Werbung

Nachricht vom 16.05.2017    

Großes Frühlingsfest im Heimbach-Weiser Luna-Park

Seit genau 53 Jahren ist das Frühlingsfest des Gesangvereins „Rheinperle“ Weis am Feiertag Christi Himmelfahrt ein begehrter und beliebter Anlaufpunkt für Jung und Alt. Die Vorbereitungen zu der diesjährigen Veranstaltung laufen seit Wochen auf Hochtouren. Auch in diesem Jahr möchten die Veranstalter den zahlreichen Gästen aus nah und fern wieder ein paar schöne Stunden im Heimbach-Weiser Luna-Park präsentieren.

Grafik: Verein

Neuwied. Es ist bereits bewährte Tradition, dass die „Rheinperle“ am Vorabend des Vatertages (Christi Himmelfahrt) gemeinsam mit Zuhörern und Chören aus der Region den heiligsten Feiertag aller Väter einläutet. Dazu sind alle Heimbach-Weiser Bürger und Gäste eingeladen.

In diesem Jahr wird am Mittwoch, 24. Mai, um 19.30 Uhr, mit einer „CHORmusik Open Air“ der zweitägige Feiermarathon, bei freiem Eintritt, gestartet. Musikalische Gäste der „Rheinperle“ sind an diesem Abend der Frauenchor 1989 Heimbach-Weis, der MGV 1867 „Eintracht“ Oberbrechen, der Männerchor „Cäcilia“ Gladbach, der Gemischte Chor „Just4Fun“ des MGV 1852 Weis, der MGV „Eintracht 1873“ Hillscheid e.V., der MGV „Apollonia“ Simmern sowie der MGV „Rheinland“ Weitersburg.

Ob zu Fuß mit dem Bollerwagen, hoch zu Ross, auf dem Drahtesel, mit dem Traktor oder auf dem Motorrad – ein Ausflug in den Heimbach-Weiser Luna-Park lohnt sich immer wieder. Ganz besonders zu Christi-Himmelfahrt, Donnerstag, 25. Mai, denn an diesem Tag begehen dort traditionell Hunderte Vatertagsausflügler ihren allerheiligsten Feiertag. Eröffnet wird das große Vatertagsfest traditionell um 11 Uhr und der Heimbach-Weiser Musikverein spielt auf zum zünftigen Frühschoppen. Dickebackenmusik und Bierzeltstimmung vom Feinsten sind garantiert. Bei frisch gezapften Bierspezialitäten und vielen deftigen Leckereien aus der Küche wird gefeiert bis zum Abwinken.



Ein großes Helferteam steht bereit und wird sich um das leibliche Wohl der Gäste im Festzelt, im Biergarten und am Bierbrunnen kümmern. Am Nachmittag werden auch Kaffee und Kuchen angeboten. Kinder können auf dem großzügigen Gelände spielen. Alle Gäste sind herzlich eingeladen im Luna-Park ein paar schöne Stunden zu verbringen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik

Am 19. September tritt das "Wagner. Herden. Reuß. Trio" mit Gästen in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf ...

Andrea Volk präsentiert Flurfunk des Büroalltags: Zwischen KI und Kollegenchaos

Im Büroalltag treffen moderne Technologien auf menschliche Eigenheiten. Während die künstliche Intelligenz ...

Grönemeyer-Abend begeistert in Neuwied

Bei Pino in Neuwied erlebten die Gäste an zwei ausverkauften Abenden eine Hommage an Herbert Grönemeyer. ...

Kunst + Krempel-Star Bouillon: Kostenlose Kunstberatung und Charity in Neuwied

Am 28. September bietet der renommierte Kunstexperte Christoph Bouillon eine besondere Veranstaltung ...

Römer-Nachmittag am Limes: Geschichte hautnah erleben

Am 20. September lädt die Bürgergemeinschaft "Pro Heimbach-Weis" zu einem besonderen Römer-Nachmittag ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Weitere Artikel


MSC Mittelrhein zieht positive Bilanz

Der in 2016 gegründete Motor Sport Club MSC Mittelrhein e.V. mit Sitz in Linz am Rhein lud am Samstag, ...

Begleitvortrag zur Bruchhäuser-Ausstellung im Roentgen-Museum

Begleitend zur Ausstellung „Karl Bruchhäuser“, die das Roentgen-Museum Neuwied noch bis zum 4. Juni zeigt, ...

Langjährige Mitglieder des CDU-Ortsverbands geehrt

Dank und Anerkennung für ihr treues und engagiertes Wirken erfuhren bei der letzten Mitgliederversammlung ...

Kreisgesundheitsamt vergab Hygienesiegel an Pflegeheime

Weil die sogenannten Multiresistenten Erreger nicht nur in Kliniken vorkommen, haben sich überall im ...

Jahreshauptversammlung des Gesangsvereins Oberbieber

Stephanie Linnig löst Markus Mengert als 2. Vorsitzende beim ältesten Oberbieber Verein, dem Gesangverein, ...

Königsschießen in Heimbach-Weis

Am vergangenen Samstag fand das traditionelle Königsschießen der Schützengesellschaft Heimbach-Weis statt. ...

Werbung