Werbung

Nachricht vom 10.05.2017    

Wildkatzen im Seniorenzentrum

Dass Jung und Alt zusammen viel Spaß haben können, zeigten die Pfadfinderinnen der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg aus Heimbach Weis. Sie gestalteten einen bunten Nachmittag für die Bewohnerinnen und Bewohner des Heinrich-Haus Seniorenzentrums Engers.

Foto: Heinrich-Haus

Neuwied. Im Vorfeld hatten sich die Mädchen der Wildkatzen-Gruppe mit Einrichtungsleiterin Mechtilde Neuendorff getroffen und über die Arbeit im Seniorenzentrum, insbesondere auch über das Thema Demenz, informiert. Gerüstet mit neuen Erkenntnissen, planten sie ein abwechslungsreiches Programm.

Das Highlight war für alle das gemeinsame Backen von Muffins, die dann direkt gegessen wurden. Aber auch gemeinsame Spiele – vom Schwungtuch bis hin zu den Montagsmalern – sorgten für ausgelassene Stimmung. So sangen dann alle fleißig mit, als die Pfadfinderinnen Fahrtenlieder und populäre Songs wie „Über den Wolken“ anstimmten und mit Gitarrenmusik begleiteten. Die Senioren hatten viel Freude an den jungen Leuten und zeigten großes Interesse am Programm der Pfadfinder. Der Nachmittag war die Vorbereitung auf die Versprechensfeier der Mädchen, bei der sie in eine andere Pfadfinderstufe wechseln.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Autofahrer in Bendorf mit gefälschtem Führerschein festgenommen

In Bendorf wurde am Freitag (4. Juli) ein Pkw-Fahrer von der Polizei gestoppt, der in unsicherer Weise ...

Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

Weitere Artikel


Schwerer Unfall im Industriegebiet Neuwied

Am Mittwoch, den 10. Mai gegen 17.15 Uhr befuhr ein 40-jähriger Motorradfahrer mit seinem 125er Roller ...

Wasserprojekt für Grundschüler der Marienschule

Über 30 Grundschulen aus dem Kreis Neuwied beteiligten sich in diesem Schuljahr an dem Wasserprojekt ...

Fachtag Demenz beleuchtet viele Perspektiven

Gemeinsam hatten die Netzwerke Demenz Koblenz, Mayen-Koblenz und Neuwied zu einem Fachtag mit dem Titel ...

Ausflug in den Zoo nach Gelsenkirchen: noch Plätze frei!

Am 20. Mai bietet die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises in Kooperation mit den Kreisverwaltungen ...

NABU lädt zur „Stunde der Gartenvögel 2017“ ein

Die Regionalstelle Rhein-Westerwald des Naturschutzbund (NABU) lädt für das Wochenende 12. bis 14. Mai, ...

Sauna und Schwimmen: Die Sache mit dem Gesamtentgelt

Der ermäßigter Steuersatz von 7 Prozent gilt für Schwimmbäder, der Besuch einer Sauna muss mit dem vollen ...

Werbung