Werbung

Nachricht vom 09.05.2017    

PKW-Aufbrecher in Neustadt auf frischer Tat erwischt

In der Nacht von Samstag auf Sonntag hörte ein Mann gegen Mitternacht laut pöbelnde Personen an der Ecke Wiedtalstraße/Heuweg. Durch Gesprächsfetzen die er aufnehmen konnte, überkam ihn plötzlich das ungute Gefühl, dass die Männer eventuell seinen PKW aufgebrochen hätten.

Symbolfoto

Neustadt. Deshalb ging der 26-Jährige mit seiner Ehefrau an den abgestellten PKW um nach dem Rechten zu sehen. Dort stellten sie fest, dass der weiße Ford Focus aufgebrochen und das Autoradio ausgebaut wurde. Sofort stiegen der Geschädigte und seine Ehefrau ins Auto, um nach den Männern zu suchen, welche sie anschließend auch, zusammen mit einer Frau, im Heuweg antrafen. Dort kam es dann nach ersten Streitereien auch zu einer Schlägerei. Hierbei wurde der Geschädigte leicht verletzt. Der Geschädigte gab an, dass die unbekannten Täter erst von ihm abließen, als ein unbeteiligter Mann die Straße betreten hatte. Die Beschuldigten flüchteten daraufhin in Richtung Ammerich.

Die Täter konnten wie folgt beschrieben werden:
Täter 1: 25 bis 30 Jahre alt, circa 1,85 Meter groß, dünne Figur, trug ein weißes Oberteil.
Täter 2: 25bis 30 Jahre alt, kräftige Figur, Vollbart, trug eine schwarze Jacke.
Frau: 20 bis 25 Jahre alt, circa 1,60 Meter groß, dunkelblonde Haare mit blonden Strähnen, trug eine modische, auffallend große Hornbrille.

Nach Auffassung des Geschädigten dürften alle drei Personen albanische Staatsangehörige gewesen sein. Hinweise bitte an die Polizei Straßenhaus, 02634-9520 oder per Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de. Insbesondere wird nach dem unbeteiligten männlichen Zeugen gefahndet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Demuth lädt Minister Wissing zur Besichtigung Straßenschäden ein

Die Landesstraße 256 befindet sich im Streckenabschnitt zwischen Reifert und Linz seit Jahren in einem ...

Personalzugänge bei der Polizeidirektion Neuwied

Nachdem mit Wirkung zum 1. Mai insgesamt 28 Beamtinnen und Beamte zu den Dienststellen der Polizeidirektion ...

Informa feierte Sommerfest

Zum Sommerfest mit dem Thema „Fest der Kulturen“ hatte Informa gGmbH am Samstag, dem 6. Mai auf dem Betriebsgelände ...

Deichlauf Neuwied lebt den olympischen Gedanken

Edi Kaul muss noch nicht einmal bis nach dem Verschicken der Ausschreibungen an die Schulen warten, da ...

Generalversammlung der Kolpingsfamilie Rheinbrohl

Die Kolpingsfamilie Rheinbrohl lud alle Mitglieder zur Generalversammlung am Sonntag, 7. Mai um 9:30 ...

Ministerin Höfken schreibt Umweltpreis 2017 aus

Der Umweltpreis des rheinland-pälzischen Ministerium steht in diesem Jahr unter dem Motto: "Aktiver Klimaschutz ...

Werbung