Werbung

Nachricht vom 18.05.2017    

Heddesdorfer Pfingstkirmes bietet neue Attraktionen

Neuwied ohne Heddesdorfer Pfingstkirmes: Das ist schlicht nicht vorstellbar. Erstmals vertretene Fahrgeschäfte erhöhen den Reiz für die Besucher. Und dann gibt es ja auch noch die Pfingstreiter ... Ein großes Volksfest am Mittelrhein öffnet am Freitag, 2. Juni, um 15 Uhr seine Pforten.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Die Heddesdorfer Pfingstkirmes lockt vom 2. bis zum 6. Juni Besucher aus der ganzen Region an. Dann wird sich wieder der weithin sichtbare „Moviestar“, das beliebte Riesenrad, über der Kirmeswiese erheben und zu einer unvergleichlichen Vogelperspektive-Tour einladen. Doch der Moviestar ist nicht die einzige bekannte Attraktion, auf die sich die Besucher freuen können. Vor allem Kinder kommen auf ihre Kosten. Auf sie warten wieder die Kinderachterbahn „Tom, der Tiger“ und das Karussell „Käpt’n Reikas Erlebnisreise“. Fester Bestandteil einer jeden Kirmes ist der Autoscooter, und so hat auch der „Spirit of America“ nichts von seiner Anziehungskraft verloren. Zudem ist auch der beliebte „Break Dance“ in diesem Jahr wieder vertreten.

Zwar ist die Pfingstkirmes eine Traditionsveranstaltung, doch öffnet sie sich auch stets dem Neuen. So können Verwegene Loopings im „Mondlift“ drehen, oder in den „Beach Jumper“ hüpfen, einem Flug- und Schwebekarussell. Adrenalinstöße verspricht ein Ritt auf der „Crazy Mouse“, einer spektakulären Achterbahn, sowie auf der Überschlagschaukel „Gladiator“. Und wer nach dem Besuch dieser rasanten Fahrgeschäfte Lust auf mehr hat, kann sich im „Magic House“ noch herrlich gruseln oder auf der „Crazy Island“ auf den nächsten Urlaub einstimmen.

Am Samstag, 3. Juni, stehen gleich mehrere Punkte auf dem Programm. Zunächst gibt es bereits um 10 Uhr eine sogenannte Backstage-Tour. Die Aktionsgemeinschaft Heddesdorfer Pfingstkirmes lädt zu damit zu einem Blick hinter die Kulissen der Schaustellergeschäfte ein. Dazu ist jedoch eine Anmeldung via E-Mail an AG-Heddesdorfer-Pfingstirmes@web.de notwendig. Ab 13 Uhr sind sämtliche Attraktionen wieder für die Allgemeinheit zugänglich. Um 14 Uhr beginnt der große Umzug der örtlichen Vereine, der Schausteller und natürlich der Heddesdorfer Pfingstreiter. Anschließend eröffnet Oberbürgermeister Nikolaus Roth um 15 Uhr die Kirmes ganz offiziell. Krönender Abschluss des Tages ist um 22.30 Uhr das große Feuerwerk, das wieder ein beeindruckendes Farbschauspiel an den Neuwieder Nachthimmel zaubert. Den Dienstag haben die Schausteller wieder zum Familientag gekürt. Das heißt: Alle Geschäfte machen den Besuchern spezielle Angebote, zudem ist das Parken kostenfrei.



