Werbung

Nachricht vom 13.05.2017    

Neues aus der Diabetestherapie

Diabetes mellitus ist eine Krankheit mit einer hohen Anzahl betroffener Menschen sowie einer steten Steigerung von neu auftretenden Fällen. Es gab und gibt viele therapeutische Ansätze, die Krankheit zu bekämpfen, jedoch waren diese bisher nicht von großem Erfolg. Neue Strategien bei der Behandlung von Übergewicht und der Zuckerkrankheit geben Anlass zur Hoffnung.

Dr. Ognjenka Popovic-Panic. Foto: privat

Wirges. Dr. Ognjenka Popovic-Panic, Chefärztin der Inneren Medizin am Ev. Krankenhaus in Selters und Diabetologin (DDG), referiert in ihrem Vortrag über neue Forschungserkenntnisse und daraus resultierende neue Behandlungsmöglichkeiten beim Diabetes.

Der Vortrag findet am Mittwoch, 31. Mai, ab 18:30 Uhr im Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Wirges, Bahnhofstraße 10 in 56422 Wirges statt. Betroffene und Interessierte sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung zu diesem kostenlosen Vortrag ist nicht erforderlich.

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters ist seit Jahren von der Deutschen Diabetesgesellschaft (DDG) als Diabeteszentrum anerkannt. Betroffene Patienten werden am Standort Selters von erfahrenen Ärzten und für die Behandlung der Zuckerkrankheit ausgebildetem Fachpersonal betreut. (PM KKH Dierdorf/Selters)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleiner Flächenbrand unter Autobahnbrücke bei Bendorf schnell gelöscht

Am späten Samstagnachmittag (12. Juli) kam es in Bendorf zu einem Vorfall, der kurzzeitig den Verkehr ...

Unter Alkoholeinfluss am Steuer: 43-Jähriger in Neuwied gestoppt

In der Nacht zum Sonntag (13. Juli) fiel einer Polizeistreife in Neuwied ein Auto auf, das auffällig ...

Trunkenheitsfahrt auf E-Scooter: Polizei stoppt Mann mit Bierdose in Neuwied

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) fiel ein 35-jähriger Mann in der Neuwieder Innenstadt durch ...

Senior prallt in Mülheim-Kärlich mit geparkten Autos zusammen

In der Kurfürstenstraße in Mülheim-Kärlich ereignete sich am Donnerstag (10. Juli) ein Verkehrsunfall ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Von Verlust zu Liebe: Zwei Herzenshunde warten auf ihr gemeinsames Glück

Sie haben ihr Zuhause verloren, aber nicht einander. Coco, ein Zwerg-Rehpinscher, und Prinz, ein Toy-Terrier-Mix, ...

Weitere Artikel


Wenn Kinder trauern - über Bilderbücher ins Gespräch kommen

Kinder verstehen Sterben, Tod und Trauer anders, als Erwachsene. Je nach Alter und Entwicklungsstand ...

HVO mit toller Jahresbilanz

Viele neue Mitglieder, dabei einen jungen Altersdurchschnitt: Entgegen dem Trend bei vielen Vereinen ...

Grabpaten des Alten Friedhofs suchen Gemälde-Spender

Mit Fertigstellung des Portraitraums auf dem Alten Friedhof in Neuwied baten die Grabpaten die Bevölkerung, ...

Verkehrsunfall durch aggressiven Raser mit zwei Schwerverletzten

Auf der Autobahn A 3 kam es am Freitag, den 12. Mai gegen 20.50 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Der wurde ...

Schwerer Verkehrsunfall auf L 262 mit tödlichem Ausgang

Auf der Landesstraße 262 zwischen Bendorf-Mühlhofen und Neuwied Engers kam es am Samstag, den 13. Mai ...

Am Tag der Pflegenden dem Personal gedankt

Der 12. Mai wird Florence Nightingale gewidmet. Sie wurde am 12. Mai 1820 geboren und gilt als Begründerin ...

Werbung