Werbung

Nachricht vom 16.05.2017    

Kreiswaldbauverein gratuliert Vorstandsmitglied Prangenberg

Am 10. März feierte Willibert Prangenberg, Gründungsmitglied und zugleich Vorstandsmitglied des Kreiswaldbauvereins Neuwied, seinen achtzigsten Geburtstag. Für alle Mitglieder überbrachte die Vorsitzende Dr. Gisela Born-Siebicke herzliche Glückwünsche.

Vorstandsmitglied Frank Etscheid pflanzt eine Geburtstagseiche bei Willibert Prangenberg. Foto: Privat

Neuwied. Sie dankte Willibert Prangenberg vor allem für seine Unterstützung in den Gremien des Kreiswaldbauvereins und bei der Durchführung seiner Veranstaltung. Wenn es darum ging, die Anliegen der Waldbauern, aber auch der Bauern, mit hoher Glaubwürdigkeit in die Gesellschaft zu tragen, war Willibert Prangenberg immer ein sachkundiger Gesprächspartner. Mit seinem bescheidenen und stets freundlichen Wesen genießt er höchste Wertschätzung, so die Vorsitzende des Kreiswaldbauereins. Sie wünschte ihm noch viele Jahre in Gesundheit und Lebensfreude zusammen mit seiner Familie. Als Zeichen dafür überreichte und pflanzte der Vorstand eine stattliche Eiche.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Engagierte Bürger bauen Bouleplatz in Goethe-Anlagen

Von Bürgern für Bürger: Das sind besonders schöne Projekte, wenn es um das Entwicklungsprojekt „Soziale ...

Neues Jobcenter ist ein Gewinn für Bendorfer Innenstadt

„Für unsere Stadt ist die Eröffnung der neuen Unterkunft des Jobcenters des Landkreises Mayen-Koblenz ...

Internationaler Museumstag im Mittelrhein-Museum

Am Sonntag, den 21. Mai, findet ab 11 Uhr wieder der Internationale Museumstag, diesmal unter dem Motto ...

Jahresmitgliederversammlung des Kreiswaldbauvereins Neuwied

Am Mittwoch, den 26. April, konnte die Vorsitzende des Kreiswaldbauvereins Neuwied, Dr. Gisela Born-Siebicke, ...

Langjährige Mitglieder des CDU-Ortsverbands geehrt

Dank und Anerkennung für ihr treues und engagiertes Wirken erfuhren bei der letzten Mitgliederversammlung ...

Begleitvortrag zur Bruchhäuser-Ausstellung im Roentgen-Museum

Begleitend zur Ausstellung „Karl Bruchhäuser“, die das Roentgen-Museum Neuwied noch bis zum 4. Juni zeigt, ...

Werbung