Werbung

Nachricht vom 04.05.2017    

Alkoholprävention in Familien – „Klartext reden!"-Workshops

Erwin Rüddel, MdB, Mitglied im Ausschuss für Gesundheit, unterstützt die Alkoholprävention in Familien und übernimmt die Schirmherrschaft über zwei Eltern-Informationsveranstaltungen der Initiative „Klartext reden!": Am Mittwoch, 10. Mai, findet ein „Klartext reden!"-Eltern-Workshop im Rhein-Wied-Gymnasium (19 Uhr, Im Weidchen 2, 56564 Neuwied) und am Donnerstag, 11. Mai, der weitere Workshop im Freiherr-vom-Stein-Gymnasium (19 Uhr, Freiherr-vom-Stein-Straße 25, 57518 Betzdorf) statt.

Schirmherr Erwin Rüddel, MdB, und Angelika Wiesgen-Pick, BSI-Geschäftsführerin. Foto: Privat

Neuwied/Betzdorf. Die Leitung übernimmt Suchtexpertin und Dipl.-Sozialpädagogin Klaudia Follmann-Muth. Für Erwin Rüddel greifen die Workshops ein wichtiges Thema auf: „Laut einer aktuellen Studie der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen e.V. findet der erste Kontakt mit Alkohol im Alter von 13,8 Jahren statt. Diese Zahl sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen, denn in diesem Alter sind Kinder zu jung, um die Wirkung und mögliche Risiken richtig einzuschätzen. Dabei spielt es auch eine wichtige Rolle, wie Freunde und Familie mit der Thematik umgehen. Ich bin selbst Vater von mittlerweile zwei erwachsenen Kindern und mir war es immer wichtig, beide in ihrer Entwicklung zu unterstützen und vor Gefahren durch missbräuchlichen Alkoholkonsum zu schützen. Meine Frau und ich haben immer versucht, die ersten Ansprechpartner für das Thema zu sein. Die Workshops der Initiative ‚Klartext reden!' helfen Eltern, ihre Kinder sehr früh für das Thema Alkoholkonsum zu sensibilisieren. Ich habe die Schirmherrschaft über dieses Projekt gerne übernommen, weil ich es gut finde, dass interessierte Eltern so wertvolle Tipps bekommen, wie sie das Thema ansprechen können, ohne den jungen Menschen dabei etwas vorzupredigen", so Erwin Rüddel.

„Die Initiative ‚Klartext reden!' wurde bereits 2005 vom ‚Arbeitskreis Alkohol und Verantwortung' des BSI ins Leben gerufen und von unabhängigen Wissenschaftlern zusammen mit Vertretern des BundesElternRates entwickelt. Die Initiative besteht aus drei Komponenten: Eltern-Workshops, der begleitenden Broschüre ‚Klartext reden! – Gesprächsleitfaden für Eltern zum Thema Alkohol' und dem Internetauftritt www.klartext-reden.de mit einem integrierten Online-Training für Eltern (www.klartext-elterntraining.de). Seit Juni 2015 ist auch eine Facebook-Seite online (www.facebook.com/Klartextreden), auf der aktuelle Infos zu den Veranstaltungen zu finden sind, und über die Eltern zu diesem Thema in Dialog miteinander und mit den Referentinnen treten können", erklärt Angelika Wiesgen-Pick, Geschäftsführerin des Bundesverbandes der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e.V. (BSI).



Das Informationsabend-Angebot der Initiative „Klartext reden!" kann grundsätzlich von allen Schulen und interessierten Eltern in Anspruch genommen werden. Wenn Eltern oder (Beratungs-)Lehrer einen kostenlosen „Klartext reden!"-Informationsabend an ihrer Schule organisieren wollen, können sie auf der begleitenden Internet-Seite www.klartext-reden.de eine Anfrage abschicken. Das „Klartext reden!"-Team stellt dann einen fachkompetenten Referenten zur Verfügung, stimmt den Termin ab und hilft bei der Organisation. Das begleitende Online-Training der Initiative können Eltern unter www.klartext-elterntraining.de absolvieren.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiche Egg-Race-Premiere am Werner-Heisenberg-Gymnasium

Am Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied fand eine außergewöhnliche Herausforderung für kreative Köpfe ...

Erkundungstouren in Neuwied: Geschichte und Natur erleben

Am 18. Mai bietet die Tourist-Information Neuwied ein abwechslungsreiches Programm für Entdecker an. ...

Neuer Feierabendmarkt belebt Neuwieder Marktplatz

Ab dem 14. Mai wird der Neuwieder Marktplatz alle zwei Wochen mittwochnachmittags zum Schauplatz eines ...

Weltläden fordern faire Preise für Kakaobauern

Am 2. Samstag im Mai wird der Weltladentag begangen, ein politischer Aktionstag der Weltläden. In diesem ...

Erpels Neutor öffnet zum Internationalen Museumstag

Am 18. Mai bietet das Neutor in Erpel eine besondere Gelegenheit für Geschichtsinteressierte und Neugierige. ...

Ein Monat nach Dreifachmord im Westerwald: Fragen bleiben offen

Rund ein Monat ist seit dem erschütternden Verbrechen in Weitefeld vergangen, doch die Ermittlungen stehen ...

Weitere Artikel


Deichmeeting: Weg nach London beginnt in Neuwied

In London treffen sich im August die besten Werfer, Läufer und Springer der Welt ein Jahr nach den Olympischen ...

Andreas Pacek stellt sein neues Buch im Roentgenmuseum vor

„Landschaft und Licht" heißt das neue Buch des Neuwieder Fotografen Andreas Pacek. Er stellt sein Werk ...

Landesverbandsmeisterschaft Sommerbiathlon in Raubach

Die Schützengilde Raubach richtet die diesjährige Landesverbandsmeisterschaft am 13. und 14. Mai auf ...

Stadtbibliothek Neuwied punktet mit E-Books

Hohes Lob für öffentliche Bibliotheken: Die Stiftung Warentest kürte sie zum Sieger einer eingehenden ...

Katholische Jugend veranstaltet Bolivien-Kleidersammlung

Viele Jugendliche und junge Erwachsene sind am Samstag, 13. Mai, wieder für die Bolivien-Kleidersammlung ...

Römertage: „Kunst und Handwerk im antiken Rom“

Die Römertage am 13. Und 14. Mai stehen unter dem Motto „Kunst und Handwerk im antiken Rom“. Tauchen ...

Werbung