Werbung

Nachricht vom 08.05.2017    

Fair Trade - Kampagne im Landkreis Neuwied

Fairtrade-Kommunen fördern gezielt den fairen Handel auf kommunaler Ebene und das Ergebnis einer erfolgreichen Vernetzung von Personen aus Zivilgesellschaft, Politik und Wirtschaft, die sich für den fairen Handel in ihrer Heimat stark machen. Und das nicht ohne Grund, denn das Thema fairer Handel liegt im Trend: In Deutschland wächst zunehmend das Bewusstsein für gerechte Produktionsbedingungen sowie soziale und umweltschonende Herstellungs- und Handelsstrukturen.

Die Steuerungsgruppe für die Fair-Trade-Kommune Landkreis Neuwied konnte erfolgreich gebildet werden und setzt sich wie folgt zusammen: Thorsten Klein, Eirene (Erster von links) Jörg Hühner, Dehoga Kreisverband Neuwied (Zweiter von links), Priska Dreher, Projektleiterin Kreisverwaltung Neuwied (Dritte von links), 1.Kreisbeigeordneter Achim Hallerbach (Fünfter von links), Bianca Becker, Lehrerin Robert-Koch-Schule Linz (Sechste von rechts), Elisabeth Bröskamp, Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen (Dritte von rechts), Thomas Schmidt, Vorsitzender Aktion Eine Welt Neuwied (Erster von rechts), Joachim Dührkoop, Pfarrer ev. Kirche im Rheinland und Vorstandsmitglied ELAN, entwickelungspolitisches Landesnetzwerk Rheinland-Pfalz (nicht auf dem Bild). Foto: Privat

Kreisgebiet. Der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach lud Vertreter der Aktionsgruppen aus dem Landkreis sowie Mitglieder der Kreistagsfraktionen zu einem fairen Frühstück in den außerschulischen Lernort nach Linkenbach ein, um sich über die Projekte der einzelnen Gruppen vor Ort zu informieren. „Ich bin erstaunt, wie viele Menschen sich mit dem Thema beschäftigen und bewusstseinsbildend auf verschiedenen Ebenen arbeiten“, stellt Achim Hallerbach fest.

Sich gegenseitig zu unterstützen, zu inspirieren und gemeinsam eine noch stärkere Stimme für den fairen Handel zu entwickeln ist das Ziel. Eine Steuerungsgruppe konnte an dem Vormittag gebildet werden, die die vorhandenen Aktivitäten bündeln und weiterentwickeln möchte. Insbesondere ein stärkeres Engagement in den Schulen für das Thema fairer Handel ist der Wunsch vieler Beteiligter.



„Eine erfolgreiche Kampagne kann nur entstehen, wenn es uns gelingt, das Thema breit aufzustellen. Vertreter des Hotel- und Gaststättengewerbes sind daher gern gesehene und wichtige Partner für uns“, ergänzt Achim Hallerbach. Die Idee der Kampagne Fairtrade‐Towns besticht dadurch, dass jede und jeder dafür Sorge tragen kann, dass der faire Handel in der eigenen Region sichtbar wird. Damit wird ein Zeichen gesetzt gegen die Armut in den Ländern des Südens.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Autofahrer in Bendorf mit gefälschtem Führerschein festgenommen

In Bendorf wurde am Freitag (4. Juli) ein Pkw-Fahrer von der Polizei gestoppt, der in unsicherer Weise ...

Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

Weitere Artikel


Offizielle Abfallsäcke im Kreis Neuwied verwenden

Grünabfall neben der Biotonne wird bei der regulären Biotonnenentleerung ausschließlich über die offiziellen ...

Gerd Scholze unter den Top 15 beim 20. Dresden Marathon

An fast allem was Dresden so berühmt macht, führte der 20. Dresdner Oberelbemarathon (OEM) vorbei. Im ...

„Dierdorf packt an“ im Mai

Ein voller Container war das Ergebnis der Müllsammelaktion im Stadtbereich und in den angrenzenden Wäldern. ...

HVV wieder im Einsatz

Mit erheblichem Arbeits- und Kostenaufwand wurde von den Vereinsaktiven des Heimat- und Verschönerungsverein ...

Internationaler Tag der Pflege: Mitarbeiter wichtigster Erfolgsfaktor

Am 12. Mai feiert das Heinrich-Haus den Internationalen Tag der Pflege im Gedenken an Florence Nightingale, ...

Theaterverein Thalia 1908 führte „Peter Pan“ in Dernbach auf

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. präsentierte im Country-Hotel in Dernbach eine Zusatzvorstellung ...

Werbung