Werbung

Nachricht vom 14.05.2017    

Volltreffer für Wolfgang Stammler aus Bürdenbach

Ein nagelneues Auto beim Gewinnsparen zu gewinnen, das ist zweifellos das, was man einen Volltreffer nennt. Wolfgang Stammler aus Bürdenbach hat ihn gelandet. Natürlich beglückwünschten auch die Vertreter der heimischen Westerwald Bank, über die die Lose für das Gewinnsparen bezogen werden, zum Gewinn.

Gratulation zum Gewinn durch die Westerwald Bank in Horhausen: (v. l.) Kundenberater Heiko Zelmer, Wolfgang und Gudrun Stammler sowie Geschäftsstellenleiter Peter Hassel. (Foto: Westerwald Bank)

Horhausen/Bürdenbach. Das hat schon was, wenn man das neue Auto direkt beim Hersteller abholen kann. Wenn man das neue Gefährt obendrein gewonnen hat, ist die Vorfreude besonders groß. So ging es für Wolfgang Stammler und Ehefrau Gudrun aus Bürdenbach nach Ingolstadt. Ins dortige Audi-Forum hatte der Gewinnsparverein der Volks- und Raiffeisenbanken insgesamt 50 Gewinner eines nagelneuen „Audi A design“ zur Übergabe ihrer neuen Fahrzeuge eingeladen. Es handelte sich dabei um die Hauptpreise einer Zusatzziehung zu Jahresbeginn für alle Teilnehmer der monatlichen Ausspielungen im vergangenen Jahr.

In der Heimat angekommen, beglückwünschten auch die Vertreter der heimischen Westerwald Bank, über die die Lose für das Gewinnsparen bezogen werden, Wolfgang und Gudrun Stammler zum Gewinn. Das Gewinnsparen gehört zu den beliebtesten Soziallotterien in Deutschland. Denn mit dem Gewinnsparen unterstützen die Teilnehmer gleichzeitig gemeinnützige und karitative Zwecke in der Region und sparen für sich selbst. Und das geht so: Von jedem gekauften Los zum Preis von fünf Euro wandern am Jahresende vier Euro auf das Sparkonto des Spielers. Der verbleibende Euro ist der Spieleinsatz für die Lotterie. Da-von wiederum fließt ein Viertel an gemeinnützige Projekte und Institutionen in der Region, die damit immer zu den Gewinnern der Aktion gehört. Derzeit winken monatlich unter anderem jeweils acht Audi Q3 sowie 100.000 Euro, außerdem weitere Geldpreise von insgesamt über 5,2 Millionen Euro.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Spaziergang der Religionen: Neuwied feiert gelebte Toleranz

Der Spaziergang der Religionen in Neuwied brachte erneut Menschen verschiedener Glaubensrichtungen zusammen. ...

Benefiz-Premiere: Tim Salabim bringt "MONSTER-ALARM" nach Urbar

Zauberei, Quatsch und Mitmach-Spaß für die ganze Familie – und das für einen guten Zweck: Am Donnerstag, ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry startet mit innovativem Bürgerdialog und neuer Website

Mit frischen Ideen und einem klaren Ziel startet CDU-Landtagskandidat Jan Petry in den Landtagswahlkampf ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Einbruch in Wohnhaus erschüttert Buchholz

In Buchholz wurde ein Wohnhaus Ziel eines Einbruchs. Die Täter sind bislang unbekannt und die Polizei ...

Erinnern, segnen, begegnen: Allerheiligen auf Neuwieder Friedhöfen

Viele besuchen an Allerheiligen die Gräber ihrer Verstorbenen. In Neuwied bietet die Pfarrei St. Matthias ...

Weitere Artikel


Turbulenter Ladyhort gefiel den Zuschauern in Brückrachdorf

Zum ersten Mal spielte die Theatergruppe im Kirchspiel Urbach in der Brückrachdorfer Sängerhalle. Am ...

Künstleraktion in der Stadt-Galerie Neuwied

Die „Gruppe 93“, die derzeit eine Ausstellung in der Stadt-Galerie bestückt hat, gestaltete ein alternatives ...

Verabschiedung bei der Kreisvolkshochschule Neuwied

Am Montag wurde Frau Mosig-Seidel als Außenstellenleiterin für die Außenstelle Unkel der Kreis-Volkshochschule ...

Zur Gewerbeschau bringt Mank in Dierdorf den Sommer auf den Tisch

Sommerzeit ist Partyzeit auf der Terrasse und im Garten: Das zeigt sich auch bei den aktuellen Tischdekorationen, ...

Horhausener Blumenmarkt erneut ein Anziehungspunkt der Region

Am Samstag, 13. Mai, war es wieder soweit. Horhausens Marktplatz verwandelte sich dank des 37. Blumenmarktes ...

Ahmadiyya Muslim Jamaat pflanzt Baum in Oberbieber

Die Ahmadiyya Muslim Jamaat ist eine islamische Reformgemeinde (AMJ), die in über 200 Ländern der Welt ...

Werbung