Werbung

Nachricht vom 15.05.2017    

Gemeinsames Prinzenfrühstück in der Kath. Kita St. Marien Linz

Am Freitag, den 12. Mai, wurden die Kinder der Kath. Kita St. Marien Linz während des gemeinsamen Morgenkreises aller Gruppen mit etwas Besonderem überrascht: die drei Herren, die ihnen von der Karnevalszeit sehr bekannt vorkamen, saßen mit ihnen im Kreis.

Vor dem Frühstück sangen die Kinder dem Dreigestirn ein gemeinsames Lied vor. Foto: Privat

Linz. Schnell wurden sie von einer Erzieherin aufgeklärt, denn Prinz Paul III. mit seinen Adjutanten Michael (Degen) und Johannes (Euskirchen) hatten ihnen an Weiberfastnacht ein gemeinsames Frühstück geschenkt, das nun an diesem Tag stattfinden sollte. Freudig begrüßten die Kinder die Drei und sangen ihnen ein Lied vor, und schon stand das Dreigestirn mit den Erzieher und Erzieherinnen mitten in den Kindern, um riesige Tabletts mit geschmierten Brötchen, Gurken und Tomaten an die hungrigen Kinder zu verteilen.
Die Kinder freuten sich sehr, und schnell sah man das eine oder andere „Nutella-Gesicht“ grinsend und genüsslich kauend.

Als alle gegessen hatten, verabschiedete sich Prinz Paul III. von den Kindern und sagte ihnen, wie viel Spaß er und seinen Adjutanten beim gemeinsame Frühstück hatten. Für die Kinder war es eine tolle Überraschung, und so konnten sie satt und zufrieden in einen tollen Kita-Tag starten.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Joachim Vergin mit viel Energie und Herzblut fürs Gemeinwohl erhält Ehrenamtspreis

Joachim Vergin wurde für sein herausragendes Engagement im Gemeinwesen geehrt. Sein Einsatz reicht von ...

Unfallflucht auf der B42 bei Leubsdorf

Ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ereignete sich am Donnerstagabend (27. November) auf der Bundesstraße ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 48 verlief tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Abend des 27. November 2025 auf der Autobahn A48 ...

Neuwied verstärkt Kampf gegen illegale Müllablagerungen

Illegale Müllablagerungen sind in Neuwied ein wachsendes Problem, das nicht nur die Umwelt belastet, ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Stadt Neuwied setzt auf professionelle Krisenvorsorge

Mit Simone Fischer übernimmt eine erfahrene Verwaltungsfachkraft die neue Aufgabe der Krisenmanagerin ...

Weitere Artikel


Königsschießen in Heimbach-Weis

Am vergangenen Samstag fand das traditionelle Königsschießen der Schützengesellschaft Heimbach-Weis statt. ...

Jahreshauptversammlung des Gesangsvereins Oberbieber

Stephanie Linnig löst Markus Mengert als 2. Vorsitzende beim ältesten Oberbieber Verein, dem Gesangverein, ...

Langjährige Mitglieder des CDU-Ortsverbands geehrt

Dank und Anerkennung für ihr treues und engagiertes Wirken erfuhren bei der letzten Mitgliederversammlung ...

BV Wollendorf bereitet große Geburtstagsfeier vor

Ganz schön alt, der BVW: Langsam, aber sicher rückt das stolze Jubiläum näher. Von Freitag, 9. Juni, ...

Joachim Best beim Radrennen Frankfurt-Eschborn-Rund

Das Straßenradrennen „Eschborn-Frankfurt- Rund um den Finanzplatz“ (ehemals Rund um den Henninger Turm) ...

A 3 - Sanierung: Vollsperrung der Anschlussstelle Neuwied

Zur Verbesserung der Griffigkeit und damit der Verkehrssicherheit wird im Bereich der Anschlussstelle ...

Werbung