Werbung

Nachricht vom 15.05.2017    

Gemeinsames Prinzenfrühstück in der Kath. Kita St. Marien Linz

Am Freitag, den 12. Mai, wurden die Kinder der Kath. Kita St. Marien Linz während des gemeinsamen Morgenkreises aller Gruppen mit etwas Besonderem überrascht: die drei Herren, die ihnen von der Karnevalszeit sehr bekannt vorkamen, saßen mit ihnen im Kreis.

Vor dem Frühstück sangen die Kinder dem Dreigestirn ein gemeinsames Lied vor. Foto: Privat

Linz. Schnell wurden sie von einer Erzieherin aufgeklärt, denn Prinz Paul III. mit seinen Adjutanten Michael (Degen) und Johannes (Euskirchen) hatten ihnen an Weiberfastnacht ein gemeinsames Frühstück geschenkt, das nun an diesem Tag stattfinden sollte. Freudig begrüßten die Kinder die Drei und sangen ihnen ein Lied vor, und schon stand das Dreigestirn mit den Erzieher und Erzieherinnen mitten in den Kindern, um riesige Tabletts mit geschmierten Brötchen, Gurken und Tomaten an die hungrigen Kinder zu verteilen.
Die Kinder freuten sich sehr, und schnell sah man das eine oder andere „Nutella-Gesicht“ grinsend und genüsslich kauend.

Als alle gegessen hatten, verabschiedete sich Prinz Paul III. von den Kindern und sagte ihnen, wie viel Spaß er und seinen Adjutanten beim gemeinsame Frühstück hatten. Für die Kinder war es eine tolle Überraschung, und so konnten sie satt und zufrieden in einen tollen Kita-Tag starten.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Seniorennachmittag am Burschenfest Rengsdorf

Anlässlich des 85-jährigen Vereinsjubiläums des Burschenvereins Rengsdorf und des 60-jährigen Jubiläums ...

Königsschießen in Heimbach-Weis

Am vergangenen Samstag fand das traditionelle Königsschießen der Schützengesellschaft Heimbach-Weis statt. ...

Jahreshauptversammlung des Gesangsvereins Oberbieber

Stephanie Linnig löst Markus Mengert als 2. Vorsitzende beim ältesten Oberbieber Verein, dem Gesangverein, ...

BV Wollendorf bereitet große Geburtstagsfeier vor

Ganz schön alt, der BVW: Langsam, aber sicher rückt das stolze Jubiläum näher. Von Freitag, 9. Juni, ...

Über 120 Bürger am „Tag der Städtebauförderung“ vor Ort

Staatsminister Günter Kern kam nicht mit leeren Händen zu Besuch in die Badestadt. 150.000 Euro für den ...

Joachim Best beim Radrennen Frankfurt-Eschborn-Rund

Das Straßenradrennen „Eschborn-Frankfurt- Rund um den Finanzplatz“ (ehemals Rund um den Henninger Turm) ...

Werbung