Werbung

Nachricht vom 04.05.2017    

Für Ausbau Marktstraße gab es keinen Bieter

Der Ausbau der Marktstraße in der Neuwieder City wird später beginnen. Eigentlich sollten die Arbeiten im Juni starten, doch auf die Ausschreibung des Projekts hat sich bis zum Ablauf der Frist kein Bieter gemeldet. Der städtische Baudezernent, Bürgermeister Jan Einig, kann zum jetzigen Zeitpunkt nur vermuten, woran das fehlende Interesse seitens der Baufirmen lag.

Vorläufig kein Ausbau der Marktstraße.

Neuwied. „Kein Angebot zu erhalten, ist sehr ungewöhnlich. Aber offenbar sind die Auftragsbücher zurzeit bei vielen Bauunternehmen gut gefüllt“, meint Jan Einig. Zusätzlich könnten die Auflagen, die in der Ausschreibung mit Rücksicht auf die verschiedenen Interessensgruppen in der Innenstadt enthalten waren, das Projekt für potentielle Bieter unattraktiv gemacht haben.

Stadt und Stadtwerke werden in den kommenden Tagen die Situation analysieren und das weitere Vorgehen beraten. Wann nun der Startschuss für den Ausbau der Marktstraße fällt, steht daher noch nicht fest.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Weitere Artikel


DRK Linz sagt Josef Chevally „Danke“

Josef Chevally verabschiedet sich nach 45 Jahren aus der Rotkreuzarbeit. Über 40 Jahre Vorstandsarbeit, ...

Was machen die Feuerwehren in VG Asbach und wo sind sie im Einsatz?

Feuerwehren der VG Asbach starten zentrale Imagekampagne. Die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach ...

Spatenstich in Linz - Telekom beginnt mit Netzausbau

In der Stadt Linz, ganz in der Nähe des Baugebietes Roniger Hof, trafen sich am Donnerstag, den 4. Mai ...

Diedenhofen zu Gast am Linzer Gymnasium

Jugend für die Politik begeistern. Poltische Bildungsangebote stärken.
Im Rahmen eines Planspiels zu ...

Jubiläumskonzert der Blocker Musikanten

Ein gelungener Start ins Jubiläumsjahr in der Abtei Rommersdorf. „Respekt!“, „Es war ein Abend der Superlative!“ ...

Linzer Schwere Artillerie wanderte am 1. Mai nach Arienheller

Wen stört schon Regen, wenn eine Wanderung ansteht. Viele aktive- und inaktive Mitglieder des Funken-Korps ...

Werbung