Werbung

Nachricht vom 16.05.2017    

MSC Mittelrhein zieht positive Bilanz

Der in 2016 gegründete Motor Sport Club MSC Mittelrhein e.V. mit Sitz in Linz am Rhein lud am Samstag, den 13. Mai zur Jahreshauptversammlung ein. Stefan Wester, 1. Vorsitzender des Clubs, begrüßte die anwesenden Mitglieder recht herzlich und blickte auf ein erfolgreiches Jahr zurück.

Bastian Wester vorne mit der blauen Maschinen. Foto: Alexandra Schlösser

Linz. Zu erwähnen gab es hier im Besonderen die internen Clubmeisterschaftsläufe, die gemeinschaftlich mit dem befreundeten Motocross Club Windeck-Hurst auf dem Gelände der Motocross Vereine in Hof und Arnoldsweiler ausgetragen wurden. Nicht wegzudenken die gemeinsamen Grillabende auf vielen Rennveranstaltungen, die einmal mehr gezeigt haben, dass dieser Sport Generationen verbindet. Die Weihnachtsfeier rundete das Jahr dann feierlich ab.

Mit Beginn des Jahres 2017 wurde der MSC Mittelrhein e.V. in den regionalen Motocross Verband DAMCV aufgenommen. Somit werden eine große Anzahl der aktiven Fahrer in diesem Jahr bei der Motocross Meisterschaft der Amateure vertreten sein. Anschließend übergab Wester das Wort an Kassenwart Thomas Hütsch, der den Mitgliedern mit einem ausführlichen Bericht transparenten Einblick in die Finanzen verschaffte. Hütsch verkündete in diesem Zuge auch stolz die steigende Mitgliederzahl, die nunmehr auf über 60 gewachsen ist. Der Vorstand wurde daraufhin einstimmig entlastet und man dankte für die gute Arbeit.



Der Sportleiter Bernd Trossen verkündete später die Agenda für das kommende Jahr. Dort stehen neben der Förderung des Motocross Sports auch wieder einige Projekte zur Pflege der Gemeinschaft außerhalb der Rennstrecke auf dem Plan. So fielen bereits wenige Stunden zuvor das erste Mal die Startgatter zum ersten Clubmeisterschaftslauf. Dieser wurde gemeinsam mit dem MCC Windeck-Hurst sowie dem ausrichtenden Motocross Club MSC Wisskirchen bei vollen Starterfeldern und spannenden Rennen ausgefahren. Sein Renndebüt hatte an diesem Tag der jüngste aktive Fahrer des MSC Mittelrhein e.V., Bastian Wester. Angefeuert von seinen Teamkollegen stand der vierjährige Motocross Pilot seinen großen Vorbildern in nichts nach und beendete beide Läufe erfolgreich. Infos zu den Meisterschaftsständen gibt es unter www.msc-mittelrhein.de Bianca Wester


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Begleitvortrag zur Bruchhäuser-Ausstellung im Roentgen-Museum

Begleitend zur Ausstellung „Karl Bruchhäuser“, die das Roentgen-Museum Neuwied noch bis zum 4. Juni zeigt, ...

Langjährige Mitglieder des CDU-Ortsverbands geehrt

Dank und Anerkennung für ihr treues und engagiertes Wirken erfuhren bei der letzten Mitgliederversammlung ...

Jahresmitgliederversammlung des Kreiswaldbauvereins Neuwied

Am Mittwoch, den 26. April, konnte die Vorsitzende des Kreiswaldbauvereins Neuwied, Dr. Gisela Born-Siebicke, ...

Großes Frühlingsfest im Heimbach-Weiser Luna-Park

Seit genau 53 Jahren ist das Frühlingsfest des Gesangvereins „Rheinperle“ Weis am Feiertag Christi Himmelfahrt ...

Kreisgesundheitsamt vergab Hygienesiegel an Pflegeheime

Weil die sogenannten Multiresistenten Erreger nicht nur in Kliniken vorkommen, haben sich überall im ...

Jahreshauptversammlung des Gesangsvereins Oberbieber

Stephanie Linnig löst Markus Mengert als 2. Vorsitzende beim ältesten Oberbieber Verein, dem Gesangverein, ...

Werbung