Werbung

Nachricht vom 04.05.2017    

Römertage: „Kunst und Handwerk im antiken Rom“

Die Römertage am 13. Und 14. Mai stehen unter dem Motto „Kunst und Handwerk im antiken Rom“. Tauchen Sie tief ein in die Welt der Römer und erleben Sie Geschichte, die Spaß macht. Auch in diesem Jahr errichtet die Cohorte XXVI CR ihr Römerlager auf dem Exerzierplatz und begeistert Sie mit römischen Kämpfen und Militärleben.

Fotos: Privat

Rheinbrohl. Desweiteren werden eine römische Schmiede, eine Steinsäge und ein römischer Kran sowie eine römische Pfahlrammein Betrieb sein. Schauen Sie zu und lassen sich inspirieren vom römischen Goldschmiedehandwerk. Faszinierende Schiefer- und Flechtarbeiten können ebenfalls betrachtet werden. Die Römergruppe Exercitus Romanus erzählt aus dem Alltag der römischen Armee. Anhand von Modellen werden Pionierarbeiten und die Infrastruktur erläutert. Der germanische Fischer präsentiert anhand zahlreicher Fischereiwerkzeuge der Antike auf eindrucksvolle Art die historische Fischereitechnik.

Im Backhaus werden die Öfen befeuert und mit schmackhaften Broten bestückt. Daneben erwarten Kinder und Erwachsene diverse Mitmachaktionen wie zum Beispiel römische Spiele, eine Ausbildung zum Legionär oder eine Spangenpanzeranprobe. Vorträge sowie offene Führungen und die interaktive Dauerausstellung zum Leben am Limes im Museum runden das Programm ab. Ein attraktiver Spielplatz auf dem Gelände macht selbst die kleinsten Besucher glücklich und für den Pausenschmaus ist auch gesorgt. Eintritt Erwachsener: 8 Euro, Eintritt Kinder (7-14 Jahre): 5 Euro, Menschen mit Handicap: 7 Euro.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der A3 führt zu stundenlanger Sperrung am Dernbacher Dreieck

In den frühen Morgenstunden des 2. August ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 3 am Dernbacher ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Westernlager mit Tradition: Schützenverein Neuwied lädt zum Treffen ein

Von Bisons, Petroleumlampen und alten Bekannten: Beim Westerntreffen des Schützenvereins 1833 Neuwied ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

AKTUALISIERT! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Ein Lkw-Unfall sorgte am 31. Juli für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der L 306 zwischen Bendorf ...

Weitere Artikel


Katholische Jugend veranstaltet Bolivien-Kleidersammlung

Viele Jugendliche und junge Erwachsene sind am Samstag, 13. Mai, wieder für die Bolivien-Kleidersammlung ...

Stadtbibliothek Neuwied punktet mit E-Books

Hohes Lob für öffentliche Bibliotheken: Die Stiftung Warentest kürte sie zum Sieger einer eingehenden ...

Alkoholprävention in Familien – „Klartext reden!"-Workshops

Erwin Rüddel, MdB, Mitglied im Ausschuss für Gesundheit, unterstützt die Alkoholprävention in Familien ...

Basketball - Marienschule Bad Hönningen ist Kreismeister

Am Donnerstag, den 27. April, fanden in der Sporthalle in Asbach die Kreismeisterschaften der Grundschulen ...

Priti Pelia erreicht Finale beim Karate Krokoyama Cup

Eine Neuauflage des Finals vom Champions Cup. Priti Pelia vom KSC Puderbach unterlag nur 0:1 und kann ...

Spatenstich in Linz - Telekom beginnt mit Netzausbau

In der Stadt Linz, ganz in der Nähe des Baugebietes Roniger Hof, trafen sich am Donnerstag, den 4. Mai ...

Werbung