Werbung

Nachricht vom 04.05.2017    

Was machen die Feuerwehren in VG Asbach und wo sind sie im Einsatz?

Feuerwehren der VG Asbach starten zentrale Imagekampagne. Die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach präsentieren sich zukünftig in Web, Facebook sowie Print und informieren regelmäßig über Ihre Arbeit und aktuelle Einsätze. Aktionstage an den Feuerwehrhäusern sollen zusätzlich allen Interessierten die Möglichkeit geben einfach mal vorbei zu schauen und Feuerwehr aktiv zu erleben.

Fotos: Feuerwehr VG Asbach

Asbach. Eine zentrale Website ist unter www.feuerwehr-vgasbach.de zu finden. Hier gibt es neben Neuigkeiten und Informationen zu Einsätzen auch die Kontaktdaten der Ansprechpartner der einzelnen Einheiten sowie deren Übungstermine. Jeder der Interesse an der Feuerwehr hat, hat hier die Möglichkeit direkt mit seinem Ansprechpartner Kontakt aufzunehmen und unverbindlich bei einer Übung vorbeizuschauen. Bei Facebook gibt es Kurzinformationen zu aktuellen Ereignissen und Hinweise zu Veranstaltungen. Die Seite ist unter „Feuerwehr VG Asbach" zu finden.

Der dritte Informationskanal ist das Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde Asbach. Einmal im Monat gibt es eine Doppelseite mit Informationen über die Feuerwehr. Neben einer Übersicht der letzten Einsätze und aktuellen Berichten stellen sich auch aktive Mitglieder vor. Mit der Überschrift „Hätten Sie gewusst, dass..." gibt es eine weitere Rubrik: Hier finden Sie Nützliches und Hinweise rund um das Thema Feuerwehr und Vermeidung von Unfällen.



„Um zeitnah über Einsätze zu informieren sind Online-Medien unerlässlich. Aber wir wollen allen Altersgruppen einen Einblick in die Arbeit der Feuerwehr geben und setzen daher mit der Doppelseite im Mitteilungsblatt zusätzlich auf Print", erklärt Arnold Schücke, Wehrleiter der VG Asbach, bei der Vorstellung. Die Website und Facebook sind ab sofort zu erreichen.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schnelles Eingreifen verhindert größeren Schaden bei Dachstuhlbrand

Urbach. Am Dienstagabend, dem 21. Januar, um 21.24 Uhr wurden die Feuerwehren aus Dernbach, Dierdorf und Puderbach von der ...

Verkehrseinschränkungen auf der A3 bei Dierdorf

Dierdorf. Am 26. Januar wird die Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung West, zwischen 9 und 14 Uhr die Abfahrt der A3 in ...

Beförderungen bei der Kreisverwaltung Neuwied

Neuwied. Die Aussage "Unsere Mitarbeiter sind unser wichtigstes Kapital" ist nicht nur ein Leitgedanke erfolgreicher Unternehmen, ...

Falsche Wasserwerker im Westerwaldkreis unterwegs

Montabaur. Am Dienstag (21. Januar) traten im Dienstgebiet der Polizei Montabaur erneut Betrüger auf, die sich als Mitarbeiter ...

Polizei nimmt Tempo-30-Zone in Bad Hönningen unter die Lupe

Bad Hönningen. Am Freitagmittag (17. Januar) kontrollierten Polizeibeamte im "Schloßweg" in Bad Hönningen die Geschwindigkeit ...

Einbruch in Leubsdorfer Grundschule: Täter verschwinden ohne Beute

Leubsdorf. Zwischen Freitagabend (17. Januar) und Montagmorgen (20. Januar) verschafften sich bislang unbekannte Täter Zutritt ...

Weitere Artikel


Spatenstich in Linz - Telekom beginnt mit Netzausbau

Linz. Bis Februar 2018 werden im Gebiet der Verbandsgemeinde Linz rund 20 Kilometer Glasfaser und 35 Multifunktionsgehäuse ...

Priti Pelia erreicht Finale beim Karate Krokoyama Cup

Puderbach. Dort wiederholte sich das Finale vom Champions Cup im Januar in Österreich. Auch Ihre dänische Kontrahentin zog ...

Basketball - Marienschule Bad Hönningen ist Kreismeister

Bad Hönningen. Das Team aus Bad Hönningen gewann hier alle Spiele und setzte sich gegen die Grundschulen aus Unkel, Anhausen ...

DRK Linz sagt Josef Chevally „Danke“

Linz. Doch Josef Chevally blieb dabei und übernahm schnell weitere Aufgaben im Verein. Schon bald wurde er Schatzmeister. ...

Für Ausbau Marktstraße gab es keinen Bieter

Neuwied. „Kein Angebot zu erhalten, ist sehr ungewöhnlich. Aber offenbar sind die Auftragsbücher zurzeit bei vielen Bauunternehmen ...

Diedenhofen zu Gast am Linzer Gymnasium

Linz. Nach einleitenden Worten des Vertreters des Mainzer Büros der FES, Herrn Dr. Gräfe, und der Oberstudienrätin Heike ...

Werbung