Werbung

Nachricht vom 11.05.2017    

„Aktion Eine Welt“ spendet für soziale Projekte

Spenden von insgesamt 4.290 Euro konnte der Vorsitzende von Aktion Eine Welt, Thomas Schmidt, bei der jüngsten Mitgliederversammlung verkünden. Die Spenden des Vereins, der den ehrenamtlichen Eine-Welt-Laden in Neuwied betreibt, gehen laut Schmidt unter anderem an ein Frauenprojekt von Eirene in Nicaragua, an das Projekt Sternberg in Palästina der Herrnhuter Missionshilfe sowie die Leprahilfe Pakistan von Dr. Ruth Pfau.

Von links: Thomas Schmidt, Hanne Noll-Bednorz, Ulrich Siebörger. Foto: Privat

Neuwied. Schmidt zeigte sich erfreut, dass neben der Ladenarbeit und dem Verkauf fair gehandelter Produkte immer wieder die Möglichkeit besteht, bestimmte Projekte darüber hinaus finanziell zu unterstützen. Für das vergangene Jahr 2016 konnte Schmidt sowohl für den Verein als auch für den Laden eine positive Bilanz vermelden. "Der Umsatz konnte wieder gesteigert werden, was direkt den Produzenten und deren Familien in den Entwicklungsländern zu Gute kommt", so Schmidt. Ein wichtiges Standbein des Ladens seien dabei auch die Kommissionsgruppen, die Produkte des Ladens vor Ort in ihren Gemeinden verkaufen würden. Schmidt dankte diesen ehrenamtlich Engagierten aber natürlich auch den eigenen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die zu dem Erfolg des Ladens beitragen würden, ganz ausdrücklich.

Mit Bedauern musste Schmidt dann aber auch noch eine personelle Veränderung bekannt geben. Hanne Noll-Bednorz hört nach 8 Jahren als Schatzmeisterin auf und verlässt auch den Vorstand, um sich neuen Aufgaben zu widmen. Schmidt dankte Noll-Bednorz für ihre Arbeit und betonte die Bedeutung dieses Amtes für Verein und Laden. "Wenn die Finanzen nicht in Ordnung sind, können beide nicht existieren", so Schmidt. Erfreut zeigte er sich, dass mit Ulrich Siebörger ein versierter Nachfolger gefunden werden konnte.



Der Neuwieder Eine-Welt-Laden in der Marktstraße 62 ist von Montag-Freitag von 10-18 Uhr geöffnet und Samstag von 10-14 Uhr. Nähere Informationen gibt es auch unter www.ewl-neuwied.de. Wer Interesse an einer ehrenamtlichen Mitarbeit im Laden hat oder dem Verein beitreten möchte, kann sich gerne an Frau Renate Krückels (02631/31312) wenden oder einfach im Laden vorbeikommen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleiner Flächenbrand unter Autobahnbrücke bei Bendorf schnell gelöscht

Am späten Samstagnachmittag (12. Juli) kam es in Bendorf zu einem Vorfall, der kurzzeitig den Verkehr ...

Unter Alkoholeinfluss am Steuer: 43-Jähriger in Neuwied gestoppt

In der Nacht zum Sonntag (13. Juli) fiel einer Polizeistreife in Neuwied ein Auto auf, das auffällig ...

Trunkenheitsfahrt auf E-Scooter: Polizei stoppt Mann mit Bierdose in Neuwied

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) fiel ein 35-jähriger Mann in der Neuwieder Innenstadt durch ...

Senior prallt in Mülheim-Kärlich mit geparkten Autos zusammen

In der Kurfürstenstraße in Mülheim-Kärlich ereignete sich am Donnerstag (10. Juli) ein Verkehrsunfall ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Von Verlust zu Liebe: Zwei Herzenshunde warten auf ihr gemeinsames Glück

Sie haben ihr Zuhause verloren, aber nicht einander. Coco, ein Zwerg-Rehpinscher, und Prinz, ein Toy-Terrier-Mix, ...

Weitere Artikel


Eisenkunstguss Museum präsentiert neues Kurztheater

Am Internationaler Museumstag, dem 21. Mai, um 14.30 Uhr präsentiert das Rheinische Eisenkunstguss Museum ...

Bendorfer Seniorenbeirat besucht Heinrich-Haus

Der Seniorenbeirat der Stadt Bendorf besichtigte das Heinrich-Haus Seniorenzentrum in Engers und ließ ...

Feuerwehr probte Ernstfall in Melsbach

„Gebäudebrand mit Menschenrettung, Lehmgasse in Melsbach“- so lautete die Alarmierung für die Einheiten ...

Entscheidung Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ ist gefallen

Oberdreis und Hardert siegen in der Hauptklasse, Leutesdorf siegt in der Sonderklasse, Sonderpreise für ...

Fachtag Demenz beleuchtet viele Perspektiven

Gemeinsam hatten die Netzwerke Demenz Koblenz, Mayen-Koblenz und Neuwied zu einem Fachtag mit dem Titel ...

Wasserprojekt für Grundschüler der Marienschule

Über 30 Grundschulen aus dem Kreis Neuwied beteiligten sich in diesem Schuljahr an dem Wasserprojekt ...

Werbung