Werbung

Nachricht vom 17.05.2017    

Landfrauen erkunden Hamburg

Die diesjährige Mehrtages-Lehrfahrt der Landfrauen Neuwied ging in die Hansestadt Hamburg. Früh morgens fuhren 21 „Landfrauen“ und zwei „Landmänner“ zur zweit größten Stadt Deutschlands. Am nächsten Tag ging es zu einer zweistündigen Stadtrundfahrt. Hier erfuhren die Teilnehmer vieles über die Geschichte der Stadt und welche Sehenswürdigkeiten es hier zu entdecken gab.

Foto: Landfrauen

Kreis Neuwied. Das Wahrzeichen der Stadt ist die Michaeliskirche, genannt „Michel“. Sehenswert ist auch die Speicherstadt, aus der Zeit der Industrialisierung und das Kontor-Haus-Viertel, welches heute Weltkulturerbe ist. Das Rathaus, das den Weltkrieg unbeschadet überstanden hat, die Landungsbrücken, die Binnenalster und die Reeperbahn sind dabei nur einige Besichtigungspunkte der Rundfahrt. Die neue Elbphilharmonie wurde auch im Vorbeifahren bewundert. Im Anschluss daran ging es gleich weiter mit einer Hafenrundfahrt, durch einen der größten Containerhäfen der Welt. Hier erfuhren die Teilnehmer wissenswertes über den Schiffsbau, den Handel auf dem Wasser, Privatjachten und vieles mehr. Der Nachmittag stand dann zur freien Verfügung.



Den Sonntag (Muttertag) verbrachten die Landfrauen – Männer am Timmendorfer Strand. Bei schönstem Sonnenschein konnte hier die Seele baumeln. Ganz nach dem Motto: „Schuhe aus und rein in die Ostsee“, verschafften sich einige eine schöne Abkühlung. Abends war Musicalzeit und Aladin entführte in den fernen Osten und Udo Lindenberg „hinter den Horizont“.

Am Heimreisetag besuchten die Teilnehmer noch in Bremerhaven das Klimahaus und reisten virtuell um die Welt. Hier spürte man die Hitze der Sahara, die Kälte der Antarktis und lag unter dem Sternenhimmel. Mit vielen Eindrücken und gut erholt kehrten die Landfrauen - Männer in den Kreis Neuwied zurück.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Lkw-Brand sorgt für Sperrung der A3 bei Neustadt Wied

Ein Lkw-Brand auf der Autobahn A3 führte am 16. September 2025 zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Rhein-Ahr am 9. Oktober 2025

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr lädt am Donnerstag, 9. Oktober zu ihrer ersten öffentlichen ...

Verkehrsunfall in Linz: Radfahrer leicht verletzt

In den frühen Morgenstunden des 16. September 2025 ereignete sich in Linz ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Weitere Artikel


Farbe auf Fahrbahn: Vollsperrung B 42 zwischen Linz und Erpel

Am Mittwoch, den 17. Mai musste die B 42 in der Zeit von 18:30 Uhr bis 19:50 Uhr in beiden Fahrtrichtungen ...

Räuber Hotzenplotz kommt nach Neuwied

Die Stadt Neuwied holt den Räuber Hotzenplotz für drei Monate in die Stadtgalerie. Vom 2. Juni an können ...

Sandkauler Weg: Verzögerung durch späteren Baubeginn

Die Erneuerung des „Sandkauler Weg“ von Höhe der Hausnummer 50 bis zum Kreisverkehr am REWE Markt in ...

Kita Rodenbach „Haus Kunterbunt" – Eltern unzufrieden

Den NR-Kurier erreichten Elternbeschwerden, die die Kindertagesstätte in Neuwied-Rodenbach betreffen. ...

Mahlert und Diedenhofen zu Gast bei SPD Windhagen

In der lockeren Veranstaltungsreihe „Auf den Zahn gefühlt“ des SPD Ortsvereins Windhagen waren am Dienstagabend ...

Fahrerin kommt von Straße ab und prallt gegen Baum

Eine 65-Jährige aus der Verbandsgemeinde Puderbach befuhr am Dienstag, den 16. Mai kurz vor 18 Uhr mit ...

Werbung