Werbung

Nachricht vom 15.05.2017    

LEADER fördert jetzt auch ehrenamtliche Bürgerprojekte

Die LEADER-Region Rhein-Wied bietet ehrenamtlichen Akteuren dieses Jahr erstmalig die Möglichkeit, kleine Projekte mit gemeinnützigem Charakter unbürokratisch zu unterstützen. Bewerbungsschluss ist der 15 Juni.

Linz. Ehrenamtliche Projekte können gefördert werden, die zu mindestens einem der Entwicklungsziele passen: Entwicklung zukunftsfähiger Lebens- und Arbeitsorte für alle Generationen, Ausbau und Entwicklung des landschaftlichen und kulturellen Erlebens, Sicherung der Kulturlandschaft durch Wissen und Nutzung oder Förderung einer regionalen Identität und Teilhabe für Alle. Umsetzungszeitraum ist der Sommer 2017.

Die Förderung beträgt 100 Prozent der Projektkosten, jedoch maximal 2.000 Euro pro Projekt.

Erstellen Sie eine Projektskizze mit geplantem Projektinhalt und Kostenschätzung und reichen Sie diese beim Regionalmanagement ein. Bewerbungsschluss ist der 15 Juni.

Auswahlregeln, Projektskizze und weitere Informationen finden Sie auf der Website unter www.region-rhein-wied.de oder fragen Sie das Regionalmanagement: Markus Siegler (06302/9239-23, markus.siegler@entra.de) und Viola Rosbach (06431/47624, viola.rosbach@bischoff-u-partner.de).


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Martin Buchholz übernimmt Vorsitz der CDU Windhagen

Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung der CDU-Windhagen wurden einzelne Positionen im Vorstand ...

Eva Hofmann zur Schiedsfrau für Rengsdorf ernannt

Eva Hofmann ist die neue Schiedsfrau für den Schiedsamtsbezirk Rengsdorf I und stellvertretende Schiedsfrau ...

Jubelschreie der SG Puderbach II trotz Niederlage in Marienhausen

Eine 4:0-Niederlage in Marienhausen und trotzdem ein gellender Jubelschrei aus knapp zwanzig Kehlen von ...

Notinseln bieten Kindern in Neuwied Schutz

Vor fünf Jahren hat der Neuwieder Jugendbeirat das von der Stiftung Hänsel + Gretel initiierte Projekt ...

Sandro Pett aus Neuwied bei „Pfleger des Jahres“ ausgezeichnet

Der als Sandro Pé bekannte 27-jährige Blogger und Altenpfleger Sandro Pett aus Neuwied wurde für seine ...

Gebärdencafe in Fußgängerzone zum „Aktion-Mensch-Tag“

Anlässlich des Aktionstages von „Aktion-Mensch“ informierten Informa gGmbH Kommuniktion-Bildung-Arbeit ...

Werbung