Werbung

Nachricht vom 15.05.2017    

Viele Senioren informierten sich über Hilfsmittel

Erneut auf großes Interesse ist die vom Neuwieder Seniorenbeirat initiierte Informationsveranstaltung über die korrekte Nutzung von Heil- und Hilfsmittel im Alltag gestoßen. Beiratsmitglied Ingelore Häntze begrüßte im Bürgertreff Rodenbach viele Neugierige.

Foto: Privat

Neuwied. Rehatechniker Richard Erben erklärte dort anschaulich die Handhabung verschiedener Hilfsmittel, die bei Einschränkung der Bewegungsfähigkeit eingesetzt werden können, und führte vor, wie Rollstuhl, Rollator und Stock korrekt funktionieren. Erben informierte ferner über neueste Fortschritte im Bereich von Prothesen, Verbandsschuhen und Bandagen sowie diverse Hilfsmittel, die Erleichterung bei Pflegebedürftigkeit versprechen. Es war sehr aufschlussreich zu erfahren, dass es mittlerweile eine Vielzahl an Hilfsmitteln gibt, die es Betroffenen ermöglichen trotz Behinderung oder Einschränkung, einen höchst möglichen Standard an Lebensqualität zu erreichen. Inge Rockenfeller dankte dem Referenten für die vielseitige und anschauliche Behandlung des Themas.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Joachim Best beim Radrennen Frankfurt-Eschborn-Rund

Das Straßenradrennen „Eschborn-Frankfurt- Rund um den Finanzplatz“ (ehemals Rund um den Henninger Turm) ...

Über 120 Bürger am „Tag der Städtebauförderung“ vor Ort

Staatsminister Günter Kern kam nicht mit leeren Händen zu Besuch in die Badestadt. 150.000 Euro für den ...

BV Wollendorf bereitet große Geburtstagsfeier vor

Ganz schön alt, der BVW: Langsam, aber sicher rückt das stolze Jubiläum näher. Von Freitag, 9. Juni, ...

Motorradfahrer übersehen – Kradfahrer mit Hubschrauber in Klinik

Am Montag, den 15. Mai gegen 18.19 Uhr ereignete sich in Neuwied Stadtteil Oberbieber an der Einmündung ...

A 3 - Sanierung: Vollsperrung der Anschlussstelle Neuwied

Zur Verbesserung der Griffigkeit und damit der Verkehrssicherheit wird im Bereich der Anschlussstelle ...

Wohin mit gerodeten Buchsbäumen?

Zunehmend ist auch unsere Region vom Buchsbaumzünsler betroffen. Der Schmetterling befällt Buchsbäume ...

Werbung