Werbung

Nachricht vom 15.05.2017    

LEADER fördert jetzt auch ehrenamtliche Bürgerprojekte

Die LEADER-Region Rhein-Wied bietet ehrenamtlichen Akteuren dieses Jahr erstmalig die Möglichkeit, kleine Projekte mit gemeinnützigem Charakter unbürokratisch zu unterstützen. Bewerbungsschluss ist der 15 Juni.

Linz. Ehrenamtliche Projekte können gefördert werden, die zu mindestens einem der Entwicklungsziele passen: Entwicklung zukunftsfähiger Lebens- und Arbeitsorte für alle Generationen, Ausbau und Entwicklung des landschaftlichen und kulturellen Erlebens, Sicherung der Kulturlandschaft durch Wissen und Nutzung oder Förderung einer regionalen Identität und Teilhabe für Alle. Umsetzungszeitraum ist der Sommer 2017.

Die Förderung beträgt 100 Prozent der Projektkosten, jedoch maximal 2.000 Euro pro Projekt.

Erstellen Sie eine Projektskizze mit geplantem Projektinhalt und Kostenschätzung und reichen Sie diese beim Regionalmanagement ein. Bewerbungsschluss ist der 15 Juni.

Auswahlregeln, Projektskizze und weitere Informationen finden Sie auf der Website unter www.region-rhein-wied.de oder fragen Sie das Regionalmanagement: Markus Siegler (06302/9239-23, markus.siegler@entra.de) und Viola Rosbach (06431/47624, viola.rosbach@bischoff-u-partner.de).


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Walter Eberth übergibt erneut großzügige Spende an Kinderkrebsstation Koblenz

Koblenz. Walter Eberth hat bereits zum elften Mal eine Spende an die Kinderkrebsstation im Kemperhof Koblenz übergeben. Die ...

Charity-Konzert in Mombasa: Mickie Krause eröffnet fünfte Schule in Kenia

Mombasa. Im Januar 2025 fand das FLY & HELP Charity-Konzert "Stars unter Afrikas Sternen" in der Severin Sea Lodge in Mombasa ...

Nicole nörgelt … über grüne Ideologieverleugner und dreiste Verschwendung

GLOSSE! Selbst vor der eigenen Haustür fahren die Vorsitzenden der Grünen jeden Meter mit dem Auto statt mal zu Fuß zum Bäcker ...

Don Vito - Ein Herzenshund wartet auf seine Familie

Ransbach-Baumbach. Seit dem 2. Januar 2025 ist Don Vito im Tierheim Ransbach-Baumbach und genießt die Zuneigung der Mitarbeiter. ...

Senioren-Sicherheitsberater klärt über Betrüger in Neuwied auf

Neuwied. Immer wieder gelingt es Betrügern, sich Zugang zu Wohnhäusern im Stadtgebiet zu verschaffen, indem sie sich als ...

Gedenken an die Opfer des Holocaust in Neuwied

Neuwied. Am Holocaust-Gedenktag hielt die Neuwieder Gruppe von Amnesty International eine Gedenkstunde am Mahnmal für die ...

Weitere Artikel


Martin Buchholz übernimmt Vorsitz der CDU Windhagen

Windhagen. Hilde Rohm, die Schatzmeisterin des Ortsverbandes, stellte ihren Finanzbericht für das vergangene Jahr vor und ...

Eva Hofmann zur Schiedsfrau für Rengsdorf ernannt

Rengsdorf. Eva Hofmann löst Helmut Baumann ab, der das Schiedsamt mehrere Jahre ausgeübt hat. Als Lehrerin bringt Eva Hofmann ...

Jubelschreie der SG Puderbach II trotz Niederlage in Marienhausen

Marienhausen. Die zweite Mannschaft der Puderbacher, die den Klassenerhalt bereits durch die Siegesserie der letzten Wochen ...

Notinseln bieten Kindern in Neuwied Schutz

Neuwied. Notinseln können alle Geschäfte und Dienstleister werden, die Kinder unterstützen wollen, wenn diese Hilfe benötigen. ...

Sandro Pett aus Neuwied bei „Pfleger des Jahres“ ausgezeichnet

Neuwied. Der im AWO Haus der Generationen in Neuwied arbeitende Pett durfte sich am Freitag in Berlin über ein Preisgeld ...

Gebärdencafe in Fußgängerzone zum „Aktion-Mensch-Tag“

Neuwied. Unter dem diesjährigen Motto: „Wir gestalten unsere Stadt“ gab es auch zum Thema Gebärdensprache viel zu diskutieren, ...

Werbung