Werbung

Nachricht vom 06.05.2017    

Für ein Leben in Würde bis zuletzt

Die einzige Gewissheit, die wir Menschen haben, ist die, dass wir eines Tages werden sterben müssen. Viele treffen dafür Vorsorge und regeln in Patientenverfügungen beispielsweise, was Ärzte oder Pflegende in einer aussichtslosen Situation tun oder lassen sollen, wenn sich der betroffene Mensch selbst dazu nicht mehr äußern kann.

Jutta Ahring und Bärbel Uhlmann zusammen mit Christoph Drolshagen, dem Vorsitzenden des Vorstandes der Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung. Foto: Heribert Frieling

Neuwied. Aber ist das genug, wenn wir den Wunsch haben, bis zuletzt ein Leben in Würde führen zu wollen? – Hier setzt die sogenannte spirituelle Verfügung an. Professor Franco Rest, Erziehungswissenschaftler, Philosoph, Theologe und Pflegewissenschaftler aus Dortmund, hat dieses Instrument geschaffen und will den Menschen auf ihrem letzten Stück Lebensweg helfen, dass sie ungestört, lebenssatt und spirituell angenommen sterben können.

Was es mit dieser spirituellen Verfügung auf sich hat und welche Perspektiven sie Menschen öffnet, darüber referierten und diskutierten Bärbel Uhlmann und Jutta Ahring mit den etwa 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die zu der Informationsveranstaltung der Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung in das Josef-Ecker-Stift gekommen waren. Bärbel Uhlmann leitet das Hospiz am Ostpark in Dortmund, Jutta Ahring arbeitet dort als Sozialarbeiterin. Und die beiden verstanden es, ihre Zuhörer mitzunehmen und gemeinsam mit ihnen zu entwickeln, wie sie sich ein Leben in Würde bis zuletzt vorstellen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Neuwied: Zukunft des Quartiersmanagements Raiffeisenring steht auf dem Spiel

Im Neuwieder Stadtteil Raiffeisenring hat das Quartiersmanagement in den letzten Jahren viel bewegt. ...

Mitgliederversammlung des Freundeskreises Linz-Pornic: Rückblick und Neuwahlen

Am Freitag (29. August 2025) trafen sich die Mitglieder des Freundeskreises Linz-Pornic zur jährlichen ...

Traditionelle Klänge aus China im Schloss Engers

Ein besonderes musikalisches Erlebnis erwartet die Besucher im Schloss Engers. Die "Jiangxi Culture Performance ...

Polizei klärt in Asbach über Telefonbetrug auf

Telefonbetrüger haben es besonders auf ältere Menschen abgesehen. Sie nutzen geschickte Tricks, um an ...

Zukunft der Kirchenräume im Unteren Mittelrheintal

Am Freitag, 26. September 2025, lädt der Regionalverband Unteres Mittelrheintal von Stadtbild Deutschland ...

Weitere Artikel


Neuwied im Jahr 2030

Wie sieht Neuwied im Jahr 2030 aus? Eine gute Frage, die Experten allein nicht beantworten können. Die ...

Young- und Oldtimerfreunde Oberdreis im Technikmuseum

Am 5. Mai fand die jährliche Tagestour der Young- und Oldtimerfreunde Oberdreis statt. Ziel war das Technikmuseum ...

Eine Reihe von Verkehrsdelikten bei der Polizei Neuwied

Am Wochenende vom 5. bis 7. Mai ereigneten sich insgesamt 13 Verkehrsunfälle im Bereich der Polizeiinspektion ...

Bauernverband: Populismus und Unvermögen

Ein zusätzliches Bienensterben wurde nicht festgestellt. Mit ein Grund, dass der Präsident des Bauern- ...

Herzschlagfinale zwischen Maischeid und Puderbach

Was schreibt man über ein Spiel, in dem die Zuschauer von himmelhochjauchzend bis zu Tode betrübt alle ...

Günther Klein neuer Bezirksmeister im Schach

Am verlängerten Wochenende um den 1. Mai fand in Heimbach-Weis die diesjährige Einzelmeisterschaft des ...

Werbung