Werbung

Nachricht vom 18.05.2017    

AWO Heimbach-Weis bat zum „Westerwälder Tango“

Ein Leichenfund in Neuwied? Das war vor kurzem heißes Gesprächsthema in Heimbach-Weis. Aber zum Glück drehte es sich dabei nur um einen fiktiven Toten: Mit seinem Krimi „Westerwälder Tango“ war Rainer Litz ausnahmsweise nicht als Vorstandsvorsitzender des AWO-Kreisverbandes, sondern als Autor beim AWO-Ortsverein Heimbach-Weis zu Gast.

Fotos: Privat

Neuwied. Im gut gefüllten Seniorentreff Heimbach-Weis las er aus seinem Erstlingswerk rund um den schrulligen Kriminalhauptkommissar Roland Berger, der sich im Westerwald auf Spurensuche macht. Die Zuhörer hatten dabei einen Heidenspaß, erkannten sie doch manchen Schauplatz wieder und werden vielleicht beim nächsten Gang durch die Deichstadt altvertraute Plätzchen noch einmal mit anderen Augen sehen.

Die Lesung, musikalisch begleitet von den beiden Saxophonistinnen Sandra Birrenbach und Silke Dietl, wird in Heimbach-Weis wohl nicht die letzte bleiben: Rainer Litz hat mit „Brandmale“ schon den zweiten Berger-Krimi herausgebracht, der dritte Fall des kantigen Neuwieder Mordermittlers ist schon in Arbeit. Bis der fertig ist, wird es allerdings noch etwas dauern. Bis dahin hat der Autor für seine Leser nur einen augenzwinkernden Tipp: „Ich rate davon ab, Krimis abends zu lesen. Ich wundere mich immer wieder, wie viele das versuchen und dann nicht schlafen können.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tatverdächtige nach Rastplatz-Auseinandersetzung im Juni 2024 an der A 3 stellen sich der Polizei

Bad Honnef/A 3. Am 17. Juli 2024 ereignete sich auf dem Rastplatz "Logebachtal-West" an der Autobahn A3 ein Vorfall, bei ...

20 Verkehrsunfälle und mehr: Unruhiges Wochenende für die Polizei Neuwied

Neuwied. Im Zeitraum von Freitag (24. Januar) bis Samstag (25. Januar) ereigneten sich in Neuwied insgesamt zwanzig Verkehrsunfälle, ...

Kino für den guten Zweck: Benefiz-Filmabend in Neuwied für das Rhein-Wied Hospiz

Neuwied. Über 120 Kinobegeisterte folgten der Einladung vom Inner Wheel Clubs Neuwied Andernach zur Vorführung der französischen ...

Effektive Hausmittel gegen Kater - Tipps zur schnellen Linderung

Der wichtigste Tipp lautet: Trinken, trinken, trinken! Alkohol entzieht dem Körper Wasser und wichtige Mineralstoffe. Experten ...

Walter Eberth übergibt erneut großzügige Spende an Kinderkrebsstation Koblenz

Koblenz. Walter Eberth hat bereits zum elften Mal eine Spende an die Kinderkrebsstation im Kemperhof Koblenz übergeben. Die ...

Charity-Konzert in Mombasa: Mickie Krause eröffnet fünfte Schule in Kenia

Mombasa. Im Januar 2025 fand das FLY & HELP Charity-Konzert "Stars unter Afrikas Sternen" in der Severin Sea Lodge in Mombasa ...

Weitere Artikel


Arbeitskreis „Fit & Vital in Großmaischeid“ legt los

Großmaischeid. Punkt 15 Uhr ging es los. Nach einem Aufwärmtraining wurden leichte Übungen zur Lockerung, Dehnung und Muskelstärkung ...

Heddesdorfer Pfingstkirmes bietet neue Attraktionen

Neuwied. Die Heddesdorfer Pfingstkirmes lockt vom 2. bis zum 6. Juni Besucher aus der ganzen Region an. Dann wird sich wieder ...

B-Juniorinnen des SV Rengsdorf wollen Pokaltitel

Rengsdorf. Am Sonntag, den 21. Mai bestreiten die B-Mädels um 13 Uhr in Altenkirchen ihr lang ersehnte Rheinlandpokalfinale ...

Tag der Städtebauförderung in Bendorf gefeiert

Bendorf. „Auch für Bendorf war es wichtig, bereits 1984 in das Förderprogramm „Städtebauliche Erneuerung“ aufgenommen zu ...

Neue Palisaden am Römerturm

Bendorf-Sayn. Der Verschönerungsverein Sayn und seine Mitglieder haben die Palisaden in Eigenleistung neu installiert. Dabei ...

Land erhöht Fördermittel für Ferienbetreuung der Schulkinder

Neuwied. Seit über zehn Jahren unterstützt die Landesregierung mit einem speziellen Förderprogramm Projekte von kommunalen ...

Werbung