Werbung

Nachricht vom 08.05.2017    

Spannende Tage in Südfrankreich erleben

Kanu- und Mountainbiketour: Das sind nur zwei interessante Programmpunkte, die auf junge Neuwieder im landschaftlich so beeindruckenden Südfrankreich warten. Dort erleben sie abwechslungsreiche Sommerferienwochen. Eine Anmeldung bis zum 26. Mai ist erforderlich.

Neuwied. Ein spannendes Programm wartet auf die 13- bis 17-Jährigen, die sich dafür entscheiden, vom 10. bis 23. Juli an einer Jugendfreizeit teilzunehmen, die das städtische Kinder- und Jugendbüro veranstaltet. Die Tour führt in den sonnigen Süden Frankreichs.

Die Reise spricht vor allem Jugendliche an, die gern aktiv sind. So wird die Gruppe beim Canyoning eine wasserreiche Flussschlucht durchqueren und die Landschaft des Cévennen-Naturparks mit dem Mountainbike und per Wanderung erkunden. Außerdem steht eine Kanutour in der beeindruckenden Tarnschlucht auf dem Programm. Ruhetage sorgen zwischendurch für Erholung unter südlicher Sonne. Die letzten Tage der Freizeit führen dann noch zum Mittelmeer. Die Reise wird von einem erfahrenen Betreuerteam begleitet, bei den sportlichen Aktivitäten sind einheimische Führer dabei.



Noch sind einige Teilnehmerplätze für diese spannende Jugendfreizeit frei. Interessierte können im Internet unter www.facebook.com/Suedfrankreichfreizeit und www.kijub-neuwied.de (Bildergalerien) Bilder der bisherigen Fahrten ansehen.

Für Geringverdiener gibt es über die Richtlinien der kommunalen Jugendförderung Möglichkeiten der Einzelbezuschussung des Teilnehmerpreises. Weitere Informationen und Anmeldung im Kinder- und Jugendbüro, Historisches Rathaus, Pfarrstraße 8, Telefon 02631/802 170, E-Mail-Adresse kijub@neuwied.de. Anmeldungsschluss für die Fahrt ist am 26. Mai.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Blues Brothers Show mit "Heart & Soul" in Windhagen

„JAILHOUSE ROCK“ heißt die diesjährige Blues-Brothers-Show: Nach allerhand Untaten noch im Knast eingebuchtet, ...

SPD Puderbach will Selbstständige stärken

Der SPD-Ortsverein hat auf seiner letzten Sitzung beschlossen, die Wirtschaftskompetenz der SPD in der ...

Theaterverein Thalia 1908 führte „Peter Pan“ in Dernbach auf

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. präsentierte im Country-Hotel in Dernbach eine Zusatzvorstellung ...

Spielfilm thematisiert Leseschwäche

Das vom Deutschen Volkshochschul-Verband initiierte Projekt „AlphaKommunal transfer“ will das Thema Grundbildung ...

Falsche Namensangabe und „Keine Lust“ auf Kontrolle

Die Polizei Neuwied musste sich am Sonntagabend und in der Nacht zum Montag, den 8. Mai gleich in zwei ...

Presse- und Meinungsfreiheit ist ein Grundrecht

CDU-Kreisverband und Frauen Union diskutieren am 19. Mai mit Journalistin Meera Jamal in Neuwied über ...

Werbung