Werbung

Nachricht vom 19.05.2017    

Katzenhilfe Neuwied nimmt Babys kostenlos auf

Sie sind zuckersüß, putzmunter, verspielt – und es gibt viel zu viele von ihnen: Wie immer im Frühjahr werden Tierschützer zurzeit wieder von Katzenbabys überschwemmt. Manche werden abgegeben, weil die Halter mit ihnen überfordert sind. Da die meisten Vereine eine Gebühr für die Aufnahme der Tiere verlangen, die wenigstens einen Teil der absehbaren Kosten abdeckt, werden viele Tiere aber auch einfach ausgesetzt.

Foto: Doris Litz

Neuwied. Die Überlebenschancen der Winzlinge sind in freier Natur äußerst gering, selbst wenn sie gemeinsam mit ihren Müttern entsorgt werden – was längst nicht immer geschieht. Um das Aussetzen von Katzenkindern und trächtigen Kätzinnen zu unterbinden, verzichtet die Katzenhilfe Neuwied bei Welpen seit einigen Jahren auf die eigentlich übliche Abgabegebühr.

Einzige Bedingung: Die Muttertiere müssen nach der Aufzucht ihrer Nachkommen kastriert werden. Auch dabei ist der Tierschutzverein falls nötig behilflich, indem er zum Beispiel einen Teil der Kosten übernimmt. Nähere Informationen: 0157 – 52 68 76 61.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Ruhestörung in Rheinbreitbach: Polizei greift durch

In Rheinbreitbach wurde eine zweitägige Geburtstagsfeier zur Geduldsprobe für Anwohner und Polizei. Trotz ...

Auseinandersetzung beim Linzer Winzerfest: 38-Jähriger wegen Körperverletzung angezeigt

In der Nacht zu Sonntag (14. September), kam es beim Linzer Winzerfest zu einem gewaltsamen Zwischenfall. ...

Häuslicher Streit in Koblenz-Wallersheim endet mit Festnahme

Am Samstagabend (13. September) kam es in Koblenz zu einem Vorfall, der einen größeren Polizeieinsatz ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Weitere Artikel


Fusion mit Puderbach: Wie wird Dierdorf entscheiden?

In der Sitzung des Verbandsgemeinderates Dierdorf am Donnerstagabend, den 18. Mai kam das Thema Fusion ...

IHK-Konjunkturumfrage: Starke Wirtschaft trotz vieler Risiken

Die konjunkturelle Entwicklung im nördlichen Rheinland-Pfalz bewegt sich zum Frühjahr 2017 deutlich im ...

Beschwerden von Kindern: Erwünscht und erlaubt?

Zahlreiche Neuwieder Erzieherinnen haben sich trägerübergreifend im fünften Praxisforum der Stadt mit ...

„TheARTrale“ im Country Hotel bietet Lesung

Das „TheARTrale“ im Country Hotel in Dernbach, die Kleinkunstbühne unter dem Dach, mit viel Flair und ...

Else ärgert sich mal wieder

Immer wieder sorgen politische Entscheidungen über weitere Verbote für neuen Ärger. Gestern die Verordnungen ...

Landfrauenverband Rheinland-Nassau stellt Zukunftsweichen

80 Delegierte des Landfrauenverbandes Rheinland-Nassau haben mit der Wahl des Präsidiums die Weichen ...

Werbung