Werbung

Nachricht vom 18.05.2017    

Neue Palisaden am Römerturm

Der Verschönerungsverein Sayn kümmert sich bereits seit über 100 Jahren um die Rekonstruierung des Römerturms auf dem Pulverberg. Dieser selbst hat den Turm 1912 mit Wall, Graben und Palisadenzaun errichtet. Nachdem die Stadt Bendorf den Römerturm mit Bundesförderung im Jahr 2012 umfangreich sanieren konnte, standen nun die Palisaden vor einer Generalsanierung. Die alten Elemente waren marode und nicht mehr verkehrssicher.

Foto: Privat

Bendorf-Sayn. Der Verschönerungsverein Sayn und seine Mitglieder haben die Palisaden in Eigenleistung neu installiert. Dabei wurden die Eichenholzpfähle fachgerecht im Erdbereich vorher angekokelt und im Anschluss verstampft. Für das große und tatkräftige Engagement dankte Bürgermeister Michael Kessler den aktiven Mitgliedern am Römerturm im Rahme einer kleinen Feierstunde und freut sich, dass der Römerturm mit seinen Palisaden weiterhin Anziehungs- und Kreuzungspunkt für eine große Anzahl von Wandergästen in Bendorf ist.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Tag der Städtebauförderung in Bendorf gefeiert

„Städte sind oft finanziell überfordert, wenn es um die Umsetzung wichtiger städtebaulicher Vorhaben ...

AWO Heimbach-Weis bat zum „Westerwälder Tango“

Ein Leichenfund in Neuwied? Das war vor kurzem heißes Gesprächsthema in Heimbach-Weis. Aber zum Glück ...

Arbeitskreis „Fit & Vital in Großmaischeid“ legt los

Der „Arbeitskreis Fit & Vital in Großmaischeid“ freut sich über die positive Resonanz auf die erste Gymnastikstunde. ...

Land erhöht Fördermittel für Ferienbetreuung der Schulkinder

Der 1. Beigeordnete des Landkreises Neuwied, Achim Hallerbach, und der Beigeordnete der Stadt Neuwied, ...

MGH Neustadt (Wied) feiert fünfjähriges Bestehen

Mit einem musikalischen Auftritt der Kinder der Katholischen Kita Neustadt (Wied) wurde die Jubiläumsfeier ...

Sandkauler Weg: Verzögerung durch späteren Baubeginn

Die Erneuerung des „Sandkauler Weg“ von Höhe der Hausnummer 50 bis zum Kreisverkehr am REWE Markt in ...

Werbung