Werbung

Nachricht vom 07.05.2017    

PKW überschlägt sich auf der B 413 - Fahrer verletzt

Am Sonntagnachmittag, den 7. Mai ereignete sich gegen 15.30 Uhr ein Unfall zwischen Isenburg und Bendorf-Sayn. Ein PKW überschlug sich in einer Rechtskurve. Der Fahrer wurde dabei leicht verletzt. Grund war den Witterungsverhältnissen nicht angepasste Geschwindigkeit.

Fotos und Video: Uwe Schumann

Isenburg/B413. Am Sonntagnachmittag wurden der Rettungsdienst und die Polizei zu einem Verkehrsunfall zwischen Isenburg und Sayn gerufen. Auf Höhe des Klärwerks geriet ein Audi Fahrer aus dem Kreis Neuwied aufgrund nicht angepasster Fahrweise ins Schleudern. In der Rechtskurve fuhr das Fahrzeug auf dem Hang auf und überschlug sich.

Das Fahrzeug kam auf dem Dach liegend zum Stehen. Andere Verkehrsteilnehmer alarmierten sofort den Rettungsdienst. Dieser kam auch mit einem Rettungswagen und dem Rettungshelikopter. Der 40-jährige Fahrer wurde vom Rettungsdienst versorgt und mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gefahren. Sein Fahrzeug war sehr stark beschädigt, nicht fahrbereit und musste abgeschleppt werden.



Die B413 zwischen Isenburg und Bendorf-Sayn musste für die Rettungs- und Bergungsarbeiten voll gesperrt werden. Da sich der Unfall an einem Sonntag ereignete, war das Verkehrsaufkommen relativ gering. Dennoch kam es durch die Sperrung zu erheblichen Einschränkungen, da diese Strecke auch als Umleitung dient, um nach Stromberg fahren zu können. Uwe Schumann

Video von der Einsatzstelle



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Rollerfahrer missachtet Anhaltesignale in Raubach

Am Samstag, den 6. Mai bemerkten gegen 18:45 Uhr die Beamten der Polizeiinspektion Straßenhaus im Rahmen ...

Schrottis auf Diebestour

Am Wochenende wurden der Polizei Straßenhaus zwei Diebstähle von Metall gemeldet. In einem Fall gelang ...

Siebzehn Künstler stellen im Dierdorfer Uhrturm aus

Die Galerie im Uhrturm Dierdorf bietet wieder einmal neun Gastkünstlern die Möglichkeit, ihre Arbeiten ...

Achte Kunst im Karree im Wetterwechsel

Am Samstag, dem 6. Mai genossen Künstler und Besucher das angenehme Frühlingswetter in Neuwied. Die Sonnenschirme ...

Standing Ovations für Anna Mateur & The Beuys

Kulturreferentin Beate Macht bezeichnete die ungewöhnliche und vielseitige Sängerin mit Recht als „Ausnahmekünstlerin“. ...

Streitigkeiten und weitere Straftaten in Neuwied

Die Polizeiinspektion Neuwied meldet in ihrem Wochenendbericht am 7. Mai eine ganze Reihe Straftaten. ...

Werbung