Werbung

Nachricht vom 04.05.2017    

Tafel Puderbach/Dierdorf erhält Spende der Big Band Georg Wolf

Über eine Spende von 1.217 Euro freuten sich die Verantwortlichen der Tafel Puderbach/Dierdorf. Die Summe war der Erlös der Einnahmen des weihnachtlichen Konzertes der Big Band Georg Wolf, die im Januar gemeinsam mit dem MGV Dernbach in die Kirche von Großmaischeid eingeladen hatte.

Foto: Tafel Puderbach

Puderbach. Bei der Übergabe des Spendenschecks zeigte der Vorsitzende der Tafel, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Puderbach, Volker Mendel (Mitte) die neuen Räume der Hilfseinrichtung und erklärte, dass mittlerweile 500 Personen als Kunden von der Tafel Gebrauch machten. Und weil die Verbandsgemeinden Puderbach und Dierdorf bezüglich Tafel seit zwei Jahren erfolgreich zusammenarbeiten, war auch Horst Rasbach als Bürgermeister der Verbandsgemeinde Dierdorf bei dem Termin dabei.

Lebensmittel, Hygieneartikel und andere Dinge des täglichen Bedarfes werden von Supermarktketten der Region gespendet, dort abgeholt und in den Räumen der Tafel gelagert. Auch lokale Unternehmen wie Bäckereien und Metzgereien beteiligten sich großzügig, so der Vorsitzende. Ein Team ehrenamtlicher Helfer packt dann entsprechend der Familiengrößen Körbe, die sich die Kunden gegen eine minimale Zuzahlung abholen können. Wichtig sei die Verlässlichkeit bei den Abholungen der Ware, erklärte Tafel-Geschäftsführer Wolfgang Müller, sonst sei man schnell von der Liste gestrichen. In einem Rundgang in den Räumlichkeiten machten sich Christine Wolf und Thomas Kaballo als Vertreter der Big Band Georg ein Bild über die Arbeiten der Tafel und bestätigten dem engagierten Team, dass ihre Spende gut ausgewählt sei.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Perspektiven für junge Flüchtlinge erarbeitet

Mit einem lachenden und mit einem weinenden Auge schauten die Teilnehmer der Maßnahme „Perspektive für ...

Ev. Krankenhaus Dierdorf/Selters veranstaltete Hände-Workshops

Um Ärzte und Pflegepersonal, aber auch Patienten und Besucher noch stärker für das wichtige Thema der ...

Kindergeld gibt es auch noch nach dem Abitur

Bald endet für viele Abiturientinnen und Abiturienten die Schule. Oft sind die Eltern verunsichert wie ...

Alkoholprävention in Familien soll Kinder schützen

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel befürwortet und unterstützt Alkoholprävention in Familien. ...

Vier Jahre Helfer vor Ort in Engers

Vier Jahre ist es mittlerweile nun schon her, dass das Projekt „Helfer vor Ort“ in Engers und Heimbach ...

Stabiler Arbeitsmarkt im April

Auch im April hielt die saisonübliche Frühjahrsbelebung weiter an. Zwar sanken die Zahlen diesen Monat ...

Werbung