Werbung

Nachricht vom 04.05.2017    

Was machen die Feuerwehren in VG Asbach und wo sind sie im Einsatz?

Feuerwehren der VG Asbach starten zentrale Imagekampagne. Die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach präsentieren sich zukünftig in Web, Facebook sowie Print und informieren regelmäßig über Ihre Arbeit und aktuelle Einsätze. Aktionstage an den Feuerwehrhäusern sollen zusätzlich allen Interessierten die Möglichkeit geben einfach mal vorbei zu schauen und Feuerwehr aktiv zu erleben.

Fotos: Feuerwehr VG Asbach

Asbach. Eine zentrale Website ist unter www.feuerwehr-vgasbach.de zu finden. Hier gibt es neben Neuigkeiten und Informationen zu Einsätzen auch die Kontaktdaten der Ansprechpartner der einzelnen Einheiten sowie deren Übungstermine. Jeder der Interesse an der Feuerwehr hat, hat hier die Möglichkeit direkt mit seinem Ansprechpartner Kontakt aufzunehmen und unverbindlich bei einer Übung vorbeizuschauen. Bei Facebook gibt es Kurzinformationen zu aktuellen Ereignissen und Hinweise zu Veranstaltungen. Die Seite ist unter „Feuerwehr VG Asbach" zu finden.

Der dritte Informationskanal ist das Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde Asbach. Einmal im Monat gibt es eine Doppelseite mit Informationen über die Feuerwehr. Neben einer Übersicht der letzten Einsätze und aktuellen Berichten stellen sich auch aktive Mitglieder vor. Mit der Überschrift „Hätten Sie gewusst, dass..." gibt es eine weitere Rubrik: Hier finden Sie Nützliches und Hinweise rund um das Thema Feuerwehr und Vermeidung von Unfällen.



„Um zeitnah über Einsätze zu informieren sind Online-Medien unerlässlich. Aber wir wollen allen Altersgruppen einen Einblick in die Arbeit der Feuerwehr geben und setzen daher mit der Doppelseite im Mitteilungsblatt zusätzlich auf Print", erklärt Arnold Schücke, Wehrleiter der VG Asbach, bei der Vorstellung. Die Website und Facebook sind ab sofort zu erreichen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unter Alkoholeinfluss am Steuer: 43-Jähriger in Neuwied gestoppt

In der Nacht zum Sonntag (13. Juli) fiel einer Polizeistreife in Neuwied ein Auto auf, das auffällig ...

Trunkenheitsfahrt auf E-Scooter: Polizei stoppt Mann mit Bierdose in Neuwied

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) fiel ein 35-jähriger Mann in der Neuwieder Innenstadt durch ...

Senior prallt in Mülheim-Kärlich mit geparkten Autos zusammen

In der Kurfürstenstraße in Mülheim-Kärlich ereignete sich am Donnerstag (10. Juli) ein Verkehrsunfall ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Von Verlust zu Liebe: Zwei Herzenshunde warten auf ihr gemeinsames Glück

Sie haben ihr Zuhause verloren, aber nicht einander. Coco, ein Zwerg-Rehpinscher, und Prinz, ein Toy-Terrier-Mix, ...

Zoo Neuwied feiert Zuchterfolg beim stark bedrohten Europäischen Nerz

Erstmals ist im Zoo Neuwied die Nachzucht des stark bedrohten Europäischen Nerzes gelungen. Vier Jungtiere ...

Weitere Artikel


Spatenstich in Linz - Telekom beginnt mit Netzausbau

In der Stadt Linz, ganz in der Nähe des Baugebietes Roniger Hof, trafen sich am Donnerstag, den 4. Mai ...

Priti Pelia erreicht Finale beim Karate Krokoyama Cup

Eine Neuauflage des Finals vom Champions Cup. Priti Pelia vom KSC Puderbach unterlag nur 0:1 und kann ...

Basketball - Marienschule Bad Hönningen ist Kreismeister

Am Donnerstag, den 27. April, fanden in der Sporthalle in Asbach die Kreismeisterschaften der Grundschulen ...

DRK Linz sagt Josef Chevally „Danke“

Josef Chevally verabschiedet sich nach 45 Jahren aus der Rotkreuzarbeit. Über 40 Jahre Vorstandsarbeit, ...

Für Ausbau Marktstraße gab es keinen Bieter

Der Ausbau der Marktstraße in der Neuwieder City wird später beginnen. Eigentlich sollten die Arbeiten ...

Diedenhofen zu Gast am Linzer Gymnasium

Jugend für die Politik begeistern. Poltische Bildungsangebote stärken.
Im Rahmen eines Planspiels zu ...

Werbung