Werbung

Nachricht vom 07.05.2017    

Streitigkeiten und weitere Straftaten in Neuwied

Die Polizeiinspektion Neuwied meldet in ihrem Wochenendbericht am 7. Mai eine ganze Reihe Straftaten. Gleich dreimal wurden die Beamten zu Streitigkeiten gerufen. Dabei gab es Verletzte. Eine alkoholisierte Frau drohte ihren Mann umzubringen.

Symbolfoto

Neuwied. Versuchter Einbruch in die Cafeteria des DRK-Krankenhauses. Die Polizei in Neuwied erhofft sich Hinweise, nachdem Unbekannte in der Nacht zum Freitag vergeblich versuchten, in die Räumlichkeiten der Cafeteria einzubrechen. An der Eingangstüre wurden entsprechende Aufbruchspuren festgestellt.

In die Wolle geraten
In der Matthias-Erzberger-Straße kam es am Freitagvormittag zu einer Körperverletzung. Ein 46-jähriger Mann aus Leverkusen wollte einen 35-jährigen Mann aus Neuwied zur Rede stellen, weil sich seine Verlobte durch Sprüche des 35-jährigen unwohl fühlte. Hieraus entwickelte sich dann ein Streit, in dessen Verlauf der 46-Jährige dem 35-Jährigen zunächst eine Kopfnuss verpasste, wodurch dem 35-Jährigen ein mitgeführter Kaffee überkippte. Dieser nahm dann die leere Kaffeetasse und schlug sie dem 46-Jährigen auf den Kopf, worauf dieser wiederum einen Schraubenzieher zog und den 35-Jährigen im Gesicht verletzte. Beide Leichtverletzte erwartet nun ein Strafverfahren.

Streit zweier LKW-Fahrer
Offensichtlich grundlos gerieten sich am Freitagmittag gegen 15:15 Uhr auf einem Firmengelände in der Komiteestraße zwei LKW-Fahrer in die Haare. Grundlos, so die Angaben des 47-jährigen Geschädigten, sei ein Kollege auf ihn zugekommen, habe ihn geschubst und dann mit der flachen Hand ins Gesicht geschlagen, bevor er wegfuhr. Der Geschädigte notierte sich das Kennzeichen des LKW und verständigte die Polizei.

Ehepaar im Streit
Am Freitagabend gegen 22:30 Uhr geriet in der Bungartstraße ein in Trennung lebendes Ehepaar in Streit. Die stark alkoholisierte Ehefrau behauptete, sie sei von ihrem 32-jährigen Mann ins Gesicht geschlagen worden und drohte ihm im Beisein der zwischenzeitlich herbeigerufenen Polizei, dass sie ihn umbringen werde. Zuvor beschädigte sie mit einem Küchenmesser dessen Couch. Ein Alkoholtest ergab bei der Frau einen Wert von 2,34 %o. Da die junge Frau nicht beruhigt werden konnte, wurde sie in eine psychiatrische Fachklinik verbracht. Der gemeinsame, sechsjährige Sohn musste das ganze Szenario mit ansehen.

Versuchter PKW-Diebstahl
Nachdem Unbekannte in der Nacht zum Freitag vergeblich versuchten, einen in der Dammstraße geparkten PKW Renault Twingo zu stehlen und dies offensichtlich misslang, wurde dennoch aus dem Fahrzeug ein Autoradio entwendet. Zuvor wurde das Faltdach aufgeschnitten und mit einem Radschlüssel die Lenkradverkleidung abgerissen. Der Versuch, den PKW kurz zu schließen, misslang augenscheinlich.

Teure Probefahrt
Nicht schlecht staunte am Samstagmittag ein PKW-Fahrer, als er auf der B 256 von einem BMW mit Koblenzer Kennzeichen ohne Siegel überholt wurde. Rasch konnte ermittelt werden, dass zwei Mitarbeiter einer in Neuwied ansässigen Firma nebenbei einen Autohandel betreiben. Gegen beide wurde ein Strafverfahren eingeleitet, weil der PKW nicht versichert und versteuert war.

Kühler beschädigt
Die Polizei Neuwied sucht Zeugen, nachdem vermutlich in der Nacht zum Samstag in der Margarethenstraße an einem PKW Renault Twingo auf den Kühler mutwillig und mehrfach eingestochen wurde.

