Werbung

Nachricht vom 09.05.2017    

Nächste Führung über alten Friedhof ist am 21. Mai

Der Alte Friedhof in Neuwied wurde 1783 als erster städtischer und die Konfessionen übergreifender Friedhof eröffnet. Bis heute sind dort viele historisch wertvolle Denkmäler aus unterschiedlichen Epochen erhalten geblieben und ermöglichen so eine einzigartige Reise durch die Zeit – auch dank der ehrenamtlichen Arbeit von Grabpaten.

Foto: Privat

Neuwied. Viele über die Grenzen Neuwieds bekannte Familien haben auf dem Alten Friedhof ihre letzten Ruhestätten gefunden. Siegert, Remy, Gaddum, Reinhardt, Bianchi, Buchholtz oder Ingenohl ist auf so manchem Grabstein zu lesen. Teilnehmer einer rund 90-minütigen Führung erfahren viel über die Familienschicksale, aber auch einiges über die vielfältige Symbolik der Grabsteine. Die nächste Führung beginnt am Sonntag, 21. Mai, um 11.15 Uhr. Treffpunkt ist der Friedhofseingang an der Julius-Remy-Straße. Erwachsene bezahlen vier Euro, Kinder von 6 bis 14 Jahren zwei Euro. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen erteilt die Tourist-Information unter der Telefonnummer 02631/802-5555.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


Gründerreport 2016/2017: Gründungen als Karriereoption

Jugendliche und junge Erwachsene brauchen möglichst früh im Leben und deutlich mehr Zugang zu Wirtschaftswissen. ...

Erwin Rüddel: "Willroth braucht die B 256-Ortsumgehung"

„Die Ortsumgehung im Zuge der B 256 ist ein zentrales Anliegen in Willroth. Schließlich wird sich die ...

Mitarbeiterin stellt zwei junge Ladendiebinnen

Zwei junge Damen im Alter von 13 und 21 Jahren versuchten am Montagnachmittag, den 8. Mai gegen 17.15 ...

Zeckenbiss kann zur Berufskrankheit führen

Die SGD Nord informiert: Zeckenbiss kann zur Berufskrankheit führen und es gibt wichtige Tipps der Gewerbeärzte. ...

Jugendpolitische Bildungsfahrt im Ruhrgebiet

32 Jugendliche hatten sich für zwei Tage auf den Weg ins Ruhrgebiet gemacht, um die kulturelle Vielfalt ...

Mini-Gärtner in der Kindertagesstätte Oberbieber

Wie schnell wächst eine Gurke? Wie sieht ein Kohlrabi aus? Warum sind Möhren orange? Die Kinder in der ...

Werbung