Werbung

Nachricht vom 08.05.2017    

„Dierdorf packt an“ im Mai

Ein voller Container war das Ergebnis der Müllsammelaktion im Stadtbereich und in den angrenzenden Wäldern. In mehreren Gruppen wurde einiges an arglos aber auch illegal entsorgtem Müll eingesammelt.

Foto: Privat

Dierdorf. Eine starke Unterstützung erfolgte durch die Jugendfeuerwehr Dierdorf, die sehr eifrig auch an schwierigen Stellen anpackte und so wesentlich zum Erfolg der Aktion beitragen konnte. Volker Hoffmann hatte die Idee der Aktion der Jugendfeuerwehr vorgetragen, die dann umgesetzt wurde. Stadtbürgermeister Thomas Vis bedankte sich daher besonders bei den Kindern und Jugendlichen, unter der Leitung von Thomas Pöttgen, für den Einsatz sowie bei den anderen fleißigen Helfern. Zum Abschluss fand man sich noch im Bauhof der Stadt zu einem kleinen Imbiss zusammen. Die Aktion soll auch im nächsten Jahr fortgeführt werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Fenster für die Stefan-Andres-Realschule plus: Investition in Energieeffizienz und Bildung

In den Sommerferien wurde die Stefan-Andres-Realschule plus in Unkel umfassend modernisiert. Für 220.000 ...

Fünf Generationen vereint: Familie Rams feiert Sippentreffen in Datzeroth

In Datzeroth wurde ein besonderes Wiedersehen gefeiert: Die Familie Rams vereinte bei einem großen Sippentreffen ...

NGG Mittelrhein startet MdB-Appell gegen Abschaffung vom 8-Stunden-Tag

Im Westerwald, Neuwied und Altenkirchen häufen sich Überstunden in Millionenhöhe, viele davon unbezahlt. ...

Stadtradeln 2025: Dierdorf setzt starkes Zeichen für Nachhaltigkeit

Die Verbandsgemeinde Dierdorf hat beim Stadtradeln 2025 ein starkes Ergebnis erzielt. Mehr als 21.000 ...

Wohnmobil in Koblenz in Flammen - Verkehr auf B9 beeinträchtigt

Ein Brand in Koblenz sorgte am Dienstagabend (26. August 2025) für Aufregung und Verkehrsbehinderungen. ...

Schwerer Unfall auf der A3 sorgt für Vollsperrung

Am Dienstag, 26. August 2025, ereignete sich auf der Autobahn 3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Neuwieder Musikkirche-Live feiert gelungenen Auftakt

Die Besucher der Filialkirche Heilige Familie im Neuwieder Stadtteil Block haben sich am gestrigen Sonntagabend ...

Missglücktes Überholmanöver - drei Verletzte

Am Montagabend, den 8. Mai kam es gegen 18 Uhr auf der Landesstraße 255 zwischen Datzeroth und Altwied ...

Neues Maikönigspaar in Rengsdorf

Auch in diesem Jahr haben die Maimädchen und Burschen ihre traditionelle Mainacht begangen. Die jungen ...

Gerd Scholze unter den Top 15 beim 20. Dresden Marathon

An fast allem was Dresden so berühmt macht, führte der 20. Dresdner Oberelbemarathon (OEM) vorbei. Im ...

Offizielle Abfallsäcke im Kreis Neuwied verwenden

Grünabfall neben der Biotonne wird bei der regulären Biotonnenentleerung ausschließlich über die offiziellen ...

Fair Trade - Kampagne im Landkreis Neuwied

Fairtrade-Kommunen fördern gezielt den fairen Handel auf kommunaler Ebene und das Ergebnis einer erfolgreichen ...

Werbung