Werbung

Nachricht vom 10.05.2017    

Wildkatzen im Seniorenzentrum

Dass Jung und Alt zusammen viel Spaß haben können, zeigten die Pfadfinderinnen der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg aus Heimbach Weis. Sie gestalteten einen bunten Nachmittag für die Bewohnerinnen und Bewohner des Heinrich-Haus Seniorenzentrums Engers.

Foto: Heinrich-Haus

Neuwied. Im Vorfeld hatten sich die Mädchen der Wildkatzen-Gruppe mit Einrichtungsleiterin Mechtilde Neuendorff getroffen und über die Arbeit im Seniorenzentrum, insbesondere auch über das Thema Demenz, informiert. Gerüstet mit neuen Erkenntnissen, planten sie ein abwechslungsreiches Programm.

Das Highlight war für alle das gemeinsame Backen von Muffins, die dann direkt gegessen wurden. Aber auch gemeinsame Spiele – vom Schwungtuch bis hin zu den Montagsmalern – sorgten für ausgelassene Stimmung. So sangen dann alle fleißig mit, als die Pfadfinderinnen Fahrtenlieder und populäre Songs wie „Über den Wolken“ anstimmten und mit Gitarrenmusik begleiteten. Die Senioren hatten viel Freude an den jungen Leuten und zeigten großes Interesse am Programm der Pfadfinder. Der Nachmittag war die Vorbereitung auf die Versprechensfeier der Mädchen, bei der sie in eine andere Pfadfinderstufe wechseln.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Weitere Artikel


Schwerer Unfall im Industriegebiet Neuwied

Am Mittwoch, den 10. Mai gegen 17.15 Uhr befuhr ein 40-jähriger Motorradfahrer mit seinem 125er Roller ...

Wasserprojekt für Grundschüler der Marienschule

Über 30 Grundschulen aus dem Kreis Neuwied beteiligten sich in diesem Schuljahr an dem Wasserprojekt ...

Fachtag Demenz beleuchtet viele Perspektiven

Gemeinsam hatten die Netzwerke Demenz Koblenz, Mayen-Koblenz und Neuwied zu einem Fachtag mit dem Titel ...

Ausflug in den Zoo nach Gelsenkirchen: noch Plätze frei!

Am 20. Mai bietet die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises in Kooperation mit den Kreisverwaltungen ...

NABU lädt zur „Stunde der Gartenvögel 2017“ ein

Die Regionalstelle Rhein-Westerwald des Naturschutzbund (NABU) lädt für das Wochenende 12. bis 14. Mai, ...

Sauna und Schwimmen: Die Sache mit dem Gesamtentgelt

Der ermäßigter Steuersatz von 7 Prozent gilt für Schwimmbäder, der Besuch einer Sauna muss mit dem vollen ...

Werbung