Werbung

Nachricht vom 09.05.2017    

Mitarbeiterin stellt zwei junge Ladendiebinnen

Zwei junge Damen im Alter von 13 und 21 Jahren versuchten am Montagnachmittag, den 8. Mai gegen 17.15 Uhr mit einem prallgefüllten Rucksack und mehreren vollen Einkaufstaschen den Kassenbereich des NORMA-Marktes heimlich und ohne zu bezahlen zu passieren.

Symbolfoto

Linz. Als die beiden von einer Angestellten angesprochen wurden, flüchteten sie zunächst auf den Parkplatz. Die couragierte Mitarbeiterin stellte die Tatverdächtigen jedoch und führte sie ins Gebäude zurück. Gemeinsam mit einer hinzugezogenen Polizeistreife stellte man dann fest, dass die beiden deutschen Personen, beide aus dem Bereich Linz, umfangreiches Diebesgut, insgesamt über 100 Einzelartikel im Gesamtwert von mehreren hundert Euro, in ihren insgesamt sechs Taschen mitführten.

Neben Artikel aus dem Norma-Markt konnte noch weitere Ware (Kosmetikartikel, Süßigkeiten, Spielzeug und mehr) die Diebstählen in den Geschäften Tedi, KiK Rossmann und einem Tapetengeschäft zugeordnet werden konnten, in den Taschen aufgefunden werden. Die Polizei leitete mehrere Ermittlungsverfahren ein.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Sauna und Schwimmen: Die Sache mit dem Gesamtentgelt

Der ermäßigter Steuersatz von 7 Prozent gilt für Schwimmbäder, der Besuch einer Sauna muss mit dem vollen ...

NABU lädt zur „Stunde der Gartenvögel 2017“ ein

Die Regionalstelle Rhein-Westerwald des Naturschutzbund (NABU) lädt für das Wochenende 12. bis 14. Mai, ...

Ausflug in den Zoo nach Gelsenkirchen: noch Plätze frei!

Am 20. Mai bietet die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises in Kooperation mit den Kreisverwaltungen ...

Erwin Rüddel: "Willroth braucht die B 256-Ortsumgehung"

„Die Ortsumgehung im Zuge der B 256 ist ein zentrales Anliegen in Willroth. Schließlich wird sich die ...

Gründerreport 2016/2017: Gründungen als Karriereoption

Jugendliche und junge Erwachsene brauchen möglichst früh im Leben und deutlich mehr Zugang zu Wirtschaftswissen. ...

Nächste Führung über alten Friedhof ist am 21. Mai

Der Alte Friedhof in Neuwied wurde 1783 als erster städtischer und die Konfessionen übergreifender Friedhof ...

Werbung