Werbung

Nachricht vom 14.05.2017    

Verabschiedung bei der Kreisvolkshochschule Neuwied

Am Montag wurde Frau Mosig-Seidel als Außenstellenleiterin für die Außenstelle Unkel der Kreis-Volkshochschule Neuwied (kvhs) in einer kleinen Feierstunde in der Geschäftsstelle verabschiedet. Als sehr engagierte Person für die Stadt Unkel leitete sie auch seit 2010 ehrenamtlich die Außenstelle der kvhs in der Verbandsgemeinde Unkel.

Von links: Geschäftsführerin Simone Kirst, stellvertretende Geschäftsführerin Kristin Weppler, Vorsitzender Klaus Hannuschke, Eleonore Mosig-Seidel, stellvertretende Vorsitzender Wolfgang Kunz, Beisitzerin Helga Wingen, Schatzmeister Dietmar Neitert. Foto: Privat

Unkel. Sie bereicherte das örtliche Weiterbildungsprogramm immer wieder mit aktuellen und neuen Angeboten und kümmerte sich um den reibungslosen Ablauf der Kurse. Zusätzlich vertrat sie ihre Kollegen seit 2014 als Beisitzerin im Vorstand, den sie immer mit wertvollem Rat unterstützte. Das Amt als Außenstellenleiterin und somit auch als Beisitzerin legt sie zum Ende des Frühjahrssemesters nieder: „Es hat mir immer viel Freude bereitet, selbständig zu arbeiten und der Bevölkerung ein abwechslungsreiches Weiterbildungsangebot vorzuhalten.“ Aus diesem Anlass überreichte ihr der Vorsitzende der kvhs, Herr Klaus Hannuschke, einen Blumenstrauß, drückte sein Bedauern über ihren Weggang aus und dankte Frau Mosig-Seidel für die immer gute und erfolgreiche Zusammenarbeit.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Vesakh-Fest führte Gäste der Region ins Kloster Hassel

Zum Vollmond im Mai fand im Kloster Hassel das traditionelle weltweit von Buddhisten begangene Vesakh-Fest ...

Gewerbeschau in Dierdorf steht vor der Tür

Am 20. und 21. Mai ist es wieder soweit, die große Gewerbeschau der VG Puderbach und Dierdorf soll wieder ...

Tourist-Information in Waldbreitbach erhält erneut die iMarke

Der Deutsche Tourismusverband DTV hat die Tourist-Information in Waldbreitbach erneut mit der i-Marke ...

Hecke geriet in Puderbach in Brand

Am Samstag, den 13. Mai kurz nach 20 Uhr wurde die Feuerwehr Puderbach in die Panoramastraße Puderbach ...

Kai Kazmirek war beim Deichmeeting zufrieden

Lokalmatador Kai Kazmirek und Rico Freimuth lieferten sich im Rhein-Wied-Stadion vor 800 Zuschauern ein ...

Künstleraktion in der Stadt-Galerie Neuwied

Die „Gruppe 93“, die derzeit eine Ausstellung in der Stadt-Galerie bestückt hat, gestaltete ein alternatives ...

Werbung