Werbung

Nachricht vom 13.05.2017    

Wenn Kinder trauern - über Bilderbücher ins Gespräch kommen

Kinder verstehen Sterben, Tod und Trauer anders, als Erwachsene. Je nach Alter und Entwicklungsstand erleben sie unterschiedlich den Verlust eines Menschen. Umso wichtiger ist es, angemessene und altersgerechte Unterstützung anzubieten. Bilderbücher beispielsweise können helfen, bei einem Verlust mit Kindern ins Gespräch zu kommen.

Angelika Bening und Heidi Hahnemann stellten Literatur zur Kindertrauer vor. Foto: Beate Christ

Neustadt. Wie das geht und welche Bücher besonders gut für trauernde Kinder geeignet sind, darüber berichteten die Trauerbegleiterinnen Heidi Hahnemann (gleichzeitig Bildungsbeauftragte des Neuwieder Hospizvereins) und Angelika Bening im Rahmen einer Lesung in der Neustädter Gemeindebücherei. Hierzu hatten der Neuwieder Hospizverein und das Ambulante Hospiz Neuwied eingeladen. Der Einladung gefolgt waren unter anderem Erzieherinnen aus den Kindergärten und interessierte Mütter.

„Es ist wichtig, mit Kindern über den Tod und die Trauer zu sprechen, möglichst schon bevor sie erleben, dass ein Mensch aus ihrem Umfeld stirbt“, riet Heidi Hahnemann. Und: „Wir kommen an diesem Thema nicht vorbei“. Gemeinsam mit Angelika Bening berichtete sie, wie Kinder überhaupt den Tod verstehen und stellte entsprechende Bücher vor. Wichtig sei, dass diese Bücher über eine gelungene, klare Sprache und ansprechende Gestaltung verfügen und tröstende Elemente beinhalten. Diese Bücher dürften sehr wohl auch humorvoll sein und Hilfen bieten, sich zu erinnern.



Während der Lesung spürten die Zuhörer: diese liebevoll gestalteten Kinderbücher können auch Erwachsene berühren. „Erleben Kinder einen Verlust, sollte man gemeinsam mit ihnen den Abschied zelebrieren und sie nicht davon ausschließen“, lautete ein Rat der Expertinnen am Ende der interessanten und Mut machenden Lesung.

Büchereileiterin Angela Dissemond hält in der Gemeindebücherei Neustadt bereits eine Auswahl an Literatur zur Kindertrauer bereit. Beeindruckt von der Lesung will sie diese noch durch vorgestellte Bücher erweitern. Eine Liste mit Buchempfehlungen ist beim Neuwieder Hospizverein, Telefon 02631/344 214, erhältlich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großzügige Spende bringt Freude in die Lebenshilfe Neuwied

Die Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Neuwied-Andernach erlebte einen besonderen Tag. ...

Neue Erläuterungstafeln bereichern Wanderweg in Roßbach

Der beliebte Wanderweg "In der Neuwiese" in Roßbach hat einen neuen Anziehungspunkt. Dank einer Initiative ...

Neue stellvertretende Schulleiterin am Werner-Heisenberg-Gymnasium Neuwied

Mit Beginn des neuen Schuljahres hat das Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied eine neue stellvertretende ...

Neuwieds "Schöppche": Rohbau abgeschlossen und Unterstützung gesucht

In Neuwied schreitet der Bau des neuen "Schöppche" zügig voran. Der Rohbau der Tagesstätte für wohnungslose ...

Zeugin beobachtet gefährliches Überholmanöver auf der K153

Am Montagmorgen kam es auf der K153 zu einem brenzligen Zwischenfall zwischen zwei Fahrzeugen. Ein roter ...

Saisonausklang mit Gänsehaut und Wein im Erlebnisbad in Herschbach

Nach dem großen Erfolg der "Pool, Buch und Wein"-Lesung im Juni gibt es zum Saisonausklang im Erlebnisbad ...

Weitere Artikel


HVO mit toller Jahresbilanz

Viele neue Mitglieder, dabei einen jungen Altersdurchschnitt: Entgegen dem Trend bei vielen Vereinen ...

Grabpaten des Alten Friedhofs suchen Gemälde-Spender

Mit Fertigstellung des Portraitraums auf dem Alten Friedhof in Neuwied baten die Grabpaten die Bevölkerung, ...

Generationenkino wirft Blick nach Frankreich

Frankreich hat soeben seinen Präsidenten gewählt und darf demnächst nochmals an die Wahlurnen treten. ...

Neues aus der Diabetestherapie

Diabetes mellitus ist eine Krankheit mit einer hohen Anzahl betroffener Menschen sowie einer steten Steigerung ...

Verkehrsunfall durch aggressiven Raser mit zwei Schwerverletzten

Auf der Autobahn A 3 kam es am Freitag, den 12. Mai gegen 20.50 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Der wurde ...

Schwerer Verkehrsunfall auf L 262 mit tödlichem Ausgang

Auf der Landesstraße 262 zwischen Bendorf-Mühlhofen und Neuwied Engers kam es am Samstag, den 13. Mai ...

Werbung