Werbung

Nachricht vom 09.05.2017    

MRE-Qualitätssiegel für das St. Josefshaus Neustadt/Wied

Anfang Mai erhielt das Alten- und Pflegeheim St. Josefshaus das MRE-Qualitätssiegel des „mre-netz regio rhein-ahr“. Dieses Netzwerk hat es sich zur Aufgabe gemacht, dass multiresistente Erreger (MRE) in Altenhilfeeinrichtungen und Krankenhäusern gar nicht erst entstehen. Dafür wurde ein umfangreicher Katalog mit unterschiedlichen Qualitätsstandards erarbeitet.

Freuen sich über das MRE-Qualitätssiegel: Erster Kreisbeigeordneter Achim Hallerbach, Bärbel Jungbluth, Gesundheitsamt, Christian Lorenz, Koch und Hygienebeauftragter, Karla Meirich Pflegedienstleiterin und Hygienebauftragte, Bernard Stammer, Einrichtungsleiter), Rosi Paffhausen, Qualitätsmanagement-Beauftragte, Dr. Hilde Hamm, Gesundheitsamt, Irene Löhndorf, Wohnbereichsleiterin, Antje Pour-Moghaddam, Wohnbereichsleiterin (von links). Fotos: Privat

Neustadt/Wied. Nur wer diese Standards erfüllt, erhält das Qualitätssiegel. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde überreichten Bärbel Jungbluthund Dr. Hilde Hamm im Beisein des ersten Kreisbeigeordneten Achim Hallerbach das MRE-Qualitätssiegel. Neben zahlreichen Verfahrensanweisungen zu verschiedenen Hygienemaßnahmen und Erkrankungen, wie zum Beispiel Influenza, ist die Einrichtung einer Hygienekommission ausschlaggebend. Im St. Josefshaus gibt es mit Christian Lorenz, Koch, und der Pflegedienstleiterin Karla Meirich gleich zwei Hygienebeauftragte.

Sie werden unterstützt von Rosi Paffhausen, verantwortlich für das Qualitätsmanagement, sowie den beiden Wohnbereichsleiterinnen Antje Pour-Moghaddam und Irene Löhndorf. „Gemeinsam sind wir alle bestrebt, die hygienischen Vorgaben bestmöglich zu erfüllen“, ist Einrichtungsleiter Bernard Stammer dankbar für das großartige Engagement.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Ein Abend für Genießer: Whisky-Verkostung bringt Spende für gute Zwecke

Ein besonderer Abend rund um das Thema Whisky vereinte am 31. Oktober 2025 Genießer und Interessierte ...

Königliche Geste: Unterstützung für Frauen in Not durch Schützen-Tradition

Die Schärpe – einst ein Symbol königlicher Würde – wurde im Kreis Neuwied zum Zeichen gelebter Nächstenliebe. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Martinsumzüge 2025 im Kreis Neuwied im Überblick

Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die ...

Unfallflucht auf der K134: 19-Jährige verliert Kontrolle über Pkw

Am frühen Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es auf der K134 zwischen Lahrbach und Steimel zu ...

Weitere Artikel


Zeckenbiss kann zur Berufskrankheit führen

Die SGD Nord informiert: Zeckenbiss kann zur Berufskrankheit führen und es gibt wichtige Tipps der Gewerbeärzte. ...

Gründerreport 2016/2017: Gründungen als Karriereoption

Jugendliche und junge Erwachsene brauchen möglichst früh im Leben und deutlich mehr Zugang zu Wirtschaftswissen. ...

Erwin Rüddel: "Willroth braucht die B 256-Ortsumgehung"

„Die Ortsumgehung im Zuge der B 256 ist ein zentrales Anliegen in Willroth. Schließlich wird sich die ...

Informa feierte Sommerfest

Zum Sommerfest mit dem Thema „Fest der Kulturen“ hatte Informa gGmbH am Samstag, dem 6. Mai auf dem Betriebsgelände ...

Personalzugänge bei der Polizeidirektion Neuwied

Nachdem mit Wirkung zum 1. Mai insgesamt 28 Beamtinnen und Beamte zu den Dienststellen der Polizeidirektion ...

Deichlauf Neuwied lebt den olympischen Gedanken

Edi Kaul muss noch nicht einmal bis nach dem Verschicken der Ausschreibungen an die Schulen warten, da ...

Werbung