Werbung

Nachricht vom 03.05.2017    

Zoo Neuwied hat Ambon-Segelechse - einzigartig in Deutschland

Im Exotarium im Zoo Neuwied gibt es immer wieder, auch für Stammbesucher, Neues zu entdecken. Sei es durch die regelmäßige Umgestaltung der Terrarien oder neue Tierarten, die mit anderen in den Terrarien vergesellschaftet werden. Durch Vergesellschaftung von Arten, die sich auch den natürlichen Lebensraum teilen, kann die Haltung im Zoo verbessert werden.

Ambon-Segelechse. Foto: Zoo Neuwied

Neuwied. Nun ist im Zoo Neuwied eine Reptilienart eingezogen, die in keinem anderen deutschen Zoo zu sehen ist, somit einzigartig in Deutschland: die Ambon-Segelechse.

Die Ambon-Segelechse ist die größte Agamenart der Welt, wobei zwei Drittel der Körperlänge auf den Schwanz entfallen. Namensgebend für die Segelechsen ist das große Hautsegel auf dem Schwanz, das bis zu drei Zentimeter hoch sein kann. Dieses Segel ist beim Weibchen weniger ausgeprägt als beim Männchen. Die Echsen sind in Indonesien und Neuguinea beheimatet. Sie sind gute Kletterer und Schwimmer, weshalb sie bevorzugt in Wassernähe zu finden sind, damit sie sich bei Gefahr in das rettende Nass flüchten können.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Zoo Neuwied lebt nun ein junges Pärchen dieser Agamen in der unteren Etage des Exotariums. Noch sind sie relativ klein, wenn sie aber ausgewachsen sind, können sie eine Gesamtlänge von über einem Meter erreichen. Mit der Haltung und Zucht von Reptilienarten, die nicht so häufig in anderen Zoos gehalten werden, möchte das Team des Zoo Neuwied seinen Beitrag zur Erhaltung dieser Arten leisten.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


Stabiler Arbeitsmarkt im April

Auch im April hielt die saisonübliche Frühjahrsbelebung weiter an. Zwar sanken die Zahlen diesen Monat ...

Vier Jahre Helfer vor Ort in Engers

Vier Jahre ist es mittlerweile nun schon her, dass das Projekt „Helfer vor Ort“ in Engers und Heimbach ...

Alkoholprävention in Familien soll Kinder schützen

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel befürwortet und unterstützt Alkoholprävention in Familien. ...

Thomas Fogel erhielt auf Sportplatz Straßenhaus Ehrenamtspreis

Im Rahmen einer Sportwoche wurde Thomas Fogel vom SV Ellingen im Beisein von rund 50 Kids und vieler ...

Die Freie Bühne Neuwied gastierte in Melsbach

Der liebenswerte und manchmal etwas schusselige Regisseur Jamie soll den Musicalfilm „Divas“ drehen, ...

Ein sportliches Wochenende für Sanitäter und Teilnehmer

Die Helferinnen und Helfer des DRK Kreisverbandes Neuwied haben am vergangenen Wochenende, 29. bis 30. ...

Werbung