Werbung

Nachricht vom 15.05.2017    

Tourist-Information in Waldbreitbach erhält erneut die iMarke

Der Deutsche Tourismusverband DTV hat die Tourist-Information in Waldbreitbach erneut mit der i-Marke ausgezeichnet. Das rote Hinweisschild mit dem weißen i führt die Gäste auf schnellstem Weg zur Tourist-Information. Diese bietet eine sehr gute Beratungsqualität, umfangreiche Informationen und zusätzliche Dienstleistungen für die Besucher.

Foto: Dominik Ketz

Waldbreitbach. In Waldbreitbach überprüfte der DTV zunächst, ob die Tourist-Information die 15 Mindestkriterien erfüllt. Dabei geht es um Infrastruktur, Grundinformationen oder die Qualifizierung des Personals. Vor allem aber geht es um Service. Im umfangreichen Qualitätscheck vor Ort standen weitere 40 Kriterien auf der Prüfliste. Die Tourist-Information hat 84 Prozent erreicht und damit mehr als beim letzten Test vor drei Jahren, womit man auch über dem Landesschnitt von 78 Prozent liegt.

Florian Fark, Leiter der Tourist-Information, freut sich über das Ergebnis: „Wir sind stolz, die Qualitätskontrolle und die unangekündigten Tests so erfolgreich bestanden zu haben. Verbessern können wir die Innenausstattung und den Anstrich des Gebäudes. Das ist beides für den Winter geplant.“ Die Tourist-Information darf nun drei Jahre lang mit der i-Marke werben, bis im Mai 2020 eine erneute Überprüfung ansteht.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Projektgruppe im Dialog mit Bürgermeister Einig

Mit offenen Augen durch den Stadtteil zu gehen, eventuelle Missstände anzusprechen und neue Ideen für ...

Gebärdencafe in Fußgängerzone zum „Aktion-Mensch-Tag“

Anlässlich des Aktionstages von „Aktion-Mensch“ informierten Informa gGmbH Kommuniktion-Bildung-Arbeit ...

Sandro Pett aus Neuwied bei „Pfleger des Jahres“ ausgezeichnet

Der als Sandro Pé bekannte 27-jährige Blogger und Altenpfleger Sandro Pett aus Neuwied wurde für seine ...

Gewerbeschau in Dierdorf steht vor der Tür

Am 20. und 21. Mai ist es wieder soweit, die große Gewerbeschau der VG Puderbach und Dierdorf soll wieder ...

Vesakh-Fest führte Gäste der Region ins Kloster Hassel

Zum Vollmond im Mai fand im Kloster Hassel das traditionelle weltweit von Buddhisten begangene Vesakh-Fest ...

Verabschiedung bei der Kreisvolkshochschule Neuwied

Am Montag wurde Frau Mosig-Seidel als Außenstellenleiterin für die Außenstelle Unkel der Kreis-Volkshochschule ...

Werbung