Derweil laden die Heddesdorfer Pfingstreiter zu Kirmesfeierlichkeiten an der „Nohbersch Bank“ ein. Dort beginnt das Programm am Freitag um 18 Uhr. Am Samstag, 3. Juni, tritt dort ab 18 Uhr das Duo „California“ auf, um 20 Uhr werden die Kirmesbäume aufgestellt. Ein erster wichtiger Termin für die Pfingstreiter ist der Montag, 5. Juni. Um 11 Uhr geht auf der Rennstrecke an der Bimsstraße das Proberennen über die Bühne. Ein Frühschoppen schließt sich an. Die Pferde werden am Dienstag, 6. Juni, erneut gesattelt. Der „Vadderdach“ ist der höchste Feiertag für die Heddesdorfer. Ab 8 Uhr reiten die Pfingstreiter vom Landratsgarten Richtung Rennstrecke, wo um 10 Uhr der Wettritt um den Siegerpokal der Fürstenfamilie beginnt. Von ihrem Ritt nach Rommersdorf und Engers, wo sie nach alter Väter Sitte den Tribut einholen, werden sie gegen 14.30 Uhr an der Nohberschbank zurückerwartet. Dort spielt dann die Sunshine Dance Band auf, bevor es gegen 17 Uhr mit den Maimädchen Richtung Landratsgarten geht.

Die Öffnungszeiten der Kirmes sind: Freitag, 2. Juni, von 15 bis 24 Uhr, Samstag, 3. Juni, 13 bis 24 Uhr, Sonntag, 4. Juni, 11 bis 24 Uhr, Montag, 5. Juni, 11 bis 23 Uhr, Dienstag 6. Juni, 13 bis 21 Uhr.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Diskussion über bezahlbares Wohnen in Neuwied

Neuwied. Die SPD Neuwied veranstaltet am Dienstag, dem 4. Februar, um 18.30 Uhr eine offene Informations- und Diskussionsrunde ...

Landfrauen planen Jahr 2025

Anhausen. Beim Bezirkstag der Landfrauen Anhausen-Neuwied präsentierte der Vorstand den Geschäfts- und Kassenbericht. Nach ...

Feuerwehr Neustadt: Einsätze und Herausforderungen 2024

Neustadt/Wied. Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Neustadt berichtete die Wehrführung vor 33 aktiven Feuerwehrleuten ...

Neues Fortbildungsprogramm für Kita-Personal im Westerwald

Region. Die Kreisvolkshochschulen Neuwied, Altenkirchen und Westerwald präsentieren stolz ihr neues Fortbildungsprogramm ...

Ein Jahr für Umweltbildung und Artenschutz: Freiwilliges ökologisches Jahr im Zoo Neuwied

Neuwied. Ende Januar steht die Ausgabe der Halbjahreszeugnisse kurz bevor, und für viele junge Menschen der Abschlussklassen ...

IT-Systeme von Schulen in Rheinland-Pfalz gehackt: Drohungen mit Datenveröffentlichung im Darknet

Region. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch verschafften sich unbekannte Kriminelle unberechtigten Zugriff auf die IT-Systeme ...

Weitere Artikel


B-Juniorinnen des SV Rengsdorf wollen Pokaltitel

Rengsdorf. Am Sonntag, den 21. Mai bestreiten die B-Mädels um 13 Uhr in Altenkirchen ihr lang ersehnte Rheinlandpokalfinale ...

Vorschulkinder aus Hardert auf Entdeckertour

Dierdorf/Hardert. Im Notfallraum nahm sich Assistenzarzt Armin Zare gerne Zeit und führte eine Ultraschalluntersuchung bei ...

Schimpansengruppe im Zoo Neuwied erhält Verstärkung

Neuwied. Bini heißt die neue Schimpansin und kommt aus dem Tierpark Amersfoort in den Niederlanden in den Zoo Neuwied. Dies ...

Arbeitskreis „Fit & Vital in Großmaischeid“ legt los

Großmaischeid. Punkt 15 Uhr ging es los. Nach einem Aufwärmtraining wurden leichte Übungen zur Lockerung, Dehnung und Muskelstärkung ...

AWO Heimbach-Weis bat zum „Westerwälder Tango“

Neuwied. Im gut gefüllten Seniorentreff Heimbach-Weis las er aus seinem Erstlingswerk rund um den schrulligen Kriminalhauptkommissar ...

Tag der Städtebauförderung in Bendorf gefeiert

Bendorf. „Auch für Bendorf war es wichtig, bereits 1984 in das Förderprogramm „Städtebauliche Erneuerung“ aufgenommen zu ...

Werbung