Werbung

Nachricht vom 05.05.2017    

Deutsche Limeskommission tagte in der Römer-Welt

Zur Fachtagung war die Deutsche Limeskommission unter der Leitung von Prof. Sebastian Sommer am 26. April in der Römer-Welt Rheinbrohl zu Gast. Die Deutsche Limeskommission ist Ansprechpartner für alle Aktivitäten zum Schutz, der Erforschung und der touristischen Präsentation des Welterbe Obergermanisch-Raetischer Limes.

Foto: Römer-Welt

Rheinbrohl. Mit ihrer Arbeit trägt Limeskommission dazu bei, die internationalen Standards zur Pflege und zum Management des größten deutschen archäologischen Denkmals sicher zu stellen. Darüber hinaus arbeitet sie in der sogenannten „Bratislava Gruppe“ mit den Ländern Deutschland, Großbritannien, Kroatien, Österreich, der Slowakei und Ungarn zusammen, eine Definition des Welterbe „Die Grenzen des Römischen Reiches“ von Großbritannien über den sogenannten Rheinlimes bis zum Schwarzen Meer zu erarbeiten. Ziel ist, die „Grenzen des Römischen Reiches“ gesamt als Welterbe durch die UNESCO zu deklarieren.

„Das diese hochrangig besetzte Kommission mit Wissenschaftlern aus der gesamten Republik in unserer Römer-Welt eine Tagung veranstaltet ist wirklich ein Zeichen absoluter fachlicher Anerkennung, also sozusagen ein Ritterschlag“, sagte Michael Mahlert.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Vorfreude auf das Oktoberfest: Vorverkauf auf der Wiedinsel startet

Die Inselgemeinschaft Niederbieber lädt am 2. Oktober zum zweiten Mal zum Oktoberfest in die Inselhalle ...

Illegale Müllentsorgung in Niederwambach entdeckt

Am Sonntagmittag, dem 3. August, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen über eine illegale Müllablagerung ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Alkoholisierter Fahrer ohne Führerschein verursacht Unfallflucht in Erpel

In den frühen Morgenstunden des 3. August ereignete sich in Erpel ein Verkehrsunfall mit anschließender ...

Weitere Artikel


130 Jahre Gesangverein „Heimattreue Muscheid“

Mit Stolz kann der gemischte Chor, der bis 1983 als Männerchor bestand, auf 130 Jahre aktiven Gesang ...

Kaum Spielräume für kommunale Steuerung der Windenergie

Der Entwurf zur dritten Fortschreibung Landesentwicklungsprogramms (LEP) IV „Erneuerbare Energien" der ...

Dieter Stein wird neuer Referatsleiter

Dieter Stein ist neuer Referatsleiter für Brandschutzerziehung und die Bambini-Feuerwehr beim Kreisfeuerwehrverband ...

Landesverbandsmeisterschaft Sommerbiathlon in Raubach

Die Schützengilde Raubach richtet die diesjährige Landesverbandsmeisterschaft am 13. und 14. Mai auf ...

Andreas Pacek stellt sein neues Buch im Roentgenmuseum vor

„Landschaft und Licht" heißt das neue Buch des Neuwieder Fotografen Andreas Pacek. Er stellt sein Werk ...

Deichmeeting: Weg nach London beginnt in Neuwied

In London treffen sich im August die besten Werfer, Läufer und Springer der Welt ein Jahr nach den Olympischen ...

Werbung