Werbung

Nachricht vom 15.05.2017    

Projektgruppe im Dialog mit Bürgermeister Einig

Mit offenen Augen durch den Stadtteil zu gehen, eventuelle Missstände anzusprechen und neue Ideen für ein schöneres Wohnumfeld zu entwickeln, das sind die Aufgaben der Projektgruppe „Stadtteilverschönerung“ in der südöstlichen Innenstadt. Bürger hätten gerne eine Boulebahn in den Goetheanlagen.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Die Gruppe hatte nun Bürgermeister Jan Einig zu einem Rundgang durch den Stadtteil eingeladen, um gemeinsam mit den beiden Quartiermanagerinnen Alexandra Heinz und Michaela Wolff bereits Erreichtes zu begutachten und noch anstehende Wünsche und Planungen zu besprechen. Einige engagierte und interessierte Bürger nutzen ebenfalls die Gelegenheit zum Austausch mit dem Baudezernenten.

Dabei gab es durchaus viel zu bereden, Themen waren etwa die anstehenden Verkehrsberuhigungsmaßnahmen, die Gestaltung des Geländes neben der Moschee im Rheintalweg, die Absenkung von Bordsteinen, der Umgang mit Müll, der Zustand der GSG-Gebäude, der Knotenpunkt unter der Brücke sowie die Verkehrssituation im Sandkauler Weg. Die Bürger regten zudem an, eine Boulebahn in den Goetheanlagen anzulegen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Weitere Artikel


Gebärdencafe in Fußgängerzone zum „Aktion-Mensch-Tag“

Anlässlich des Aktionstages von „Aktion-Mensch“ informierten Informa gGmbH Kommuniktion-Bildung-Arbeit ...

Sandro Pett aus Neuwied bei „Pfleger des Jahres“ ausgezeichnet

Der als Sandro Pé bekannte 27-jährige Blogger und Altenpfleger Sandro Pett aus Neuwied wurde für seine ...

Notinseln bieten Kindern in Neuwied Schutz

Vor fünf Jahren hat der Neuwieder Jugendbeirat das von der Stiftung Hänsel + Gretel initiierte Projekt ...

Tourist-Information in Waldbreitbach erhält erneut die iMarke

Der Deutsche Tourismusverband DTV hat die Tourist-Information in Waldbreitbach erneut mit der i-Marke ...

Gewerbeschau in Dierdorf steht vor der Tür

Am 20. und 21. Mai ist es wieder soweit, die große Gewerbeschau der VG Puderbach und Dierdorf soll wieder ...

Vesakh-Fest führte Gäste der Region ins Kloster Hassel

Zum Vollmond im Mai fand im Kloster Hassel das traditionelle weltweit von Buddhisten begangene Vesakh-Fest ...

Werbung