Bereifte Alufelgen entwendet
In der letzten Woche wurden aus einem Keller eines Mehrfamilienhauses im Mühlengrund vier Alufelgen im Fünf-Speichen-Design, 7 ½ J X 17, mit neuwertigen Reifen der Größe 225/50 R 17 94 Y entwendet. Hierzu wurde ein Vorhängeschloss aufgebrochen. Möglicherweise gibt es Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben.

Platzverweis missachtet - eine Nacht in der Zelle verbracht
Am Samstagnachmittag wurde der Polizei eine hilflose Person in der Alleestraße gemeldet. Als die Beamten eintrafen, stellten sie zwei auf dem Bürgersteig schlafende und stark alkoholisierte Männer im Alter von 45 und 52 Jahren fest. Beiden wurde ein Platzverweis erteilt, dem sie jedoch auch nach mehrmaliger Aufforderung nicht nachkamen. Sie wurden letztlich in Gewahrsam genommen. Während der 45-jährige Mann auf der Dienststelle langsam zur Einsicht kam und den Heimweg antreten konnte, beruhigte sich der 52-Jährige ganz und gar nicht. Bereits auf der Fahrt zur Dienststelle beleidigte er die Beamtin und ihren Kollegen. Letztlich verbrachte er nach richterlicher Anhörung die Nacht in einer Gewahrsamszelle, in der er im weiteren Verlauf urplötzlich angab, er habe einen Asthmaanfall. Ein dann hinzugezogener Arzt stellte fest, dass dem augenscheinlich nicht so war. Auch in der Gewahrsamszelle und in Anwesenheit des Arztes gingen die Beleidigungen weiter.

Wahlplakat beschädigt

Am frühen Samstagabend wurde durch Unbekannte in der Langendorfer Straße montiertes Wahlplakat zerbrochen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Herfried Münkler ist im Rahmen von WW-Lit im Alten Bahnhof Puderbach zu Gast

Deutschland steht vor tiefgreifenden Veränderungen, die das Land sowohl innen- als auch außenpolitisch ...

Wie von Zauberhand: Christian-Herzog-Schule profitiert von interaktiver Innovation

Großzügige Spende der Else Schütz Stiftung. Tovertafel begeistert Kinder und Lehrkräfte an der Christiane ...

Zahlreiche Gäste bei der Eröffnung des Lavendelmarktes in Asbach

Inzwischen zum achten Mal fand am 21. und 22. Juni der schon zur Tradition gewordene Lavendelmarkt in ...

Fahrradfahrerin bei Unfall verletzt: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem eine Fahrradfahrerin verletzt wurde. Der beteiligte ...

Senioren-Sicherheitsberater warnen vor Betrugsmaschen

In Neuwied engagieren sich Senioren-Sicherheitsberater, um ältere Menschen vor Betrügereien zu schützen. ...

Neuwieder Verein unterstützt Kinderhospiz mit Spende

Der Neuwieder Verein BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V. hat erneut das Ambulante Kinder- und Jugendhospiz ...

Weitere Artikel


Standing Ovations für Anna Mateur & The Beuys

Kulturreferentin Beate Macht bezeichnete die ungewöhnliche und vielseitige Sängerin mit Recht als „Ausnahmekünstlerin“. ...

Achte Kunst im Karree im Wetterwechsel

Am Samstag, dem 6. Mai genossen Künstler und Besucher das angenehme Frühlingswetter in Neuwied. Die Sonnenschirme ...

PKW überschlägt sich auf der B 413 - Fahrer verletzt

Am Sonntagnachmittag, den 7. Mai ereignete sich gegen 15.30 Uhr ein Unfall zwischen Isenburg und Bendorf-Sayn. ...

Polizei Neuwied warnt vor falschen Polizisten

Am Donnerstagabend, den 4. Mai gegen 23 Uhr erhielt die Geschädigte einen Anruf. Der Anrufer gab sich ...

Eine Reihe von Verkehrsdelikten bei der Polizei Neuwied

Am Wochenende vom 5. bis 7. Mai ereigneten sich insgesamt 13 Verkehrsunfälle im Bereich der Polizeiinspektion ...

Young- und Oldtimerfreunde Oberdreis im Technikmuseum

Am 5. Mai fand die jährliche Tagestour der Young- und Oldtimerfreunde Oberdreis statt. Ziel war das Technikmuseum ...

Werbung