Werbung

Nachricht vom 04.05.2017    

Für Ausbau Marktstraße gab es keinen Bieter

Der Ausbau der Marktstraße in der Neuwieder City wird später beginnen. Eigentlich sollten die Arbeiten im Juni starten, doch auf die Ausschreibung des Projekts hat sich bis zum Ablauf der Frist kein Bieter gemeldet. Der städtische Baudezernent, Bürgermeister Jan Einig, kann zum jetzigen Zeitpunkt nur vermuten, woran das fehlende Interesse seitens der Baufirmen lag.

Vorläufig kein Ausbau der Marktstraße.

Neuwied. „Kein Angebot zu erhalten, ist sehr ungewöhnlich. Aber offenbar sind die Auftragsbücher zurzeit bei vielen Bauunternehmen gut gefüllt“, meint Jan Einig. Zusätzlich könnten die Auflagen, die in der Ausschreibung mit Rücksicht auf die verschiedenen Interessensgruppen in der Innenstadt enthalten waren, das Projekt für potentielle Bieter unattraktiv gemacht haben.

Stadt und Stadtwerke werden in den kommenden Tagen die Situation analysieren und das weitere Vorgehen beraten. Wann nun der Startschuss für den Ausbau der Marktstraße fällt, steht daher noch nicht fest.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


DRK Linz sagt Josef Chevally „Danke“

Josef Chevally verabschiedet sich nach 45 Jahren aus der Rotkreuzarbeit. Über 40 Jahre Vorstandsarbeit, ...

Was machen die Feuerwehren in VG Asbach und wo sind sie im Einsatz?

Feuerwehren der VG Asbach starten zentrale Imagekampagne. Die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach ...

Spatenstich in Linz - Telekom beginnt mit Netzausbau

In der Stadt Linz, ganz in der Nähe des Baugebietes Roniger Hof, trafen sich am Donnerstag, den 4. Mai ...

Diedenhofen zu Gast am Linzer Gymnasium

Jugend für die Politik begeistern. Poltische Bildungsangebote stärken.
Im Rahmen eines Planspiels zu ...

Jubiläumskonzert der Blocker Musikanten

Ein gelungener Start ins Jubiläumsjahr in der Abtei Rommersdorf. „Respekt!“, „Es war ein Abend der Superlative!“ ...

Linzer Schwere Artillerie wanderte am 1. Mai nach Arienheller

Wen stört schon Regen, wenn eine Wanderung ansteht. Viele aktive- und inaktive Mitglieder des Funken-Korps ...

Werbung