Werbung

Nachricht vom 08.05.2017    

Missglücktes Überholmanöver - drei Verletzte

Am Montagabend, den 8. Mai kam es gegen 18 Uhr auf der Landesstraße 255 zwischen Datzeroth und Altwied nach einem missglückten Überholmanöver zu einem Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Alle drei Fahrer wurden verletzt und die Fahrzeuge erlitten Totalschaden. Die L 255 musste für rund eine Stunde gesperrt werden.

Foto und Video: Uwe Schumann

Datzeroth. Am Montagabend befuhren ein Audi und ein BMW die L 255 zwischen Datzeroth und Altwied. Nach ersten Informationen überholte der BMW den Audi. Was der BMW-Fahrer übersah, war ein entgegenkommender Polo. Es kam zum Zusammenstoß, zwischen dem BMW und dem Polo, wobei dieser nicht frontal war. Der Audi wurde mit in den Unfall verwickelt, kam in den Straßengraben und überschlug sich dort.

Der Rettungshubschrauber war alarmiert und übernahm die Notarztfunktion. Die Verletzungen der Fahrer waren nicht so schwer, so dass der Rettungshubschrauber ohne Patient wieder zurückfliegen konnte. Die drei verletzten Fahrer wurden mit Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser gebracht.



Die Straße musste für die Rettungs- und Bergungsarbeiten für rund eine Stunde voll gesperrt werden. Die PKW konnten jedoch über den parallel verlaufenden Radweg wechselseitig geführt werden. Alle drei Fahrzeuge haben augenscheinlich einen Totalschaden erlitten. Ebenso wurde die Leitplanke in Mitleidenschaft gezogen. (woti)

Video von der Einsatzstelle





Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Neues Maikönigspaar in Rengsdorf

Auch in diesem Jahr haben die Maimädchen und Burschen ihre traditionelle Mainacht begangen. Die jungen ...

Sabine Stumm ist die neue Vorsitzende der Katzenhilfe Neuwied

Einstimmigkeit bei der Neuwieder Katzenlobby: Bei der Mitgliederversammlung im Blocker Bürgerhaus wurden ...

„Kochen im Hause Luther“ mit Thomas Correll

Die Biographie Katharina von Boras ist in mancherlei Hinsicht untypisch für das ausgehende Mittelalter: ...

Neuwieder Musikkirche-Live feiert gelungenen Auftakt

Die Besucher der Filialkirche Heilige Familie im Neuwieder Stadtteil Block haben sich am gestrigen Sonntagabend ...

„Dierdorf packt an“ im Mai

Ein voller Container war das Ergebnis der Müllsammelaktion im Stadtbereich und in den angrenzenden Wäldern. ...

Gerd Scholze unter den Top 15 beim 20. Dresden Marathon

An fast allem was Dresden so berühmt macht, führte der 20. Dresdner Oberelbemarathon (OEM) vorbei. Im ...

Werbung