Werbung

Nachricht vom 11.05.2017    

Wasserprojekt für Grundschüler der Marienschule

Über 30 Grundschulen aus dem Kreis Neuwied beteiligten sich in diesem Schuljahr an dem Wasserprojekt der Sparkasse Neuwied. Auch in der Marienschule Bad Hönningen widmeten sich die Schüler der dritten Klassen im Unterricht dem ökologischen Thema Wasserkreislauf.

Fotos: Privat

Bad Hönningen. Dabei lernen die Schülerinnen und Schüler, dass Wasser nicht einfach selbstverständlich aus dem Hahn läuft, sobald man ihn öffnet und dass nur ein Bruchteil des Wassers auf der Erde tatsächlich Trinkwasser ist. Mit Unterstützung von Dr. Markus Phlippen, Umweltbeauftragter der „Deutsche Umwelt-Aktion“ wurde experimentiert und ausprobiert. Die kleinen Forscher bastelten, staunten und hatten viel Freude am Umgang mit dem nassen Element: sei es, um auszuprobieren, wie eine Kläranlage funktioniert oder zu lernen, dass verschmutztes Wasser den Lebensraum der Tiere zerstört.

Begleitet wurden die kleinen Forscher auch von Dirk Saal, der sich als neuer Geschäftsstellenleiter der Sparkassenfiliale Bad Hönningen selbst vom Ablauf des Projektes vor Ort ein Bild machte und mit einer Klasse die Schulbank drückte, was ihm sichtlich Spaß machte. „ Die Sparkasse Neuwied unterstützt gerne das spannende Projekt: Umweltunterricht für Grundschulkinder in Stadt und Kreis Neuwied durch die DUA, die Deutsche Umwelt-Aktion“, äußert sich Saal.



Auch die Rektorin der Marienschule Andrea Winkelmann zeigte sich begeistert von der Arbeit des Umweltbeauftragten Phlippen in der Schule: „Themen wie Nachhaltigkeit und Ökologie sind heutzutage fest in unserem Denken und Handeln verankert: Ob Mülltrennung, Bio-Lebensmittel oder die Rückbesinnung auf natürliche Inhaltsstoffe von Produkten; Umweltschutz ist modern und wir freuen uns, das den Kindern, dank der Sparkasse Neuwied, durch einen externen Experten nahebringen zu können.“

Abschließende bedankten sich nicht nur die Schüler überschwänglich bei Saal und Phlippen, auch die Klassenlehrerinnen Kerstin Faßbender und Dagmar Jungblut sprachen ihren Dank für diesen tollen und anschaulichen Projektunterricht aus. Sie freuen sich, wenn die Marienschule im nächsten Jahr wieder daran teilnehmen darf, denn das Projekt, das bereits im vierten Jahr von der Sparkasse Neuwied angeboten wird, soll auch zukünftig fortgesetzt werden.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Weitere Artikel


Bendorfer Seniorenbeirat besucht Heinrich-Haus

Der Seniorenbeirat der Stadt Bendorf besichtigte das Heinrich-Haus Seniorenzentrum in Engers und ließ ...

CDU pflegt Bürgernähe unter dem Maibaum

Viele Bürger nutzten das CDU-Maibaumfest für Gespräche mit Abgeordneten und Kommunalpolitikern. Der CDU-Ortsvorsitzende ...

„Zootier des Jahres 2017 - der Kakadu“ auch in Neuwied

Der Kakadu ist „Zootier des Jahres 2017“. Kakadu-Videos sind in den sozialen Medien beliebt wie nie - ...

Schwerer Unfall im Industriegebiet Neuwied

Am Mittwoch, den 10. Mai gegen 17.15 Uhr befuhr ein 40-jähriger Motorradfahrer mit seinem 125er Roller ...

Ausflug in den Zoo nach Gelsenkirchen: noch Plätze frei!

Am 20. Mai bietet die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises in Kooperation mit den Kreisverwaltungen ...

NABU lädt zur „Stunde der Gartenvögel 2017“ ein

Die Regionalstelle Rhein-Westerwald des Naturschutzbund (NABU) lädt für das Wochenende 12. bis 14. Mai, ...

Werbung