Werbung

Nachricht vom 12.05.2017    

Flohmarkt zieht sich durch die Innenstadt

Wegen der Arbeiten am Deichvorgelände findet der Neuwieder Frühlings-Flohmarkt am Samstag, 20. Mai, ein weiteres Mal in der Innenstadt statt. Und zwar im Bereich der Fußgängerzone Langendorfer Straße (Luisenplatz zwischen Marktstraße und Luisenstraße/Parkhaus) und in der Schlossstraße. Teilnehmen kann jeder.

Neuwied. Die Gebühren betragen für nichtgewerbliche Flohmarktstände für die ersten drei laufenden Meter 2,50 Euro pro Meter, ab dem vierten Meter erhöht sich die Gebühr auf fünf Euro je Meter. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Der Aufbau der Stände beginnt morgens um 6 Uhr. Geöffnet ist der Markt von 7 bis 16 Uhr. Die Zufahrt zum Marktgelände erfolgt ausschließlich über die Langendorfer Straße aus Richtung Irlich. Bitte in der linken Fahrspur in die Warteschlange einreihen bis die Einfahrt geöffnet wird. Da immer nur ein Teil der Fahrzeuge den Bereich befahren kann, müssen diese Autos nach dem Ausladen das Gelände wieder verlassen. Ansonsten ist der reibungslose Ablauf, besonders für die Wartenden, nicht gegeben. Die Zufahrt auf das Gelände zum Abbau der Stände ist nicht vor 16 Uhr möglich. Das Amt für Stadtmarketing empfiehlt Ausstellern und Besuchern, die gebührenfreien Parkplätze unter der Rheinbrücke zu nutzen.



Ein Merkblatt mit allen Informationen für Händler steht zum Download bereit unter www.neuwied.de/flohmarkt.html.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Neuwied: Zukunft des Quartiersmanagements Raiffeisenring steht auf dem Spiel

Im Neuwieder Stadtteil Raiffeisenring hat das Quartiersmanagement in den letzten Jahren viel bewegt. ...

Mitgliederversammlung des Freundeskreises Linz-Pornic: Rückblick und Neuwahlen

Am Freitag (29. August 2025) trafen sich die Mitglieder des Freundeskreises Linz-Pornic zur jährlichen ...

Traditionelle Klänge aus China im Schloss Engers

Ein besonderes musikalisches Erlebnis erwartet die Besucher im Schloss Engers. Die "Jiangxi Culture Performance ...

Polizei klärt in Asbach über Telefonbetrug auf

Telefonbetrüger haben es besonders auf ältere Menschen abgesehen. Sie nutzen geschickte Tricks, um an ...

Zukunft der Kirchenräume im Unteren Mittelrheintal

Am Freitag, 26. September 2025, lädt der Regionalverband Unteres Mittelrheintal von Stadtbild Deutschland ...

Weitere Artikel


Am Tag der Pflegenden dem Personal gedankt

Der 12. Mai wird Florence Nightingale gewidmet. Sie wurde am 12. Mai 1820 geboren und gilt als Begründerin ...

Schwerer Verkehrsunfall auf L 262 mit tödlichem Ausgang

Auf der Landesstraße 262 zwischen Bendorf-Mühlhofen und Neuwied Engers kam es am Samstag, den 13. Mai ...

Verkehrsunfall durch aggressiven Raser mit zwei Schwerverletzten

Auf der Autobahn A 3 kam es am Freitag, den 12. Mai gegen 20.50 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Der wurde ...

Gelungener Start der Radler in Großmaischeid

Die Mitglieder des neu gegründeten Arbeitskreises „Fit & Vital in Großmaischeid“ freuen sich über die ...

Vereinbarung zur Sicherung des „Asbacher Grubenfeldes“

Am 11. Mai unterzeichneten Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) ...

Vernissage „Sommerträume“ im Physiotherapeutischen Zentrum Vitalis

Zur Vernissage Ihrer neuen Ausstellung „Sommerträume“ hatte die in Linz ansässige Künstlerin Edith Kaufmann ...

Werbung