Werbung

Nachricht vom 15.05.2017    

Königsschießen in Heimbach-Weis

Am vergangenen Samstag fand das traditionelle Königsschießen der Schützengesellschaft Heimbach-Weis statt. Zunächst wurde ab 14 Uhr mit dem Luftgewehr der Jugendkönig ermittelt - der erste Platz ging hier an Julien Brosch, auf den Rängen folgten Luke Laux und Dennis Dahmen.

Foto: Privat

Neuwied. Um 16 Uhr begann dann mit dem Kleinkalibergewehr der Kampf um die Königskette der Erwachsenen. Am frühen Abend stand fest: In Heimbach-Weis regiert in den kommenden 12 Monaten eine Schützenkönigin. Sevda Schulz brachte den Königsadler bereits mit dem 21. Schuss zu Fall, nachdem im Vorjahr erst nach über 150 abgegebenen Schüssen der neue Schützenkönig feststand. Den Kopf des Königsadlers sicherte sich in diesem Jahr Sascha Werner, die linke Schwinge ging an Vanessa Retrayt, die rechte Schwinge an Markus Höfer und der Schweif an Sevda Schulz. Nach der Proklamation der neuen Königin unter Begleitung von Böllerschüssen wurde zünftig mit Leckereien vom Grill, kühlen Getränken und angeregten Gesprächen gefeiert.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kunstwerk verschönert Fassade der Neuwieder Bäckerei

In Neuwied sorgt ein neues Kunstwerk für Aufsehen. Der Künstler Alexander Heyduczek, bekannt unter dem ...

Eröffnung des neugestalteten Schulhofs an St. Martin

In Breitscheid wurde der Schulhof der Marienschule nach langer Planungs- und Bauzeit feierlich eröffnet. ...

S-Pedelec in Unkel-Scheuren gestohlen

In Unkel-Scheuren wurde ein hochwertiges S-Pedelec entwendet. Der Diebstahl ereignete sich in der Nacht ...

“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach war am Samstag wieder einiges los: Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach ...

Jazzworkshop in Neuwied: Ein Wochenende voller Musik und Improvisation

Vom 9. bis 11. November öffnet die Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz ihre Türen für einen besonderen ...

Premiere beim KFO-Jubiläum: Silke Flick führt durch närrische Proklamation

In Oberbieber wurde ein besonderes Jubiläum der Karnevalsfreunde gefeiert. Erstmals stand mit Silke Flick ...

Weitere Artikel


Jahreshauptversammlung des Gesangsvereins Oberbieber

Stephanie Linnig löst Markus Mengert als 2. Vorsitzende beim ältesten Oberbieber Verein, dem Gesangverein, ...

Langjährige Mitglieder des CDU-Ortsverbands geehrt

Dank und Anerkennung für ihr treues und engagiertes Wirken erfuhren bei der letzten Mitgliederversammlung ...

Engagierte Bürger bauen Bouleplatz in Goethe-Anlagen

Von Bürgern für Bürger: Das sind besonders schöne Projekte, wenn es um das Entwicklungsprojekt „Soziale ...

Gemeinsames Prinzenfrühstück in der Kath. Kita St. Marien Linz

Am Freitag, den 12. Mai, wurden die Kinder der Kath. Kita St. Marien Linz während des gemeinsamen Morgenkreises ...

BV Wollendorf bereitet große Geburtstagsfeier vor

Ganz schön alt, der BVW: Langsam, aber sicher rückt das stolze Jubiläum näher. Von Freitag, 9. Juni, ...

Joachim Best beim Radrennen Frankfurt-Eschborn-Rund

Das Straßenradrennen „Eschborn-Frankfurt- Rund um den Finanzplatz“ (ehemals Rund um den Henninger Turm) ...

Werbung