Werbung

Nachricht vom 18.05.2017    

Schimpansengruppe im Zoo Neuwied erhält Verstärkung

Trubel im Menschenaffenhaus des Zoo Neuwied. Charley, Puni, Marlock und Nicki, die vier Schimpansen, schauen gespannt von der Außenanlage immer wieder zu dem Gang nach innen, denn irgendetwas geht hier vor sich. Und sie haben Recht: Sie bekommen ein neues Familienmitglied.

Bini heißt die neue Schimpansin. Foto: Zoo Neuwied

Neuwied. Bini heißt die neue Schimpansin und kommt aus dem Tierpark Amersfoort in den Niederlanden in den Zoo Neuwied. Dies ist allerdings nicht ihr erster Umzug. Geboren ist Bini 1974 in freier Wildbahn in Westafrika. Als Handaufzucht bei Menschen kam sie ein Jahr später in den Tierpark Hellabrunn nach München. Im Alter von 23 Jahren folgte der Umzug in den Zoo Kristiansand in Norwegen. Dort hatte sie zwei Geburten, wovon sie das zweite Jungtier erfolgreich groß gezogen hat. Vor vier Jahren dann ist sie in den Tierpark Amersfoort gezogen. Leider schlug die Eingliederung in die dortige Gruppe fehl.

Damit Bini aber wieder Artgenossen um sich hat, entschied sich das Zuchtbuch, das für die Koordination der Schimpansen in Zoos zuständig ist, für einen Umzug in den Zoo Neuwied. Ende April war es dann soweit. „Ein Tierpfleger, der mit unseren Schimpansen arbeitet, fuhr nach Amersfoort und arbeitete dort ein paar Tage mit den dortigen Tierpflegern gemeinsam mit Bini. Als die Schimpansin dann den Weg nach Neuwied antrat, begleitete sie eine Tierpflegerin aus Amersfoort. Dieses Verfahren ist bei Menschenaffen üblich, um den Tieren die Eingewöhnung in der neuen Heimat zu erleichtern“, erläutert Zoodirektor Mirko Thiel.

Ein erstes Kennenlernen war für die Schimpansen zunächst aus der Entfernung über Riechen und Sehen möglich. Im nächsten Schritt waren sie nur noch durch ein Sichtgitter voneinander getrennt, sodass die Tiere auch durch Körperkontakt Bekanntschaft schließen konnten. Als die ersten Kontaktaufnahmen positiv verliefen und die Tierpfleger die neue Schimpansin ein wenig besser einschätzen konnten, wurde als erstes Charley, der Chef der Schimpansengruppe, mit Bini zusammen gelassen, bevor der Rest der Gruppe mit dazu durfte.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Zusammenführung der Schimpansen verlief erwartungsgemäß nicht ohne Reibereien ab, da ein neues Gruppenmitglied auch eine neue Rangordnung bedeutet und jedes Tier versucht sich einen möglichst hohen Rang zu erarbeiten. „Bisher gestaltet sich das Zusammenleben der Schimpansen nach ihren Verhältnissen recht gut. Es wird noch ein paar Streitigkeiten geben, aber das bleibt bei Menschenaffen nicht aus. Wir sind aber optimistisch, dass die Erweiterung der Schimpansengruppe für Bini wie auch für unsere Schimpansen eine Bereicherung ist. Und wer weiß, vielleicht klappt es hier dann auch irgendwann mit dem Nachwuchs“, erzählt Thiel weiter. Eins ist gewiss: Es wird nicht langweilig im Zoo Neuwied für Mensch und Tier.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied präsentiert abwechslungsreiches Jahresprogramm für Senioren

Die Stadt Neuwied bietet 2026 wieder ein vielfältiges Programm für Senioren an. Ob Weihnachtsfeier, Karneval ...

Schwerer Verkehrsunfall in Koblenz: Vierjähriges Mädchen schwer verletzt

In Koblenz-Rauental ereignete sich am frühen Nachmittag des Donnerstags (2. Oktober 2025) ein schwerer ...

Neuwied investiert in Kita-Sanierung in Gladbach für schnelle Entlastung

Nach der plötzlichen Schließung der Katholischen Kita Maria Himmelfahrt in Gladbach reagiert die Stadt ...

Jugendkonferenz „Politik und Pizza“ bringt junge Stimmen in Neuwied zusammen

Das rheinland-pfälzische Familienministerium brachte mit dem Format „Jugend, Politik und Pizza“ Jugendliche ...

Neuwieder Hospizverein startet Trauergruppe für junge Erwachsene

Trauer ist oft schwer allein zu tragen. Der Neuwieder Hospizverein bietet jungen Erwachsenen ab Donnerstag, ...

Verkehrseinschränkungen auf der Raiffeisenbrücke Neuwied: Wichtige Bauarbeiten bis Ende Oktober

Seit Mitte September laufen umfangreiche Bauarbeiten an den Übergangskonstruktionen der Vorlandbrücken ...

Weitere Artikel


Kurt Beck ehrt Jürgen Jonas mit Willy Brandt Medaille

Der ehemalige Ministerpräsident von Rheinland Pfalz, Kurt Beck zeichnete Jürgen Jonas mit der Willy Brandt ...

St. Pantaleon: Weichen für die Zukunft sind neu gestellt

Die Zeit des Wartens war lang, deshalb freut sich Bernd Kretzschmann umso mehr, dass die Weichen für ...

NABU rät von Pflanzengift-Einsatz ab

Im Frühling beginnt die Wildkräuter-Zeit. Doch nicht nur in der Agrarlandschaft, sondern auch in so manchem ...

B-Juniorinnen des SV Rengsdorf wollen Pokaltitel

Nachdem die erste Saison in der Regionalliga für die B-Juniorinnen des SV Rengsdorf seit vergangenem ...

Heddesdorfer Pfingstkirmes bietet neue Attraktionen

Neuwied ohne Heddesdorfer Pfingstkirmes: Das ist schlicht nicht vorstellbar. Erstmals vertretene Fahrgeschäfte ...

MGH Neustadt (Wied) feiert fünfjähriges Bestehen

Mit einem musikalischen Auftritt der Kinder der Katholischen Kita Neustadt (Wied) wurde die Jubiläumsfeier ...

Werbung