fünf Dutzend Erzieherinnen informierten sich im fünften Praxisforum über Partizipationsmöglichkeiten von Kindern. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Das Kinderschutzgesetz verlangt mittlerweile vom Träger einer Kindertagesstätte die Vorlage eines Konzepts, das darlegt, wie er Partizipation und Beschwerdeführung für betreute Kinder umsetzt. Ziel hinter diesem Ansatz ist es, sicherzustellen, dass Kinder sich in persönlichen Angelegenheiten in der Kita beschweren können. Sie sollen ermutigt werden, sich gegen etwas oder jemanden, von dem sie sich bedrückt fühlen, zur Wehr zu setzen.

Die Kölner Bildungsreferentin Ria Weis-Pirkl sprach vor mehr als 60 interessierten Fachkräften über die gesetzlichen Grundlagen und die Möglichkeiten der Umsetzung dieses Auftrags. Dabei behandelte die Diplom-Soziologin unter anderem auch folgende Fragen: Wie sieht die Beschwerdekultur in den Einrichtungen aus? Wie funktioniert das konkrete Umsetzen von Partizipationskonzepten? Wo liegen Stolpersteine auf dem Weg zu einer guten Beteiligungskultur? Während der Veranstaltung tauschten sich die Fachkräfte rege darüber aus, welche Erfahrungen bereits gesammelt wurden und welche Wege, Strategien und Strukturen auf dem Weg zu mehr Partizipation förderlich sind. Weis-Pirkls Fazit lautete jedenfalls: Partizipation in Kindertageseinrichtungen ist Voraussetzung für demokratische Bildung und respektvolles Miteinander überhaupt.



Die Praxisforen, die regelmäßig zweimal jährlich im Gemeindehaus der Mennonitischen Gemeinde an der Ringstraße stattfinden, werden trägerübergreifend für alle Kindertagesstätten der Stadt Neuwied durchgeführt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Nähwerkstatt in Neuwied sucht kreative Verstärkung

Neuwied. Die Nähwerkstatt im Stadtteiltreff bietet am Mittwoch, dem 5. Februar, ab 19 Uhr eine Plattform für Nähbegeisterte. ...

Einladung zum Infoabend "Kinderärztliche Versorgung in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach"

Straßenhaus. "Die Kinderärztliche Versorgung ist seit Jahren in der Verbandsgemeinde katastrophal und stellt Kinder und Eltern ...

Buchmesse am Mittelrhein auf der Sayner Hütte in Bendorf

Bendorf-Sayn. Angemeldet haben sich rund 60 Aussteller. Hier kann man die Vielfalt der regionalen Literatur entdecken, sowie ...

Engelbert Wallek erhält beim Neujahrsempfang Ehrenadel

Unkel. Stadtbürgermeister Alfons Mußhoff begrüßte zahlreiche Gäste auch in Namen der Stadtbeigeordneten Daniel Schmitz und ...

Windhagen feiert Karneval: Prunksitzung und Proklamation der Wenter Klaavbröder

Windhagen. Der Saal war vollbesetzt, als Sitzungspräsident Dennis Heinemann mit dem Elferrat einzog und die Sitzung eröffnete. ...

Zwei Kater suchen ein Zuhause: Lucian und Spunk

Weitefeld. Die Geschichte von Lucian und Spunk, zwei unzertrennlichen Katern, geht ans Herz. Der schwarze Waldkatzenmix Lucian ...

Weitere Artikel


Post in Puderbach überfallen

Puderbach. Die Täter erbeuteten unter Vorhalt eines schusswaffenähnlichen Gegenstandes einen niedrigen fünfstelligen Betrag ...

64-jähriger PKW-Fahrer gerät in Gegenverkehr – zwei Verletzte

Bendorf. Der Fahrer kollidierte im Kurvenbereich der Zufahrt zur BAB48 mit einem entgegenkommenden LKW. Die 40-jährige Beifahrerin ...

„Pfauen“-Kinder besuchen Fürstin im Schloss

Neuwied. Nun hatten mehrere Kindertagesstätten aus der Innenstadt und Heddesdorf rund 20 „Mini-Versionen“ nach ihren Ideen ...

IHK-Konjunkturumfrage: Starke Wirtschaft trotz vieler Risiken

Koblenz. Damit setzt sich der konjunkturelle Seitwärtstrend auf hohem Niveau weiter fort. Als zusammenfassende Beurteilung ...

Fusion mit Puderbach: Wie wird Dierdorf entscheiden?

Dierdorf. Die Verbandsbürgermeister Volker Mendel und Horst Rasbach waren mit Landrat Rainer Kaul am 10. Mai in Mainz. Sie ...

Katzenhilfe Neuwied nimmt Babys kostenlos auf

Neuwied. Die Überlebenschancen der Winzlinge sind in freier Natur äußerst gering, selbst wenn sie gemeinsam mit ihren Müttern ...

Werbung